1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ist das wirklich überraschend? Ich glaube kaum... Zudem solltest du als Jurist auch wissen, dass mit Eingabe noch kein Vertragsabschluss erfolgt. Der erfolgt erst durch Annahme durch Sky. Vermutlich wird das nichts ändern und Sky wird die Verlängerung "durchwinken" (und eventuell später die Leihhardware versenden :D), aber du bist doch auch sonst so spitzfindig...
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Kann nicht folgen. Szenario der wirksamen Vertragsverlängerung ist richtig skizziert. Sky muss noch zustimmen. (Übrigens muss man hier den aktuellen AGB zustimmen, bei telefonischen Verlängerungen schlammt Sky ja weiterhin.)
    Aber Fakt bleibt, dass Sky von Herrn Müller mit Paket und Mail ultimativ fordert, sofort den Leihreceiver anzunehmen und zu nutzen (mit Pairing), aber Herr Schmidt einen Tag später online, wie geschildert, seinen Vertrag ohne Annahme eines Leihgeräts um 1 Jahr verlängern kann und auch die neuen AGB zum Leihreceiver nichts verbindliches erklären.
    Woher soll Herr Schmidt also ahnen, dass der Leihreceiver nun bald auch für ihn Pflicht wird? Im laufenden neuen oder fortgesetzten alten Vertrag?
    Das ist Täuschung über wesentliche Vertragsinhalte, denn man lässt die Verlängerung ja ohne Not ausdrücklich mit eigener Hardware des Kunden zu, sogar für Sky-komplett.
    (Oder Sky lehnt solche Online-Verlängerungen dann ab, unwahrscheinlich...)
     
  3. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich wollte nur darauf hinweisen, dass eine mögliche Bestellung noch kein Vertragsabschluss darstellt. Das hast du auch in der Vergangenheit häufiger so geschrieben. Ich halte es zwar für fast ausgeschlossen, dass Sky die Bestellung nicht akzeptiert, aber es bleibt dabei. Eine Bestellung ist noch kein Vertragsabschluss. Es ist nur ein Angebot (hier) des Kunden, was (hier) Sky akzeptieren KANN. Du achtest sonst doch auch auf jede Kleinigkeit.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.264
    Zustimmungen:
    45.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Na klar MarcBush, Du fühlts Dich ja so gegängelt und andere auch... Wie "eingeschränkt" Du mit Deinen Dauerpostings mit selben Inhalt bist sehe ich mit Erstaunen auch immer in den Nachtstunden wo Du im Minutentakt mit Dir selbst "sprichst". Du solltest mal von Deiner Sucht etwas herunterkommen...
    Meine ich ernst. :(

    Jedes Forum hat Vorgaben und wer sich da ungerecht behandelt fühlt, dem kann man nicht helfen und der sollte sich halt wo anders austoben.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.264
    Zustimmungen:
    45.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Nein ich habe ja im Nachbarhema geschrieben das ich das ruhen lasse.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2015
  6. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Wenn ich einen Skyreceiver habe, weiß Sky das aber, könnte das Sky automatisch blocken. Es werden ja auch keine bereits gebuchten Pakete zur Erweiterung des Abos angeboten.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Du hattest dich beklagt, dass hier zu wenig unterschiedliche User sind.
    Mal sacken lassen meinen Hinweis, warum einige weg sind...
    Vorgaben sind nicht beliebig, hier ist kein Privatraum.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. März 2015
  8. Dogidog

    Dogidog Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Den Receiver habe ich gleich bei Abobeginn 2010 bekommen. Obwohl ich eigentlich eine dbox als Receiver angegeben habe. Auch deswegen wollte ich dann den Tausch in eine S02-Karte. Die ich dann auch bekam. 2 Jahre später forderte ich dann eine V14 an, um einige Dinge zu haben, die man mit einer S02 nicht hat. Die 12 Monate Gratisphase der HD+Sender zb. Nachteile gabs zu der Zeit deswegen damals ja überhaupt keine.

    Sky weiß natürlich das ich einen Receiver von Ihnen zuhause habe. Sie wollten ihn mir auch schon öfters in ein anderes Modell umtauschen. Ich habe aber immer gesagt, das mir mein jetziges Gerät reicht. Das ich ihn gar nicht benutze, muß Sky ja dann eigentlich nicht wissen. Dachte ich mir zumindest bis jetzt. Es handelt sich dabei um einen Humax HD3000

    Und dankeschön für euren Rat. Das Forum und ihr Mitglieder habt mir schon öfters geholfen
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2015
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Das gilt auch bei der normalen Online-Bestellmaske für Neukunden, für telefonische Bestellungen wird es schon spannender, ob Sky telefonisch schon durch CCA zusagt. Bei Bestellung über Tagaro ist es auch so, dass erst die Zustimmung von Sky den Vertrag wirksam werden lässt (wenn die AB den Inhalt nicht abweichend wiedergibt).

    Da gab es bisher bei Sky keine großen Probleme, Sky bestätigt die Verlängerung und den Online-Abschluss ohne besondere Bedingungen. Sinnvoll ist es natürlich, dass Sky die wichtigen Vertragsbedingungen schon online ordentlich darstellt und nicht erst Wochen später den Kunden überrascht.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.264
    Zustimmungen:
    45.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    - Anmerkungen der Moderation -
    Es mussten an zwei Usern Karten verteilt werden wegen Vorwürfen Usern gegenüber. Post die daraus resultierten wurden gelöscht. Desweiten wurde eine Post mit Werbelinks zu anderen Zeitschrift korrigiert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.