1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Genau! € 149 ,- wohlgemerkt, für einen LEIHRECEIVER sind einfach 149 €uronen zuviel!:rolleyes: Anytime, OK, aber die ganzen sonstigen Restriktionen und der Zwang dazu lassen mich nach 21 Jahren durchgehender Abonnentenzeit zum 31.07.2015 Das Abo inkl Zweitkarte enden, Punkt. Das Program der ÖR ist ganz gut und Streaming/VoD ist zunehmend am Kommen. Sky muß lernen daß es seine Kunden braucht, kein TV-Seher braucht dagegen zwingend Sky! :winken:
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Und Du meinst, die Sky-Hardware ist teurer/hochwertiger? :LOL:

    Für den regulären Preis der 2 TB Box bekomme ich gute Linux-Twintunerboxen mit einem Funktionsumfang, der ein Traum ist. Sicher, ein paar Skykanäle werden mir schon abgehen, aber das rechtfertigt für mich kein Weiterführen des Abonnements mit dieser grottigen Hardware! Ich kann ja mit deren Schrott nicht mal mehr meine Sat-Anlage in vollem Umfang nutzen...:eek:
     
  3. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Auch falsch.Wenn mein Verein am Samstag nachmittag nicht spielt ,läuft ei
    mir die Fanzone.5 Spiele gleichzetig. Bei einem 75 Zoll Gerät geht das
    wunderbar.
     
  4. strandgut

    strandgut Junior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2012
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Hallo,

    ich hab mich hier jetzt so sporadisch durchgeklickt aber eigentlich nicht viel verstanden. :eek:
    Also bei Vertragsverlängerung bekomme ich automatisch eine neue Karte?
    Ich gucke über Kabel, also Unitymedia und habe meine Skykarte im Alphacrypt Light Modul. Mein Skyreceiver steht ungenutzt in der Ecke.

    Was muss ich jetzt tun? Funktioniert dann die neue karte gar nicht mehr in meinem Alphacrypt Light Modul? was ist wenn ich Sky auf meiner UM Karte geschaltet habe?

    Danke schonmal...
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Du musst in Bezug auf Pairing erst mal gar nichts machen, Pairing ist nur für Sat und private Kabelnetze ein Thema, nicht bei großen Kabelgesellschaften wie UM und KDG. Diese verschlüsseln das Signal selbst.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Du kannst auch super teure Festplatten kaufen, es ging ja in diesem Fall um anytime was er nutzen möchte. Und anytime funktioniert nur mit Sky-Receiver und zugeordneten Sky Festplatten.

    Er will nunmal Sky weitergucken. Das wird man doch nunmal akzeptieren können.
    Ich sehe für mich übrigens derzeit auch kein Anlass zu kündigen.

    Ich empfinde die offizielle Leihgebühr auch als zu teuer, aber Sky argumentiert mit Funktionsgewährleistung über den gesamten Abozeitraum. Also bei einer Funktionsstörung auch den Austausch....

    Wobei das natürlich ein vorgeschobenes Argument ist.
    Mein Technisat-Receiver hat mich nie im Stich gelassen und auch noch nie eine Aufnahme verbockt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2015
  7. nischel

    nischel Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Wenn ich meine Dream genauso weiter benutzen könnte wie vorher, dann würde ich auch keinen Grund sehen zu kündigen. Aber das geht nicht mehr ohne Stress und deshalb muss man kündigen. Die 149€ würde ich nie und nimmer diesen Raffgierigen Sky Leuten in den Rachen werfen, zumal ich kein Eigentum erwerbe, mit dem ich machen kann was ich will.
    Wie jemand das mitmacht geht mir nicht in den Kopf. Sky Anytime ist es nicht wert.
    Mich hat Sky als Kunden verloren und andere werden folgen. Mal sehen was die Zukunft bringt für Sky. Würde mich sehr freuen wenn die Exklusivrechte an der BL verloren gingen, das würde mehr Bewegung in den Pay TV Markt bringen, und vielleicht ohne Zwangs-Schrottreceiver.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Es wäre nur "vorgeschoben", wenn die Sky-Hardware qualitativ ähnlich wäre wie dein TS......aber das hast Du doch schon im Selbstversuch widerlegt.
     
  9. Musiker Lanze

    Musiker Lanze Neuling

    Registriert seit:
    25. September 2012
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    HUMAX iCord MINI
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    stimmt...ich will den "Mist" sehen weil ich sehr gern Spielfilme schaue, weil ich sehr gern sky National Geographic sehe und anderes mehr. Is mir immer noch lieber als die pausenlose Werbung bei den Privaten. Und wenn die dann irgendwann mal wirklich ein Highlight bringen...dann müllen die dich mit noch mehr Werbung zu und das is unzumutbar.

    Und wie schon bemerkt...mit den 2 Festplatten von Medion kann ich auch bloß kein sky schauen.

    von daher...danke noch mal an alle die mit hilfreichen Antworten dabei waren.
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Schon richtig... Medion muß ich auch nicht zwingend kaufen, ich wollte ja auch nur sagen, daß im Vergleich zu den HDD Receivern auf dem Markt die Leihgebühr einfach eine Frechheit ist. Für den Preis von € 319 ,- bekommt man sehr gute Receiver. Anytime ist zwar nett und was für die Bequemlichkeit, aber brauchen tut man es eigentlich nicht, es sei den es kann wer nicht gut mit dem EPG umgehen...

    Dagegen sage ich doch gar nichts;) das muß letzlich jeder selber wissen...
    Schon klar, aber das rechtfertigt keine derart hohen Gebühren , die locker einem Kaufpreis entsprechender Hardware entsprechen.

    Eben! Das ist auch meine Erfahrung bisher, daß jegliche NICHTzertifizierte Hardware besser funzt ... und das ist wirklich ein Trauerspiel! :( :eek: :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.