1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Na gottseidank...wegen dem bleibt Nagra also bis Sommer 2017 on air :D
     
  2. rob1

    rob1 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Dann wirst du bald sky nicht mehr sehen.
    Das Kunden immer erstmal ins Geschäft gelockt werden egal wie wird von jeder erfolgreichen Firma praktiziert ob es moralisch und rechtlich ok ist steht auf anderen Blatt.
    wenn du sky weiter schauen willst wirst du deine Serien nr. Schon geben müssen ,
    Oder mit deinen einmal-eins vor Gericht ziehen ,wenn dir ein Gericht überhaupt Gehör schenkt.
    Rob
     
  3. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    In Deiner Welt scheint arglistige Täuschung zu den üblichen Geschäftsmethoden zu gehören.

    B.
     
  4. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sky lockt nicht ins Geschäft, sondern schließt Verträge ab, an die man sich später nicht mehr halten will.

    Überdies tun sie es vorsätzlich. Kunden schließen Solo-Karten-Verträge ab oder verlängern auf bestehender Hardware und erhalten dann NACH der Widerrufsfrist eine Vertragsänderung untergeschoben.
    Dass man erst nach der Widerrufsfrist mit den Leihreceivern ankommt ist sogar auf den Sky-Seiten mit wirtschafltichen Interessen erläutert und begründet worden. Wurde wegen der Implikationen aber dort vor einigen Wochen gelöscht.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Rechtlich gebe ich zu solchen Täuschungen keinen Kommentar ab, wer arglistig getäuscht wird, kann nach Kenntnis der Täuschung 1 Jahr lang den Vertrag anfechten und ist Sky wieder los, bevor der Leihreceiver kommt. Da sollte man sich rechtlich beraten lassen von VZ.

    Aber die Frage war doch, welche Hardware man nutzen soll, wenn doch nur noch die Sky-Leihgeräte gehen.
    Och nee, wieder einer, der kneift.
    Die Frage finde ich soooo spannend. Also: Was denkt SKY, welche Geräte nutzen die Kunden mit neuem Vertrag ohne Leihgerät? Ist Sky also einverstanden, dass man erst einmal den Vertrag mit alternativen Geräten abschließen darf? Und dass man dann irgendwann später umgestellte werden soll?
    Dann lässt Sky also erst einmal Technisat mit Deltacam zu? Am Anfang? Naaaa? Bin gespannt auf die Antwort, die nie kommen wird... :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. April 2015
  6. UFLE12A

    UFLE12A Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das wirklich Schlimme finde ich, dass Sky mir im laufenden Vertrag vorschreiben will, womit ich 95% meines Fernsehkonsumes zu schauen habe, wenn ich keinen zweiten Receiver aufstellen will. Das würde ich doch gerne vor Vertragsabschluss wissen und selbst entscheiden. Mehr als 5% ist der Sky Konsum in letzter Zeit wirklich nicht mehr. Aus diesem Grund wurde auch gekündigt und es gibt für mich kein Zurück.
     
  7. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Du stellt wieder eine Frage auf Ziel aber wackeliger Argumentation. Wieviele Icords da draußen beim Kunden oder zu kaufen sind ist einfach der falsche Ansatz.

    Natürlich sind sie das. Ganz ohne diesen Icord-Klimmzug im Argument gesteht das Sky selber ein: 2 Wochen nach Verlängerung/Abschluss (oder wenn sie die neuen Receiver schicken) kommen sie mit der Aussage: "Nach unseren Unterlagen nutzen sie noch nicht die neuste Sky-Technologie".

    Sie wußten es also, geben es zu und haben trotzdem den neuen Vertrag/Verlängerung abgeschlossen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2015
  8. rob1

    rob1 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hallo du kapierst es immer noch nicht ich kneife nicht du wirst einen schwarzen Bildschirm haben!!!!!!
    Ich mag keine Ausrufezeichen in Foren aber bei dir geht's nicht anders.
    Und jetzt habe ich von dir Marc genug. Klinke mich bis zu deiner Nächten Sperrung aus.
    Rob
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2015
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Klar also, dass Sky weiterhin alternative Hardware akzeptiert, aber nicht nur bei Verlängerungen, sondern auch bei Neukunden. Verlängerer genießen ja vielleicht noch gewissen "Bestandsschutz", man kann ja nur nach und nach tauschen, sagt Sky. Aber bei Neukunden schafft man ja zusätzliche neue Tauschkandidaten, schickt erst Post mit SC, dann erst mit Ankündigung Tausch, später nochmals Post mit Modul oder Receiver.

    Also NDS-Lizenzen interessieren keine Bohne bei den Neukunden. Die Altkunden nutzen meist die S02, werden bei Verlängerung später erst angeschrieben, aber Neukunden erhalten so gut wie immer die V14. Und wer dann ohne Leihgerät bucht, hat solo V14 - mit Hardware ohne NDS-Lizenz.

    Was die Zahl der Geräte angeht: Deine Meinung kenne ich, aber Sky kann sich bei 500.000 Neukunden 2014 insgesamt nicht in der Bestellmaske "ohne Receiver" auf ausrangierte Produktion und Restbestände von weniger als 100 alten iCord beziehen.

    Ich dachte ja, rob1 klärt mich auf, was Sky da denkt, aber der hat schon hingeschmissen, versteht es auch nicht. Er hatte die Frage angesprochen, gut, aber nicht beantwortet, schlecht...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. April 2015
  10. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Warum wird sich hier immer auf Altbestände eingeschossen?
    Wie sehen die Produktionsdaten insgesamt aus?
    Hd1000 & Icord?

    Ist schon geklärt ob Sky überhaupt so weit denken muß?
    Oder im Sinne der Unschuldsvermutung überhaupt so weit denken darf?

    Viel Spaß bei dem Versuch Sky einer Täuschung zu überführen.
    Setzt Kenntnisse über interne Kommunikation voraus
    und nicht nur wilde Überlegungen was wie wo wer sein könnte.

    Wollt Ihr mit diesen wilden Theorien vor einen Amtsrichter treten?
    Wegen dunklem Bild und einem Schaden unter 1000€ ?

    Sky geht davon aus 100% AGB und gesetzeskonform zu handeln
    und handelt dementsprechend.
    Sky geht den Weg des geringsten Widerstands,
    erstmal an alle die Receiver verschicken, den Nörglern eine
    kostenlose HDD zuschieben, schon sind 95% der Kunden glücklich versorgt.

    Wozu sollte Sky sein Handeln kommentieren,
    man tut es einfach und die Geschäftsstrategie und Motive gehen niemanden
    etwas an.
    Die Politik kommt aus GB, die zugehörigen Motive sind eh irrelevant.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.