1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    nun gut, Ihr beschreibt den einen Weg;

    aber wie geht es für die weiter, die bleiben wollen?

    ich denke, darüber sollte hier auch diskutiert werden.

    wie ich gerade lese bei DEB und Nachtfalke häufen sich die Shock-Nachrichten, daß OSCAM und andere Module seit kurzem die V14 nicht mehr hell machen,
    gerade bei Erstaktivierung.

    wie es hier weitergeht, bleibt spannend:winken:
     
  2. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Die Alternativen sind dann ja wirklich für dich kein Sky oder CI+ Modul, vielleicht restriktionsfrei, vielleicht aber auch nicht.
     
  3. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Was soll man denn diskutieren wie es weitergeht :confused:

    Wer sich für Sky entscheidet wird die Hardware annehmen müssen.

    Wer das nicht will muss halt ohne Sky leben.

    Und wer diesen HickHack mit EMM blocken betreibt braucht auch nicht geschockt sein wenn dies nicht mehr funktioniert. :eek:

    Aber es gibt halt viele hier die immer noch nicht so richtig dran glauben das alles so kommt wie von den Realisten seit längerer Zeit angekündigt.

    Sky macht halt ernst und diejenigen die sich jetzt noch ein Modul für 90 Euro gekauft haben um zu blocken wie von einem bestimmten User vorgeschlagen die können es bald bei ebay für 20 Euro verkloppen (soll keine Häme sein sondern ein Spaß):winken:
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Kleine Anmerkung, was man halt auf einschlägigen Seiten lesen kann:

    ACHTUNG!!

    Sky hat Änderungen vorgenommen, die die bisherigen DeltaCam/unicam Filterregeln umgehen!

    ...

    Mit diesen Filterregeln wird die volle Kartenfunktionalität beeinträchtigt. Erstaktivierungen funktionieren mit Sicherheit nicht mehr. Auch ein ordnungsgemäßes Funktionieren von Tier Updates oder Sky Select Freischaltungen ist nicht garantiert. Im Falle einer Fehlfunktion kann nur noch der Pairing-Schutz über das CAM-Menü aufgehoben werden.

    Die vermutlich bessere Lösung ist es CI+ Module zu nutzen und Receiver die die Restriktionen aushebeln.
    Auch das ist keine sichere Lösung, aber vermutlich zukunftsicherer....
    Die CI+ Module wird man jetzt wohl nicht zurückziehen... Und der Schwerpunkt ist wohl eher Pairing.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2015
  5. proboszcz69

    proboszcz69 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2014
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Solange die Module nur eine verschlüsselte Sendung aufnehmen können stecke ich sie nicht in meine VU :)



    Der PayTV Anbieter soll (mMn) nur das Signal liefern. Wie, wann mit wem und wie lange ich das Signal schaue bleibt meine Sorge.

    Mein Netzanbieter schreibt mir auch nicht vor welches Handy ich nutzen darf. Mein I-Net Anbieter schreibt mir auch nicht vor welchen Router ich nutzen darf. Onkyo schreibt mir auch nicht vor welche Lautsprecher ich an dem Receiver anschließen darf. Wieso sollte ich also akzeptieren, dass ein Möchte-Gern-PayTV-Anbieter mir vorschreiben will mit welcher Hardware ich sein Signal nutze? :)

    Nicht mit mir. Dann habe ich eben 40 Euro mehr in der Tasche.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ganz ehrlich? Ich schaue auch über ein Modul was nur einen verschlüsselten Sender entschlüsselt (es sei denn sie liegen auf einer Frequenz)
    Aber ich bin damit noch nie in einen Konflikt gekommen.
    Sollten sich zwei verschlüsselte Sendungen kreuzen die mein Interesse wecken, dann drücke ich im SFI auf "Neue Suche" und sofort werden wir die Wiederholungen der nächsten Tag- und Nachtzeiten anzeigt die ich dann im Ausweich programmiere... Ich habe auf diese Weise noch nie eine Sendung verpasst.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Du hast es akzeptiert. Mit der Schließung des Vertrages. Verkennen viele oder wollen es nicht wahrhaben... Ist aber so... ;)

    Klar sollte man nun sachlich kündigen wenn man mit den Rahmenbedingungen, die nun technisch durchgesetzt werden, nicht zufrieden ist.
     
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Wirklich alle evtl. möglichen Wege hier zu diskutieren, kann Eike als Mod im DF nicht durchgehen lassen. Da wäre hier ganz schnell Schluss.

    Ansatzpunkt ist sicher derzeit das CI+ Modul. Nur darf man da nicht übersehen, dass die dafür notwendigen Maßnahmen nicht mehr nur grau sind sondern stark in Richtung schwarz tendieren ;)

    Außerdem wurde der Hack ursprünglich gar nicht für unseren Markt geleakt, sondern richtete sich gegen einen anderen Pay-TV Anbieter in einem anderen Land. Die Funktion in den E2 Boxen ist nur ein kompiliertes Nebenprodukt.

    Ich habe für mich entschieden, erstmal mit sky Schluss zu machen und die weitere Entwicklung abzuwarten.
     
  9. proboszcz69

    proboszcz69 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2014
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich nehme viel auf. Viel über Serienrecorder, viel über Autotimer.

    ICH habe keine Lust Mehrarbeit in sowas unwichtiges wie Fernschauen zu investieren, nur weil ein Anbieter es nicht gelernt hat, dass er eigentlich eine Dienstleistung für zahlende Kunden anbietet und nicht für sich selbst.

    Ich zahle, ich verlange. Anbieter möchte nicht liefern was ich verlange also kommt kein Vertrag zustande :) So einfach ist das.
     
  10. proboszcz69

    proboszcz69 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2014
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)





    Na und deswegen habe ich gekündigt. WO ist das Problem? Bisher konnte ich schauen wie ICH wollte und es war alles o.k.

    Jetzt kommt eine Änderung, die mir nicht gefällt und ich habe gekündigt.

    Kein Problem meinerseits. Ich habe eine ungepairte V13 akzeptiert - also habe ich bezahlt. Eine gepairte V13 akzeptiere ich nicht - also habe ich gekündigt. Alles korrekt und erwachsen :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.