1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Der Unterschied ist nur, dass sky UK seine Maßnahmen unter doch etwas anderen Voraussetzungen durchgezogen hat. Die dortige Ausgangssituation war eine wesentlich stärkere Marktposition die man sich wesentlich früher erarbeitet hat.

    In DE will man jetzt ein paar Jahre später das gleiche "Ding" durchziehen. Nur hat man eigentlich außerhalb des Sports kaum noch ein Alleinstellungsmerkmal und eine ganz andere Konkurenz- und Alternativsituation. Es sind ja nicht nur die Streamingdienste sondern 50% der Kunden schauen bei uns in DE über Kabel, wo es eben auch Pay-TV Angebote gibt.

    Und natürlich ist sky ein Medienkonzern, aber eben "nur" mit regionalen Märkten. Die weltweit agierenden Konzerne, die jetzt als Konkurrenz um Rechte auftreten haben mittelfristig gesehen doch das höhere finanzielle Potential bei neuen Verträgen. Außerdem steigt dort die Quote der Eigenproduktionen ständig.

    Nebenbei macht dann noch ein Hauptlieferant von Serieninhalten bei sky, nämlich HBO seinen eigenen Streamingdienst auf. Ich glaube nicht, dass sky da nach Ablauf der aktuellen Verträge nochmals Exklusivrechte kriegt.
     
  2. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    ich sags immer wieder, ist die BL weg, ist Sky tot:p

    mir egal, habe VDSL 50, nehme es gerne auch via IP entgegen, oder über SAT,
    ( Schüssel liegt noch in der Garage )
    bin da sehr flexibel, im Vergleich zu Sky:winken:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Mag schon sein.
    Du verweist auf das Kabel wo ja auch Sky vertreten ist.
    Auch die Technik und die Angebote der KNBs sind keinen Deut weniger restriktiv. Bei UM bekommt man sogar mit Horizon "Edelpairing".
    Nicht anders verhält es sich mit dem Magenta-farbenen Riesen oder allgemein mit IPTV.
    Und ich würde auch VoD-Dienste als Restriktiv ansehen. Der Unterschied ist dort nur, daß Du flexibel nach Deinen Bedürfnissen Zugriff auf die Videothek hast. Aber daran arbeiten ja auch die Pay-TV-Anbieter.

    Die Zeiten das man seine Inhalte brennt und ins Regal stellt sind eh vorbei und zunehmend unsinnig.
    Wer das wirklich vorhat kann sich dann auch die BR kaufen die zu diesem Zeitpunkt wo die Filme im Pay-TV ausgewertet werden recht billig sind.

    Bleibt eigentlich "nur" die schlechte Performence der Box. Jepp...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2015
  4. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ist alles richtig.

    Wenn Kunden aber jetzt erkennen, dass Sky ebenso restriktiv werden will und sie Freiheiten verlieren und sky so die eigene Besserstellung aufgibt (und damit direkt vergleichbar wird zu anderen restriktiven Angeboten) dann kann die Entscheidung (vielleicht abgesehen vom Fußball) sofort zu den anderen ausschlagen.

    Ich kenne jedenfalls keinen, der beim aktuellen Film- & Serienangebot und den ganzen Alternativen bei Sky bleibt, wenn er nicht auch Buli "braucht".
     
  5. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ja, aber nicht wegen ein paar Pairingverweigerern in Deutschland, der UK Teil und der italienische sind groß genug.
     
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Wer soll es den über Sat und Kabel mit den überteuerten Rechten für die arme DFL denn sonst machen? ;)
     
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Du übersiehst da aber einen grundlegenden Unterschied. Die VoD Dienste sperren sich nicht gegenseitig aus.

    Ich kann z.B. sowohl auf dem Fire wie auf dem ATV Netflix sehen. Ich kann via Airplay auch vom Mac auf den Fire streamen.

    sky möchte mir aber "verbieten" auch andere Pay-TV Anbieter zu nutzen. Und da ist bei mir dann Schluss mit Lustig. Ich stelle mir doch keine Boxensammlung für einen Empfangsweg unter/auf oder neben den TV.

    Über den technischen "Wert" der sky Box besteht hier glaub ich Einigkeit. Wenn es über ein Sat/ein Gerät hinausgeht oder diverse Komfortfunktionen gefordert sind ist das Teil schlicht unbrauchbar.
     
  8. AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)



    So lange Murdoch seine Hand darauf hält wird das nicht geschehen.
     
  9. ercor

    ercor Gold Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    " Wenn die, die befehlen, die Scham verlieren, verlieren die, die gehorchen, den Respekt."
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Sky Italia hat im letzten Jahr 50.000 Kunden verloren.........
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Naja einen kennst Du. ;)
    In Punkto Serien halte ich Sky für am besten aufgestellt.
    Da kommt für sich genommen auch kein Netflix oder amazon mit.
    Bis 2020 haben sie auch die HBO-Rechte und dannach bin ich tot oder so...:D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.