1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mama007

    Mama007 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ach, hier auch mal wieder was:

    Ausgangslage: V14 solo (freiwilliger Tausch von Solo S02), Abo 11/14 verlängert bis 12/15.

    Bisher im Kundencenter Aboerweiterung bzw. Verlängerung etc. mit dicker roter Fehlermeldung nicht möglich.

    Heute zum Spaß mal wieder reingeschaut und gestaunt. Ich könnte erweitern und verlängern und habe explizit neben der Sky Receiver Wahl den Punkt "eigener Receiver".

    Habe ich was verpasst, oder ist das was Neues?
     
  2. KT11

    KT11 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2015
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    In der Tat....ich sehe das auch.
    Außerdem kann ich trotz vollpaket jetzt auch sehen, dass keine Hardware zugeordnet wurde.
    Da steht nun Nur smartcard
     
  3. KT11

    KT11 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2015
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Beim zweiten Versuch kommt das:

    Lieber Sky Kunde,
    Sie genießen bereits die ganze Programm-Vielfalt von Sky in echtem HD - mit
    Live-Fußball und Spitzensport, Filmen und atemberaubenden Dokumentationen.

    Weitere Pakete stehen aktuell leider nicht zur Verfügung.


    -----
    Zum Glück habe ich Screenshots gemacht.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Das hatte neulich schon jemand als Beobachtung geposted, finde ich auch interessant. Die Bestellmaske erkennt die eigene Vertragslage, weiß, dass man schon Zweitkarte gebucht hat, bietet auch Leihreceiver an, man kann aber auch Paket dazubuchen und eigene Hardware statt Leihreceiver anklicken und so auch gleich sein Abo verlängern, hab aber nicht auf "weiter" geklickt, weil sonst das womöglich gleich wirksam wird...
    Beweist aber nochmals, dass Sky mit eigener Hardware der Kunden einverstanden ist. Ohne Seriennummer-Abfrage, soweit ich sah.
     
  5. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Es wäre weit sinnvoller, ähnlich wie im TV die Werbesendungen hier auch solche "Beiträge" mancher Foristen als "Sky-Forenwerbebeitrag" zu kennzeichnen,

    sonst könnte manch neuer Kollege hier glauben, es gibt wirklich Menschen mit Verstand, die solch abstruse Ansichten haben!:D:D:D

    Alternativ könnte natürlich beim Nickname als Unterbezeichnung "Sky-Forenwerbetroll" eingeführt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2015
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ja..wenn Du bereits einen Sky+ Receiver hast, warum noch einen zweiten bestellen, nur weil man Bundesliga dazubucht ;). Dass Sky hier "zertifiziert" vergessen hat, öffnet den Verschwörungstheoretikern natürlich wieder Tür und Tor. "Eigener Receiver" heißt eben nicht automatisch "ich habe bereits eine Dreambox, danke, ich brauch daher keinen weiteren Receiver", sondern nur, dass man bereits einen Receiver besitzt.
     
  7. Dogidog

    Dogidog Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Den Leihreceiver habe ich gleich bei Abobeginn 2010 zugeschickt bekommen. Mir fällt aber jetzt wieder ein, das ich die darin enthaltene Skykarte in eine S02-Karte umtauschen habe lassen. Weil ich öfters davon gehört habe, das eine S02 besser in einer Dreambox funktionieren soll. Ich habe aber bisher keinen Unterschied zwischen einer S02 und der V14 bemerkt.
    Den neuen AGB habe ich aber nicht widersprochen. Einfach auch deswegen, weil mein Skyabo sowieso Ende 2015 endgültig enden wird und ich damit eigentlich keine schlafenden Hunde wecken wollte. Aber natürlich wäre es für mich ideal wenn ich Sky bis zum Ende in meiner Dreambox sehen könnte. Auch wenn schon 2015 wirklich gepaired werden sollte
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2015
  8. Dogidog

    Dogidog Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Durch Mama007 habe ich es bei mir auch mal im Sky-Kundencenter versucht. Bisher kam bei mir auch immer die rote Schrift, das ich bereits alle Angebote von Sky hätte. Zweitkarte habe ich aber doch eigentlich gar keine.
    Eben bekam ich aber im Kundencenter auch meine Daten zu sehen. Und dort steht unter dem Punkt "Settopbox" Nur Smartcard. Das dürfte doch dann für mich bedeuten, das ich Sky mich gar nicht pairen könnte. Oder sehe ich das falsch?
    Beim zweiten Versuch im Kundencenter den Punkt "Abo erweitern" auszuwählen, kam dann wieder diese rote Schrift, das das nicht möglich wäre
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Nein, ich bin noch einmal dem Pfad von Mama007 gefolgt und hab es durchgespielt, zusätzlich BuLi gebucht. Eine Zweitkarte kann ich nicht buchen, nur für BulLi dann updaten. Meine bereits gebuchten Pakete zeigt das System sofort an. Es wird auch angezeigt, dass ich keinen Sky-Receiver besitze, ich kann aber ein Gerät buchen. Kann, kein Muss.
    Man kann also mit vorhandenen Vertragsdaten ("Nur Smartcard" bei mir) und Paketen seinen Vertrag erweitern und dabei auch gleich verlängern (ohne Rabatte). Auch hier ist wie bei den telefonischen Verlängerungen kein Sky-Receiver Voraussetzung, werden keine Seriennummern abgefragt. Sky toleriert hier weiter alternative Hardware, es werden weiter Verträge verlängert und neu zugelassen ohne Leihgerät.

    Vielleicht kann es jemand bezüglich Receivermenü testen, der in seinen Kundendaten einen Leihreceiver schon hinterlegt hat, welche Optionen dann offeriert werden. Vielleicht ist dort eine logische Lücke, und es werden die Receiverdaten des Kunden nicht berücksichtigt, wie Berliner mutmasst. Sollte Sky einfach nur darauf vertrauen, der Kunde würde schon ehrlich angeben, er habe ein "zertifiziertes" Gerät, dann ist es so naiv wie bei neuen Abos und klar eine Täuschung des Kunden, der dann später doch ein Leihgerät zugesandt bekommt, wie jeder, der laut Kundendaten kein Leihgerät besitzt, ohne vorher zu fragen.

    Sky hat nicht nur hier "zertifiziert" vergessen, sondern in meinem Vertrag, der allgemeinen Bestellmaske und auch in den AGB. "Zertifiziert" ist eine Erfindung der Sky-Homepage im allgemeinen Teil, aber auch nicht in der "Vertragsbedingungen" kleingedruckt beim Bestellvorgang oder der hier genannten Erweiterung/Verlängerung.
    Und wenn Sky immer noch nicht in der Lage ist, eindeutige Formulierungen zu verwenden, gelten Unklarheiten zu Gunsten des Verbrauchers. Der muss ja nicht mitteilen, welchen Receiver er tatsächlich nutzt, also Dreambox oder Technisat ist egal.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. März 2015
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Welchen Receiver hattest du denn ursprünglich als Leihgerät bekommen? Wenn du ihn nicht brauchst, schick ihn mit Dank zurück. Wenn er damals zur getauschten S02 nicht passte, wurde er vielleicht nicht im Kundencenter hinterlegt, ist aber in den Tiefen deiner Kundendaten intern noch vermerkt?
    Jetzt hast du ja wieder V14. Lieber Leihreceiver zurücksenden..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. März 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.