1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ergänzung dazu:
    Sky hat Pairing angekündigt, ja, aber nicht das sogenannte Pairing 2 wie in GB und Italien. Dass Sky dies plant, glaubt die Mehrheit im Forum hier, aber offiziell ist bisher nur der Plan, die Smartcards den im Kundencenter hinterlegten Receivern zuzuordnen (=Pairing 1). Und dazu müssten alle Kunden die Pflicht haben, den Leihreceiver zu nutzen. Müssten...

    Was Klage angeht: Sky wird dich nicht verklagen. Wenn du einem gerichtlichen Mahnbescheid fristgerecht widersprichst, war's das. Wette ich.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. März 2015
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    ??
    Wieder einer deiner seltsamen Umkehrschlüsse (Gibt es dafür VHS-Kurse ?) Das eine schliesst das andere nicht aus. Sky würde ohnehin nicht ohne Anlass auf einen 2-Stufen Plan hinweisen. Warum auch ?
    Also, das angekündigte Pairing kann durchaus Pairing 2 beinhalten, technische Details haben den Kunden nicht zu interessieren.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Du kannst die ungepairte V14 natürlich in den beiden iCord 250 HD abwechselnd nutzen direkt im NDS-Kartenleser ohne Modul, aber es droht natürlich in diesen Receivern Pairing.
    Du könntest auch ein Unicam 4.0 Modul mit Pairing-Schutz nehmen und dann im CI-Slot der iCords abwechselnd einsetzen und auch aufnehmen.

    Aber sinnvoller erscheint, wenn du die iCords nicht schon stehen hast, andere (neuere) Receiver zu kaufen, preiswert z.B. Edision 3in1 oder (etwas teurer) wie von Teoha empfohlen: Unicam eco+. In den neueren Geräten funktioniert das Unicam zum Pairing-Schutz, aber auch das Sky-Modul selbst mit darin gepaarter V14.
    (Alles ohne Garantie auf Dauer...)
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Pairing 2 wäre Zwangspairing für jeden Kunden, auch denjenigen, der mit Zustimmung von Sky noch eigene Hardware nutzt. Technisch unmöglich, dann noch mir als Ausnahme den Empfang bis Laufzeitende zu ermöglichen.

    Bei Pairing 1 bekomme ich keine Zahnschmerzen. Was Sky bisher ankündigt, können die gern versuchen, mein Receiver ist der Panasonic DMR.

    Es ist ja schon ein Unterschied, ob Sky nur Pairing ankündigt, was ja schon läuft nach und nach bei immer mehr Kunden, oder aber die Veränderung des Sendesignals, durch die alle ungepairten (auch die geblockten) Smartcards sofort ausfallen.

    Pairing ist angekündigt. Dem können wir mal locker mit blocken und Receiver-Abwehr entgegen sehen.

    (Pairing 2 könnte dann erst 2017 kommen, wenn bis dahin alle Kunden ein Leihgerät nutzen, vermute ich.)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. März 2015
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.116
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    So ist es und wer die Geschäftspolitik von Murdoch/Sky/NDS kennt und über die Jahre verfolgt hat, weiß, daß dem so ist. In einem Land früher, in dem anderen später. Das Einzige, was das aufhalten könnte, ist ein Rechtsstreit mit anschließend entsprechendem Urteil. Und die Sprache der Kündigung durch die Kunden. Nur tun das leider wohl zu wenig, damit das insgesamt greift...:rolleyes:
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.876
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Denkfehler!

    Sky hat in der Vergangenheit nie solche Änderungen groß angekündigt. Oder wurde die Einführung von Pairing 2 in UK /IT irgendwo angekündigt?

    Ankündigung Verschlüsslungswechsel 2008:
    http://youtu.be/DhoK47feROY

    Bei Pairing 2 kann man alle unterstützte Receiver (Vodafone) weiterhin nutzen und auch zwischen verschiedenen Receivern wechseln. Somit keine Nachteile für eigene Hardware wenn diese offiziell von NDS unterstützt wird.

    Pairing 2 wäre aus Kundensicht besser da man fürs Schlafzimmer keine Zweitkarte benötigt. (Falls man einen geeigneten Receiver kaufen kann). Möglicherweise sieht der Kompromiss mit der Verbraucherzentrale vor das Sky auf Pairing 1 verzichtet und stattdessen Pairing 2 verwendet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2015
  7. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    endllich spricht es mal jemand deutlich aus..
    unglaublich traurig wieviel Pessimisten und Schwarzmaler es hier und in anderen Foren, oder generell in Deutschland gibt...
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.043
    Zustimmungen:
    3.082
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ja, hier im Forum durch den User Tom123.

    Der hat mir vorher gesagt, dass es kommen wird, und ich habe es nicht geglaubt. Und dann kam es. :eek:
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich denke gar nicht, nenne nur einen Fakt: Pairing 2 noch nicht offiziell angekündigt. Fakt.

    Alles andere kann ich nicht kommentieren. VZ wird dafür kämpfen, dass in laufenden Vertrag nicht wesentlich eingegriffen werden darf. Sky lässt weiterhin Verträge mit eigener Hardware ohne Angabe einer Seriennummer zu, welche Seriennummer könnten zehntausende neue Kunden mit solo V14 auch angeben??

    Diese Kunden können nicht gepaired werden ohne wesentlichen Eingriff in den Vertrag zur Nutzung eines Leihgeräts, denn 30.000 vodafone TV Center (oder 50) kann niemand kaufen!
    Mist, noch so ein Fakt...
     
  10. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Das hat mit Pessimismus wenig zu tun, sondern ist pragmatischer Realismus unter Einschätzung des eher wahrscheinlich als unwahrscheinlich eintretenden Szenarios. Nicht dass ich das gutheiße. Ganz und gar nicht. Aber vieles wird in Zukunft erst möglich, wenn Sky eine eigene Kiste unabdinglich vor der Nase des Kunden untergebracht hat. Das wird jetzt konsequent durchgezogen, auch wenn die Methoden der Umstellung meiner Meinung nach rechtlich nicht zulässig sind. Leider arbeitet hier die Zeit für Sky, viele Abonnenten sind zu träge, dagegen aufzubegehren, den meisten scheint es ohnehin egal zu sein, andere werden genötigt und von heute auf morgen das Bild abgestellt, ihnen mit Mahnungen, Inkasso und Gericht gedroht, auch wenn letzteres nicht eintritt und diese Renitenten individuell abgewickelt werden.

    Mir persönlich hat die VZ geholfen. Hat mich 44 Euro gekostet. Mit deren individuellem Einsatz für mich bin ich sehr zufrieden. Es gab nicht nur einen Schriftwechsel mit Sky. - Aber dass die Bundeszentrale da nicht endlich mal - für jeden dienlich - in die Puschen kommt, enttäuscht mich etwas. Na ja, noch ist nicht aller Tage Abend.

    Das große Reinemachen bei Sky kommt aber erst noch. Und so wie ich die von Sky geschaffene zukünftig verbindliche technische Situation rein pragmatisch sehe - und nicht mitgehe, deshalb gekündigt - für immer -, so sehe ich allerdings mittelfristig und langfristig auch nicht, wie Sky jemals schwarze Zahlen schreiben will. Mit (brutto) 16,99 Abos bei einem derzeitigen Netto-ARPU von rund 38 Euro/Monat? Nie und nimmer. Dazu müssten sie ihre Abonnentenzahl weitaus mehr als verdoppeln. Da glaube ich nicht dran, dass es so viele Buli-Abonnenten gibt. Und die Buli-Rechte werden sicherlich kräftig teurer.

    Zudem: Im Bereich Film stimmt a) das Preis-/Leistungsverhältnis schon seit längerem nicht mehr, macht b) die unterbundene Aufnahmefunktionalität das Ganze zur Farce, es sei denn, man latzt noch mal extra und ist dann immer noch eingeschränkt, und wird man c) mit immer mehr Werbung, Reingequatsche und was dem Himmel in Zukunft noch so alles einfällt penetriert. - Und nicht zu vergessen: Die Konkurrenz in Form von VoD erwächst gerade erst.

    tl;dr
    Der Optimist schaut Sky-frei. :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.