1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Muffin345

    Muffin345 Junior Member

    Registriert seit:
    13. November 2009
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Wie ist das eigentlich bei neuer Hardware habe ja noch 8 Monate Vertrag wenn ich nun einen anderen Receiver bekomme wäre es da nicht ein Neuvertrag für 12 Monate bei dem meine rabatte verliere ? Nach den 8 Monaten ? Den könnte man ja auch noch wiederufen !
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Nein. Ist kein Neuvertrag nach Sky-Auffassung. Rabatte und Laufzeit ändert sich nicht.
     
  3. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Da sind jetzt halt angloamerikanische Management-Methoden am Ruder. Google, Facebook, Amazon & Co. fackeln ja auch nicht lange, was z. Bsp. deutschen Datenschutz angeht. Die machen einfach. Diskuttieren kann man dann ggf. hinterher, wenn das Kind bereits tief im Brunnen liegt.
     
  4. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    ich habe seit gestern V14 und Modul in Betrieb.
    weiß nicht, ob ich nun gepaart bin oder nicht.

    Aufnehmen und Abspeichern einer SKY Sendung ( Technisat ISIO, ext Platte ) ging komischerweise. So richtig sehe ich da nicht durch, was wann wielange aufgezeichnet werden kann. Ob das auch nur bei bestimmten Sendungen gilt.
    Ging bei BL HD und Sport HD

    sogar Ton war mit drauf:p;)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Haben wir aber schon mal gesagt, bis 90 min.
    Die aufgenommen Sendungen bleiben auch im Verzeichniss der Platte, sie können nur nicht abgespielt werden. Aber es muß dann gelöscht werden wenn sie aus der Liste verschwinden sollen.
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Also Receiver mit original CI+ Slot und Modul?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Technisch gesehen geht ja auch eine Aufnahme, mit Zeitfenster halt.
     
  8. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Horud,
    du sagtest doch selbst mal, jedem Kunden stünde eigentlich ein Sonderkündigungsrecht zu. Hast du deine Meinung hierzu geändert?

    Ich habe noch Vertrag bis Ende November 2015. Sky muss mich also behandeln, als ob ich im Dezember kein Kunde mehr bin.
    Sky möchte jedoch das ich bis dahin den Leihreceiver nutze.

    Nun müsste ich konkret um deren Wunsch nachzukommen meine Satellitenanlage umbauen, neues Kabel verlegen, etc. Diese Kosten übersteigen die restlichen Abokosten bei weitem.
    Eigentlich bin ich jedoch von der Umstellung im Dezember 2015 ja gar nicht mehr betroffen. Wenn Sky mir nun ohne technischen Grund vor dem Umstellungstermin meine Karte abschaltet dann muss ich doch was dagegen tun können und dürfen, oder nicht?
    Und sei es um ein außerordentliches Kündigungsrecht zu bekommen.

    Richtig wäre es natürlich jeden Kunden zu informieren, das es einen konkreten Umstellungstermin geben wird und jedem Kunden die Chance zu geben zu entscheiden, ob der neue Weg zumutbar ist oder eben nicht. Wer Sky behalten möchte könnte halt die Pille schlucken und hätte auch keinen Grund mehr sich zu ärgern.

    Es ist eine Schande, das die VZ hier nichts unternimmt.
    Kann man sich eigentlich irgendwo über die VZ beschweren?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2015
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Was ihr immer mit Euren Kabel habt, wenn ihr früher einen Sat-Receiver hattet braucht ihr letzt mit dem Sky-Receiver nix neu verkabeln.
     
  10. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Warum nicht? Nur weil Sky mir nun zusätzlich ein Gerät hinstellen möchte, motte ich doch nicht mein HTPC ein. :eek:
    Der Sky Receiver ersetzt ja nicht im entferntesten meine ausgewählte Hardware sondern darf nur als zusätzliches Gerät verstanden werden, um Sky weiter zu schauen.
    Da sind schließlich meine ARD Aufnahmen drauf und auch in Zukunft möchte ich weiter ARD auf meinem eigenen Gerät aufzeichnen.
    Und wo betreibe ich meine TivuSat Karte?

    Und nochmal, bei einem solchen Eingriff entscheide nur ich was zumutbar ist. Nicht Sky und auch nicht du.

    Die Verwendung des AC war mit Sky abgesprochen.
    Mir ist klar, das Sky jederzeit seine Verschlüsselung umstellen darf (wenn man Pairing als Teil der Verschlüsselung versteht)
    und somit nicht auf Lebenszeit Anspruch auf die Verwendung des AC besteht.
    Aber nochmal, ich muss gefragt werden, ob mir das zumutbar ist, wenn Sky dies ändert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.