1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Da geb ich dir jetzt mal Recht ;)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    MarcBush wie jetzt?,
    es ging um eine Post als Antwort zu horud und warum immer mal wieder neue Threads eröffnet werden müssen.
    Es gibt kei Update der Forumsoftware mehr da an einem neuen Forum gearbeitet wird.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278

    Das sind Automatismen, Eike. ;)

    Pawlowscher Reflex. :D
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Wenn ich nicht schon graue Haare hätte, ich würde sie hier bekommen...
    ;)
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Wasserstandsmeldungen hattest du gewünscht.
    Update zum Thema des Forums.

    Euren privaten sonstigen Themen folgte ich eben nicht, mir geht es mehr um das Thema des Threads und den Anliegen der User.

    Vielleicht kommt ja bald mal auch ein Update von Kunz, seit August 14 nur Schweigen offiziell.
     
  6. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    21.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Herrlich ihr beiden, ist natürlich alles nicht OT :confused:
     
  7. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Es ging um ein Update der Forensoftware, was nicht mehr kommen wird.

    Vorher lesen und dann posten.
     
  8. Angler

    Angler Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2014
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Wikipedia-Wissen ist oft Halbwissen:

    Das Ergebnis einer Zertifizierung ist kein Siegel, sondern eine Urkunde.
    Auch enthält der Wikipedia-Artikel viele Fehler, aber das gehört hier nicht hin.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Und?
    Ich weiß, was eine Zertifizierung ist, hab auch mit dem Humax-Sky-Kompetenzzentrum gemailt und telefoniert, der Ingenieur dort wusste sehr gut über Sky Bescheid, war aber nicht mehr Abonnent.
    Mein Post sollte es einfach zusammenfassen, und die zertifizierten Receiver sind am Siegel im Handel zu erkennen.

    Zitat:
    Für den freien Verkehr von Waren und Dienstleistungen spielen die Konformitätsbewertung und ihre Elemente, wie Prüfung - Herstellerklärung - Zertifizierung - Akkreditierung, eine bedeutende Rolle.
    Mit Zertifizierung in den unterschiedlichsten Bereichen beschäftigen sich die folgenden Beteiligungsgesellschaften des DIN.
    DIN CERTCO DIN CERTCO zertifiziert und registriert ein breites Spektrum von Produkten, Dienstleistungen, Fachbetrieben und Personen. Eine Zertifizierung bzw. Registrierung bietet die Möglichkeit, die Übereinstimmung mit festgelegten Anforderungen zu dokumentieren und dem Anwender die nötige Hilfestellung bei der Wahl eines Produktes oder einer Dienstleistung zu geben. So können Qualität, Sicherheit, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von Produkten nachgewiesen werden.

    © 2015 DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. März 2015
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Hab ich schon verstanden inzwischen.
    Die hämischen Kommentare und Beleidigungen halfen dabei...




    Und gibt es sonst was Neues?





    (so hatte ich es gedeutet, als Überleitung der Moderation back to the topic :) )
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. März 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.