1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.674
    Zustimmungen:
    347
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Bedeutet das Phase1 zeitnah abgschlossen wird und Phase2 beginnen kann :winken:

    Interessant ist das:

    Wer noch immer glaubt man kommt an Zwangsreceivern und paring vorbei der täuscht sich einfach ! Alle Fälle bislang sind Einzelfälle mehr nicht die hier beschrieben sind !

    Also wenn ich mit den aktuellen AGB`s Verlängere trifft es auch jemanden der kurz vorher seine S02 verlängert bekommen hat, simple und einfach !

    Und wird "Zwangsbeglückt" da kein Recht auf Nutzung von Betacrypt/Nagravison seitens des Konsumenten liegt dieses nutzen zu dürfen !

    Wenn das Thema abgeschlossen ist, werden halt S/N Nummern verlangt vom Konsumenten !
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2015
  2. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Es gibt für Sky vielleicht noch ein anderes Problem in punto Herausgabe der Seriennummer von Geräten,und zwar in puncto Anzahl der Geräte,denn Sky kann meiner Meinung nach keinem Kunden vorschreiben,wieviele Geräte er nutzt,und wann er mit welchem Gerät Sky-Kanäle sieht !

    Währe ich noch zahlender Sky-Kunde,wäre es bei mir derzeit so:

    1x Grundig TV 26 VLE 8200 BL,
    1x Orbitech CI-400 HD+,
    1x Orbitech CI-440 HD+,
    1x Sony KDL-22 EX 555,
    1x TechniSat DigiCorder HD S3,
    1x TechniSat DigiCorder ISIO S1,
    1x TechniSat Digit HD-8+,
    1x TechniSat Digit ISIO S1,
    1x TechniSat Digit ISIO S2,
    1x TechniSat MultyVision 40 ISIO,
    1x TechniSat Tareo 22,
    1x TechniSat TechniBox S1,
    1x TechniSat TechniBox S4,
    1x TechniSat TechniCorder ISIO STC,
    1x TechniSat TechniLine 32 ISIO Exklusiv,
    1x TechniSat TechniPlus 42 ISIO,
    1x TechniSat TechniSmart,
    1x TechniSat TechniSmart plus,
    1x TechniSat TechniStar S3 ISIO,
    1x TechniSat TechniTwin ISIO,
    1x TechniSat TechniVision 22 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD+,
    1x Vantage VT-610 S !

    Ich kann mir nicht vorstellen,das Sky alle Seriennummer erfassen könnte :(:rolleyes::winken: !

    :):)
     
  3. Rolland

    Rolland Neuling

    Registriert seit:
    16. März 2015
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Man kann mit V14 und eigenem Receiver Vertrag machen, guck doch bei Sky auf der Homepage.
    Damit kann man nicht Pairen. Wo steht in AGB, dass man Leihreceiver nehmen muss?
     
  4. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.674
    Zustimmungen:
    347
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Reicht Dir das:

    Es steht nicht klar momentan drin, wobei es nun auch keine "Kaufgeräte" über Sat mehr gibt : legal *lol*

    Ich kenne mich mit AGB`s nicht aus in diesem Fall ! doch ganz ehrlich Ihr versucht seit Monaten gegen etwas zu schwimmen was nicht änderbar ist !
    Ich hatte es vor Monaten schon mal geschrieben: für mich zählt nur eins ein Erfolg vor Gericht und das ist bis dato noch immer nicht da !!

    Sondern nur ich nenne es: Die "Eigene Haut retten oder Profilierung *g*
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2015
  5. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Sky braucht nur ein Seriennummer, die des CI+ Moduls, welches mit der Karte kommt.
    Aber ein Stapel Icords wäre machbar.
    Oder wenn man alle 3 Tage ein anderes Gerät ansagt!?
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.851
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Früher (ist schon ewig her) hatte man Premiere da dort beste Bildqualität (insb. wenn man Analogempfang wöhnt war) gab und fast jeden Tag einen Neustart eines Topfilms gab. Bei Preisen von z.T. >50 DM für eine DVD und Preisen von über 600DM für DVD-Player hat man mit den Filmabo sogar Geld gespart. Premiere hat sich schon allein wegen den günstigen Digitalreceiver gelohnt. Die damalige dBOX2 war (für die damalige Zeit) gute Technik die nur durch furchtbare Software verhunzt wurde.

    Anspruchsvolle Kunden die stets die beste Bildqualität, gute Technik und gutes Programm wünschten sind längst abgewandert. Bleiben nur Fußballfans die dank Monopol zwischen Pest+Cholera (Sky+BuLi oder BuLi nur im Radio/Sportschau) wählen müssen. Einige klammern sich an die (vergebliche) Hoffnung dass das Programm *irgendwann* wieder besser wird.

    Filmfans haben (dank VoD und mittlerweile günstigen BluRays) immerhin die Möglichkeit auf Sky zu verzichten. Das aktuelle Sky Filmprogramm (ist mir) schon lange keine 17€/Monat wert. Nur wenn man daheim nur Buschtrommel-DSL hat könnte ein Sky-Abo vielleicht lohnen.

    Würdest du einen Kunden der mit den aktuelle Sky Filmprogramm in SD zufrieden ist als anspruchsvoll bezeichnen?
    Wenn man den Receiver ausschaltet sollte die Sperre erneut aktiv sein. Somit kein Problem.
    Das CI+ wird spätestens mit der Einführung von UHD beerdigt da die Ansprüche der Rechteinhaber zu groß sind. Siehe hierzu den Artikel über Netflix.

    Hinter den Kulissen von Netflix | c't
     
  7. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Du darfst vor Sky auf die Knie fallen und flehen die "Zuordnung"
    zu einem anderen Gerät durchzuführen.
     
  8. Rolland

    Rolland Neuling

    Registriert seit:
    16. März 2015
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Die neuen AGB gelten bei vielen noch nicht. Dann (erst dann) dürfen "die an den Kunden verliehenen" Receiver getauscht werden, lese ich da.
    Und iCord 250 nimmt Sky-Bestellung für Sky Komplott in HD nicht mehr an.
    So wird das nichts mit Sky-Plan.
     
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Und vier Wochen später hat Dein Nachbarein Paket für Dich angenommen
    und auf Deinem Receiver wird das Bild dunkel.
     
  10. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    ja verliehene Receiver können getauscht werden aber nicht eigene....

    aber vieleicht weiss Matrix ja da mehr da ja hier und da Gerüchte auftauchen, in Italien könnten sie die Leihreceiver aufschrauben und das Pairing auslesen....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.