1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Wenn ich dann meine v13 bis Anfang 2017 weiter benutzen kann ist das auch ok. Wenn danach pairing Pflicht wird bin ich weg.
     
  2. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Daran glaube ich nicht und deshalb wird für mich 11/2015 definitiv Schluss sein.

    Ich würde mich mit Sky streiten um meinen bisherigen Vertrag korrekt ablaufen zu lassen.
    Aber einen neuen Vertrag abzuschließen, wissentlich das kein Weg an einem Rechtsanwalt, bzw. Gericht vorbei geht, das würde ich mir nicht antun.
    Denn nun mal egal ob Recht oder nicht, wenn Sky einfach die Karten abstellt und die VZ sich nicht bewegt, was bleibt dir dann übrig?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2015
  3. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Der "Urzustand" wäre nur möglich, wenn Sky nicht pairen dürfte. Ist also sehr unwahrscheinlich, deswegen CI+ gleich stellen, das löst viele Probleme und Sky hätte immerhin Pairing erreicht. Ich kaufe gerne BDs und werde das auch weiterhin tun, weil ich nur so eine Verfügbarkeit erreiche, die ich kontrollieren kann.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ja sicher kannst Du was ableiten: Konzernstrategie. Und nur das wollte Eike sagen. Einfach mal ruhig bleiben und versuchen Beiträge zu "lesen".
     
  5. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    OK, sorry.
     
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Man könnte noch viel mehr ableiten, wenn man das wollte: Die Engländer lassen sich mehr gefallen, als die Deutschen. Die haben das in GB und Italien geschafft, dann werden die den Rest auch noch schaffen. In GB interessiert es keinen Wettbewerbshüter, wie so sollte das hier anders sein
    Das waren nur einige, wenige Beispiele...
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.157
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Hatte ich gehofft ja, denn wie der Murdoch-Laden funktioniert in der Konzernstrategie ist überall gleich...

    Das ist übrigens keine Wertung sondern nur eine Feststellung wo die Reise hingeht. Warum muß man daß als Aggression einstufen und in den falschen Hals bekommen? Das verstehe ich nicht. (!)

    Ich kenne hier im Forum noch Zeiten, da wurden Jubelschreie laut als Sky endlich Premiere übernommen hat und das es von jetzt an tolles britisches Pay-TV geben würde. Damals habe ich gewarnt vor dem was wohl kommen wird. Und so ist es auch gekommen.

    Ich betrachte den Zeitplan absolut nüchtern.
    nach allem was ich sehe wird dieser Plan auch eingehalten.

    Was ich selbst von der Kommunikation seitens Sky halte und zu einem möglichem Pairing habe ich oft genug gesagt.

    Übrigens: Noch immer gibts hier Meinungen wie toll die britische Sky-Box sei...

    Nein, sie ist nicht toll. Sie hat die gleiche von Sky entwickelte Firmware im Grundgerüst und hat sogar noch andere Nachteile z.B. bei den Favoriten. Sogar die Fernbedienung ist der gleiche Murks. Will keiner wahrhaben... Noch immer schielt man nach GB...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2015
  8. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Du hast entweder vergessen den "Träum-Modus" auszuschalten, oder hier schlicht noch nicht genug gelesen.
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.023
    Zustimmungen:
    2.566
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    UK und Deutschland sind trotzdem zwei verschiedene Länder mit komplett anderen Gesetzgebungen. Sky kann ja viel versuchen, die rechtliche Sicherheit ist bei weitem nicht geklärt. Da nützt auch kein Vergleich mit UK.
     
  10. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Das ist ja das fatale, es gibt immer noch Kunden, die meinen, dass es nur an der schlechten Hardware liegt und mit einer neuen Gen würde alles "besser". Da nützt dann auch keine Argumentation mehr was, die haben in meinen Augen den Sachverhalt immer noch nicht verstanden!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.