1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ob und wann es dazu kommt, wer weiß. Sie behalten es sich vor, vor allem vor dem Hintergrund, dass CI+ nicht "hinreichend die Programminhalte schützt". Alternativ-Hardware gibt es ja schon. Aber das ist "Zukunftsmusik", die aktuell (noch) nicht ansteht. Da muß Sky noch einige (rechtliche) "Hausaufgaben" machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2015
  2. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich finde der Begriff "Zuordnung" ist auch irgendwie schwammig. Mir ist auch ein Firmenwagen zugeordnet, was mich aber nicht davon abhält mit einem anderen Auto zu fahren. Die Können von mir aus meine V14 dem bei Ebay ersteigerten Humax 1000 "zuordnen", bei dem ich nicht einmal weiß, ob der schon das Update auf NDS hat. (geht das überhaupt noch?) Für mich heisst zuordnen nur, das ich ein geeignetes Empfangsgerät habe und laut AGB nutzen muss, aber es heisst nicht zwangsläufig das gepairt wird. Das ist so als wäre in meinem Führerschein das Kennzeichen meines Autos eingetragen und ich dürfte nur damit fahren. Wenn ich mit dem Auto meiner Frau fahre gibt es dann Ärger wenn ich angehalten werde. Es ist aber nicht so daß das Auto meiner Frau erst gar nicht anspringt wenn ich damit fahren möchte.
     
  3. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    SKY hat ja durch die CI+ fähigen E2 Receiver schon einen Steilpass bekommen, um die CI+ Module einzustampfen.
    1. Aufnahmen können exportiert werde
    2. Jugendschutzpin kann ausgehebelt werden.

    1.3.4 Soweit Sky aus rechtlichen Gründen verpflichtet ist, den Vertrieb von CI Plus-Modulen
    oder den Empfang von Sky Programmen über das CI Plus-Modul einzustellen,
    hat Sky das Recht, das CI Plus-Modul gegen einen Digital-Receiver auszutauschen.


    Das ist fast schon ein Elfmeter ohne Torwart.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2015
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Siehste. Da sind wir wieder bei einem ur-eigenen Sky Problem. Was der Kunde in Formulierungen reinfantasiert ist das eine, was Sky damit für sich meint, das andere und das was im Zweifel gilt.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ach was.... :D
    Irgendwer wollte mir ein X vor dem U machen....
    Und der TeleClub - Technikchef war wohl, so wie ich in den Raum gestellt hab, eine Niete in seiner Aussage und nicht informiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2015
  6. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Da hast du leider recht.

    Und deshalb ist für mich Sky in 75 Tagen auch Nostalgie ... dabei hatten wir fast 10 schöne Jahre zusammen. :D

    So völlig egal vielleicht doch nicht, sonst wären die CCAs nicht immer patziger geworden, sondern hätten freundlich aber bestimmt antworten können "Wir sind hier nicht bei wünsch dir was, sondern bei so isses!"

    Interessant auch, daß jetzt schon zumindest vereinzelt Julikündiger wegen Rückholung angeschrieben werden. Und natürlich ist es immer noch so, daß sie "einfach so" niemanden aus dem Vertrag lassen, der neu beglückt wird, sondern immer erst kulant werden, wenn ein Anwalt schreibt.

    Ich glaube auch nicht an den ganz großen Widerstand, zumindest (noch) nicht zu jetzigen Zeitpunkt, wo viele es noch nicht mitbekommen haben. Ich glaube aber auch nicht, daß es Sky völlig egal ist, wie viele Kunden, meist ziemlich verärgert, kündigen. Da sind ja nicht nur oft langjährife Vollzahler weg, die werden in ihrem Umfeld natürlich vom tollen Sky auch nicht so erzählen, wie Sky das ganz innovativ gerne hätte.

    Niemand von uns weiß Genaues, ist alles spekulativ.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2015
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Sehe ich ähnlich, muß nicht Pairing heißen. Momentan wird auch nicht systematisch gepairt sondern es ist hier nur ein Thema. Wir reden in der Praxis "nur" von Einzelfällen.

    Uns bleibt als "Prognose" nur das bisherige Handeln von Sky UK und I. Und dann sieht es perspektivisch düsterer aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2015
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich habs doch schon geschrieben Eike...was der Kunde meint dass es heißen oder nicht heißen könnte ist sein Ding. Das haben wir in den vergangenen Jahren schon bei anderen schwammigen Formulierungen durch, wo es dann Erstaunen gab, dass die Interpretation des Kunden nicht stimmte. Wenn Sky intern damit "Pairing" meint, ist das so und gilt im Zweifel. Wenn der Kunde "glaubte" das sei damit nicht gemeint, ist das persönliches Glaubens-Pech.
     
  9. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    (@wolli m) Es heißt sicher nicht, dass Sky pairen MUSS, aber KANN, soweit damit ihre Nutzungsvorgaben sichergestellt werden. Was dein Vergleich mit dem Firmenwagen betrifft, so hinkt der. Deine Firma gibt dir vor, wie du den Wagen nutzt und wozu, nur das da der "Kontrollzwang" nicht so weit geht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2015
  10. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Zu wessen Lasten Zweifel in den AGB gehen, ist gesetzlich geregelt.

    Leider ist das so lange graue Theorie, bis ein Gericht über Sky-AGB urteilt.


    B,
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.