1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Siehst du, so unterschiedlich sind die Menschen. Diese Schrott-Technik kommt mir nicht ins Haus.

    Erstens hat mein Freund Discone zu viel Negatives darüber erzählt. :p

    Zweitens habe ich meines Wissens keinen Sat-Receiver im Haus, der ein CI+ Modul "frißt".

    Meines Wissens braucht man dazu eine neuere Dreambox. Frage an die Experten: kann die Dreambox 8000 das?

    Mein Technisat Receiver und der Humax HD 1000 können es jedenfalls nicht.

    Drittens möchte ich auch in Zukunft neben deutschem Fernsehen auch weitere internationale Angebote nutzen, zum Beispiel MTV Unlimited mit VH-1 oder diverse Spartensender, die europaweit agieren. Da muss ich etwas jonglieren mit der Anzahl der Sat-Zuleitungen.

    Viertens habe ich nach wie vor nicht verstanden, warum ich eine neue Leitung für ein zusätzliches Gerät verlegen soll, wo ich doch zwei Humax-Geräte mit offizieller NDS-Lizenz habe.

    Fünftens ist mir die Aufnahme-Funktionalität sehr wichtig. Ich bin mein eigener Programmdirektor. Die Option, bei Sky zu bleiben, sehe ich ohne Aufnahme-Funktionalität gar nicht.

    Sechstens muss das Leben nicht immer stressfrei sein. Es kann auch wichtig sein, für Prinzipien einzustehen. :winken:
     
  2. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Der Thread heisst " Sky AGB, Pairing, Neue Hardware" ;)

    Fakt ist das solche Dinge wie "Leasing, Autokauf, Schufaeinträge, und persönliche finanzielle Situatuion nicht in den Tread gehören. :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2015
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Mein primäres Motiv war es, darauf hinzuweisen, dass sich nicht jedermann leichtfertig mit Sky anlegen soll, weil die Verhältnisse nunmal unterschiedlich sind.

    Ich rufe gerne zum Widerstand auf, aber ich will niemanden in Gefahr bringen. Jetzt verstanden? :winken:

    Wenn ich dich zu sehr nerve, dann setze mich doch auf Ignore. :D
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Beim neuen Sky-Receiver lädt der EPG in der Nacht.

    Beim permaneten Timeshift ist es aber eigentlich Standard das der Timeshift-Puffer nur bis 90 min vorgesehen ist.

    Abhilfe schafft eigentlich nur eine richtige Aufnahme.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Selbst wenn er "frei" wäre würde sie hier nicht erscheinen weil ich dies als aktive Rechtsberatung werte, und die hat hier nichts zu suchen.

    Macht einen solchen Austausch via PN oder Privat-Mails aus.

    - Moderation -
     
  6. sumisu

    sumisu Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    @Medienmogul

    Ich unterstütze das ja auch, dass man eine klare Sprache spricht und Sky aufzeigt, dass manche Sachen einfach nicht gehen. Nicht, weil ich mir davon verspreche, dass sie sich ändern und ich mich jemals nochmal mit denen arrangieren könnte. Nein, das ist durch. Aber vielleicht sehen andere Unternehmen, dass derartig kundenunfreundliche Strategien nicht durchsetzbar sind.

    Zu Deinen geposteten Detailaussagen muss ich allerdings doch hin und wieder den Kopf schütteln:

    Mit Verlaub aber der Schritt ist Quark. Wenn man Sky seine zuvor sauber bewertete Sachlage korrekt dargelegt hat, muss man mit dem Inkassobüro gar nichts tun. Das ist nicht anderes als ein Mahndienstleister. Bei der Kommunikation gilt ohnehin: Weniger ist mehr. So wenig wie möglich, so oft wie nötig reagieren. Nicht ausschweifen und nur auf Fakten beziehen. Erst wenn nach dem Inkassobüro ein Anwalt eingeschaltet wird, sollte man wieder über Reaktionen nachdenken. Wirklich wichtig wird es erst beim Mahnbescheid.

    An Deiner Stelle würde ich den Sachverhalt zumindest schon mal dort anzeigen. Wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast, dann ist Dein aktuelles Verhalten umso unverständlicher. Du gehst einen steinigen Weg obwohl neben Dir gepflastert ist. Warum?

    Meinst Du das ernst? Gerade beim jetzigen Zinsniveau kann es sich bei größeren Anschaffungen durchaus rechnen, Anschaffungen zu finanzieren anstatt ordentlich angelegtes Geld anzugreifen. Wobei, wenn Du auf Spareinlagen setzt, kann das "Vermögen" ja nicht so groß sein, dass es von großer Relevanz wäre.

    Zudem geht es hier auch um Reputation. Auch wird oft vergessen, dass mittlerweile nicht nur die Schufa wichtig ist. Es gibt auch andere Unternehmen, die scoren. Das Thema ist nicht zu unterschätzen. Überhaupt dann nicht, wenn man mit beiden Beiden fest im Leben steht und seine finanzielle Lage im Griff hat, sind derartige Themen zu beachten und nicht als "interessiert mich nicht" zu bewerten. Du schaffst Dir im Zweifelsfall unnötige Unannehmlichkeiten.

    Bleibt wieder mal zu sagen: Jeder soll das alles so sensibel wie möglich für sich selbst bewerten und zweifelsfrei handeln. Das heißt: Holt euch Unterstützung oder wägt ab, ob die Situation mit Sky wirklich so schlimm ist, dass man mit dem Kopf durch die Wand muss. Und wenn, dann macht es ordentlich und verlasst euch auf keinen Fall auf die Aussagen in diesem Thread. Sie sind oftmals zweifelhaft und meistens ohnehin nicht auf jeden individuellen Fall anwendbar.

    In meinem Fall stellt sich Sky momentan übrigens tot. Nachdem sie nach dem Inkassoprozess ihren Anwalt bemüht haben und ich darauf mit meinem Anwalt reagiert habe, gibt es kein Feedback.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ja, die Kunden in den drei großen Netzen sind eh nicht betroffen.
    Das haben wir ja auch schon herausgearbeitet.

    Sie sind ja auch völlig zufrieden mit deren zertifizierten Receivern oder Modulen...*

    :rolleyes: *Kleine bittere Ironie.
     
  8. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich bin mit meiner im Netz von UM nutzbaren Dreambox 7020 HD völlig zufrieden und könnte sogar Sky auf meine UM-Karte buchen.

    Ein zertifizierter Receiver oder ein Modul sind also nicht unbedingt erforderlich.

    Auf die Privaten in HD kann ich gut verzichten.

    B.
     
  9. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Bitte...

    Durch die hier von einigen Propagierten Regel "einfach nicht zahlen wenn ihr aus dem Vertrag von SKY wollt" ergibt sich dann recht schnell ein Eintrag in die Schufa ... Inkasso, Klage, negative Folgen... aber übertrieben werden sollte es nicht. Aber die Aussage gerade von dir ...


    @Eike
    Warten wir mal ab was noch so passiert mit den großen Privaten.
    Spätestens wenn 100% BSB angehören und nicht mehr am Aktienmarkt gehandelt werden... Aber auch das kann man nicht aufhalten ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. März 2015
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    1.) Brauchst Du mich nicht frontal angreifen, denn ich poste keine Parolen sondern die Skizzierung einer realen Lage.

    2.) Wollen wir uns nicht in theoretischen Glaubensfragen verlieren.
    Sky hat ja intern und auch in der Presse angekündigt auf DVB-S2 umzustellen. Selbstverständlich bedeutet dieser Standard eine effizientere Verbreitung. Entsprechend fähige Receiver oder Tuner sind heute Standard. Es wäre für einen Fernsehanbieter unzumutbar dauerhaft mit einer veralteten Signalübertragung zu senden nur weil Einzelne (vermeintlich) bei einem altem Receiver bleiben wollen.
    Kleine Erinnerung, via Terrestik hat man auch die analoge Übertragung abgeschaltet obwohl viele noch einen alten Röhrenfernseher hatten.
    Fortan war es zumutbar das sich diese Leute eine DVB-T Set-Top-Box zulegen mussten, wollten sie den alten Fernseher beibehalten.
    Diese Investition musste jeder privat stemmen, und wenn es nur 50 Euro waren für eine Standard-Box.
    Für Sky-Kunden kommt hingegen keine Investition zu.
    Sie bekommen die Box gestellt. Das sind soweit ganz nüchtern die Tatsachen ganz unideolgisch.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.