1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich liebe diese Stereotypendrescherei hier in diesem Thread. Mich wundert, dass du in dem Atemzug die Fußballfans nicht gleich als Gerüstbauer, Zuhälter, Hartz4-Empfänger oder McFit-Opfer tituliert hast.

    Was gibt dir die Weisheit, dass Fußballfans anspruchslos sind und Filmfans im Umkehrschluß die Krone der Fernsehzuschauer sind?

    Alter Schwede, mit dem post hast du dich mehr als nur diskreditiert und dich in die Riege der Phrasendrescher eingeordnet.

    Kann ja keiner was dafür, dass der feine Herr neben seinem hochherrschaftlichen Polospiel und dem zweiwöchentlichem Lacrossetraining nur auf feinste tiefgründige und anspruchsvolle Filmware setzt, die er mit seinem Filmclub detailgenau analysiert. Tssssss, Wahnsinn, was manche für Vorstellungen haben, wie die Realität aussieht.

    BTW.: Ich hoffe du meinst mit gutem und anspruchsvollem Film nicht das was Sky als Blockbuster verkauft und oder als B-Movie hinterherwirft.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich denke, zuvor wird es schon mit Updates versucht, das Loch zu stopfen, denn der Trend geht ja immer mehr zu TVs mit integrierten Tunern und die Leute wollen keine externen Receiver.. da droht dann weiterer Ärger.
     
  3. someone1981

    someone1981 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2013
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Ach was würde ich dafür geben davon eine Antwort von MarcBush lesen zu können, mit der Aussage oben sind ja wieder hunderte von seinen Textbausteinen hinfällig die auf diese Info basieren :)
     
  4. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Das mit den "anspruchslosen" Fußballfans geht sicher daneben. Fakt ist jedoch auch, dass die BL-Seher an den Einschränkungen durch Pairing sicher wesentlich weniger "zu knabbern haben" als die Abonnenten des Film-Pakets, wo Jugendschutzcode, fehlende/ eingeschränkte Aufnahmefunktion usw. wesentlich stärker ins Gewicht fallen. Und BL ist wohl das, was bei Sky aufgrund des "Alleinstellungsmerkmals" in Deutschland (noch) zieht.
     
  5. sumisu

    sumisu Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ach, was würde ich dafür geben, dass man hier derartige Anfeindungen zu Personen einfach weglässt, wenn sich diese dazu gar nicht äussern können...

    Man mag zu MB stehen, wie man will und auch ich habe meine Meinung dazu. Dieses Frontengebashe jedoch ist absolut unnötig.
     
  6. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Nun ist aber wohl so, dass die BuLikosten von den anderen Abos querfinanziert wird, wenn diese jetzt zur Konkurrenz abwandern,
    wird Murdoch noch ewig Geld nach Deutschland pumpen, alle halbe Jahre einen neuen, mit genialen Ideen bestückten Topmanager aus dem Ausland hier verschleissen.
     
  7. Hinkelstein8

    Hinkelstein8 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    266
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Kannst Du. Hast PN.
     
  8. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Nicht nur "zugeordnet" ist in dem betreffenden Satz interpretationsfähig.
    "...überlassene Smartcard ausschließlich in Verbindung
    mit einem dieser Smartcard zugeordneten Empfangsgerät verwendet
    wird."
    - Wer nimmt die "Zuordnung" vor?
    - Wer muss über die "Zuordnung" in Kenntnis gesetzt werden?
    - Gilt die "Zuordnung" über die gesamte Vertragslaufzeit?
    - Wie wird die "Zuordnung" vorgenommen? (Analog zum KFZ-Vergleich würde mir hier einfallen, dass man eine Art "Benutzungsbuch" führt und dort sollte dann jeden Abend neben der SC-Nummer "weisse Dreambox" eingetragen werden. Und wenn man die SC mal in der "schwarzen Dreambox" nutzen möchte hat man die Pflicht dies vorher öffentlich unter #skyzuordnungswechsel kundzutun.) (alternativ könnte auch gemeint sein, dass die SC von Sky fest auf die Receiverplatte gelötet wird, und die Box bei öffnen eine Farbpatrone explodieren lässt)
     
  9. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Das der User im Moment nicht schreiben kann muss er sich aber auch selbst zuschreiben.

    Und wenn jemand pausenlos seine Meinung als Fakt darstellt und sich daran festbeisst und die Argumente dazu immer mehr konstruiert und an den Haaren herbeigezogen sind darf dies auch angemerkt werden wenn seine Theorie halt nicht stimmte.

    Wenn schon diejenigen die seine These unterstützt hatten in dieser Frage plötzlich ganz still sind darf man aber wohl einen kurzen Hinweis dazu geben.:rolleyes:

    Soviel freie Meinungsaüßerung darf wohl noch sein. :winken:
     
  10. sumisu

    sumisu Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Das kann man themenbezogen gerne tun und bei denen hinterfragen, die diese These unterstützt haben und sich dazu noch aktiv beteiligen können. In der aktuellen Situation aber eben nicht personenbezogen. Das hat mit Anstand zutun. Den muss man ja nicht verlieren, nur weil andere das tun. In der vorliegenden Form ist das Bashing und sonst nichts. Auch soviel Meinungsäußerung dürfte im übrigen noch drin sein...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.