1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Was willst Du mir damit sagen?
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Er betrieb die Karte doch ohnehin nur in Skyhardware. Ob er sie nun in einem anderen Skymodul testet, erhöht sein Pairingrisiko um exakt 0 %.

    Ob ihm das Wissen um Pairing etwas nutzt, war nicht seine Frage.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wenn sich dir der Widerspruch in deinen beiden von mir zitierten Beiträgen nicht erschließt, dann erübrigt es sich ohnehin.
     
  4. Widde68

    Widde68 Neuling

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Der folgende Beitrag ist eigentlich völlig sinnbefreit da er nichts Neues zum Pairing beinhaltet. Aber entgegen der Rechtsauffassung einiger Foristen DARF Sky bestehende Verträge nicht nachträglich nach belieben verändern.


    Und ja, das gilt sogar für meine D-Box.
    Premiere hat mir das Teil verkauft, es war in meinen Kundendaten hinterlegt, womit sich rechtliche Interpretationen der AGB bezüglich „Zuordnung“ oder „Geeignet“ schlicht erübrigen und ich ein Recht auf Empfang bis zu einer einvernehmlichen Vertragsänderung habe.
    Das Sky mir die HD-Sender auf die Nagrakarte aufgeschaltet und berechnet hat kann mir eher nicht zu meinen Ungunsten angelastet werden.
    Einige Forsisten werten die AGB ja sehr Skyfreundlich aus oder halten das Vorgehen des Konzerns als ohnehin rechtens, aber ich muss kurz darauf hinweisen, daß Sky zwar sehr wohl die Verschlüsselung wechseln darf und Updates an der Software/Hardware durchführen kann.
    Damit ist aber ein Update der Receiversoftware, Smartcardsoft oder bei Bedarf auch physischer Tausch der Smartcard gemeint – was auch sonst, wurde ja auch bereits „öfters“ durchgeführt.
    Mir als Abonnent kann und muss es egal sein ob die Karte mit Betacrypt, Nagra oder NDS verschlüsselt, Premiere sah/sieht das wohl auch so, denn bei allen bisherigen Verschlüsselungswechseln wurde schlicht die Karte upgedated/getauscht und/oder die Receiversoft angepasst, nicht aber der Kaufreceiver unbrauchbar gemacht.
    Und das ist auch einer der wenigen Punkte bei dem ich mit MarcBush nicht konform bin.
    Der Ansatz zur Vertragsauflösung/Vertragserfüllung für die Altkunden ohne Leihhardware ist zuerst die Sabotage der bisherigen Empfangsgeräte – erst danach kommt der selbstverständlich völlig unzulässige Zwang zum zusätzlichen Leihvertrag.
    Mich selbst betrifft das Thema nicht mehr, denn ich habe meine Vertragsverlängerung (mit AGB aus 2004 – neuere habe ich nicht schriftlich bekommen) vom Februar 2014(!!) widerrufen und bin seither fast Skyfrei.
    Ah, ja wegen OffTopic und Wasserstandsmeldungen:
    Mein Bruder (wohnhaft im selben Haus und im Bereich meines WLAN-Netzes) hat einen gekündigten Vertrag zum 30.06.2015 und bisher keine Ankündigung eines Hardwaretausches (S02 mit Mascommodul – wurde auch damals bei seinem Wechsel von ARENA zu Premiere so zur Kenntnis genommen).


    Und wegen etwaiger Nachfragen: Ja, nicht nur meine Dbox, sondern auch alle sonstigen im Gebäude verfügbaren Receiver, wären schon seit Jahren in der Lage gewesen mit nur einem Vertrag zumindest alle abonnierten Vertragsinhalte sichtbar zu machen...
     
  5. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nein da ist kein Widerspruch. Meine Post bezogen sich auf unterschiedliche Aussagen von verschiedenen Forikern. Es gibt von mir keinen Beitrag, in dem ich die Meinung anderer Leute verunglimpfe, auch nicht die von Pro-Sky-Schreibern. Auch wenn ich mich über die intensive Unterstützung von Pairing und Zwangshardware wundere.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Da muss man eigentlich aufhören zu lesen. NIEMAND hier sagt, das Sky "nachträglich nach belieben" Verträge ändern darf.
    :mad:
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich lese das anders. Den angeblichen Pro Schreibern unterstellst du in dem zitierten Posting sogar "andere" Motive. Das ist imho "verunglimpfen".
    Hat für mich einen Beigeschmack. :(

    Aber auch hier toleriere ich zwei Meinungen.
     
  8. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Du trägst für mein Empfinden aber gerade ganz schön dick auf.
    Als wenn ich jemandem den Mund verbieten wollen würde.
    So ein Quatsch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2015
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ok, dann bin ich zu empfindlich. "Halte dich raus, wenn du keine Ahnung hast" hört sich für mich danach an.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @ Widde68
    Deshalb ja die neuen AGB von Sky mit dem Versuch einer Ermächtigung zum "Receivertausch", aber natürlich kann dies nur für entliehene Receiver gelten, meiner Meinung nach. Steht so wörtlich in den AGB, aber auch dazu wird keine Zustimmung einiger möglich sein, selbst der unzweifelhafte Wortlaut der AGB wird negiert.

    Und wie gesagt, Verschlüsselungswechsel muss zumutbar sein und darf nicht zum Programmausfall führen, steht in AGB wörtlich (ohne Mehrkosten und Haftungsrisiko, so sehe ich es zumindest).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. April 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.