1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ist auch meine Meinung. Was man Sky "anlasten" kann ist der Umstand, dass sie eben nicht verlangen. Verschlüsselungswechsel, ausschließliche Nutzung ihrer zukunftssicheren Technik zum Empfang usw. sind von den "alten" AGB nicht gedeckt. Das muss der Kunde auch nicht gegen sich gelten lassen. Das Verlangen, dass der Kunde nachweist, dass die Smartcard nur mit einem bestimmten zugeordneten Empfangsgerät betrieben wird, wohl schon. Diese Zuordnung hätte zur Folge, dass die Smartcard nur in Zusammenhang mit DIESEM Empfangsgerät funktionieren darf und das Sky-Programm entschlüsselt . Und nur solche Empfangsgeräte sind noch "zugelassen". Ob diese AGB-Klausel vielleicht wegen ihres "überraschenden" und "unvorhersehbaren" Effekts vielleicht unwirksam sein könnte, will ich dabei hier mal außen vor lassen. Das kann wie gesagt erst eine gerichtliche Entscheidung klären.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2015
  2. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich habe nicht behauptet, dass diese Regelung nicht bestimmt ist; sie läuft nur ins Leere, wenn ein entsprechender Receiver nicht vorhanden ist.

    Welche Receiver "zugelassen" sind, hat Sky versucht, in 1.1.1 abschliessend zu regeln.

    Dies kann nicht über 1.4.4 quasi durch die Hintertür, verändert werden.

    Ansonsten reden wir darüber, wie ein Unternehmen mit seinen Kunden umgeht, auch wenn das - auch für mich entbehrliche - Produkt "nur" Fernsehen ist.


    B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2015
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Spielt ja absolut keine Rolle, wenn der Receiver/das Modul nicht mehr entschlüsselt, dann entschlüsselt er eben nicht mehr.

    Spätestens dann, wenn Sky tatsächlich ECM-Pairing einführen sollte. Dann ist die ganze Diskussion nur noch für die Katz.

    Dann ist der entsprechende Receiver per Realität nicht mehr zertifiziert, zugelassen, geduldet, was auch immer. Die Diskussion ist also letztendlich völlig unsinnig. Bei Pairing entscheidet letztendlich Sky, welcher Receiver aktuell noch geutzt werden kann. Was mal war, ist dann Nostalgie.
     
  4. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Es ist aber Sache des Kunden, für dieses "geeignete" Empfangsgerät zu sorgen, was den "Erfordernissen" Rechnung trägt. Wo der Kunde es nicht nachweist, stellt Sky ja "freundlicher- und leihweise" SEINE innovative Technik zur Verfügung. Nicht falsch verstehen, ich bin kein "Freund" dieser Auffassung. Halte es aber für möglich, dass im Ergebnis diese auch von einem deutschen Gericht so geteilt wird. Deshalb habe ich auch nicht verlängert.
     
  5. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Was Kundenbindung, - zufriedenheit und Umgang mit dem Kunden betrifft, so sprechen wir, was Sky betrifft, eine Sprache. Interessiert sie nicht. Wenn man das derzeitige Handeln von Sky sieht, so sieht es aus, als ob man aus deren Sicht die Zahl der Pairing-Gegner vernachlässigen kann. Vielleicht stimmt das auch. Man wird sehen.
     
  6. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Verlängert hab ich auch nicht, obwohl ich davon überzeugt bin, dass die Praktiken von Sky einer gerichtlichen Überprüfung nicht standhalten.

    Ich bin nur nicht bereit, ein Unternehmen mit derartigen Geschäftspraktiken mit meinem Abo zu finanzieren und weil ich natürlich auch nicht bereit bin, auf meine Dreambox zu verzichten.

    B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2015
  7. sebastian00

    sebastian00 Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2012
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Wir sind Sky total egal. Der kleine Prozentsatz ist schon mit eingeplant hat man mir damals arrogant und voreingenommen am Telefon gesagt. Den genauen Wortlaut weis ich nicht mehr ganz genau, aber es war sehr herablassend.
     
  8. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Mit der "Sicherheit" (Überzeugung) ist das so eine Sache. Ansonsten bin ich bei dir.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2015
  9. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Beim Stöbern durch die AGB ist mir auch aufgefallen, dass Sky sich das Recht rausnimmt, die Sky-Module einzuziehen und durch Leih-Receiver zu ersetzen.

    Wer also jetzt Modul mit Karte durchs Haus trägt, einfach nur seinen Receiver mit CI+-Schacht nutzen will (und keinen Receiver-Turm) oder gar einen der neu auftauchenden Receiver verwendet, die sich nicht an die Ci+-Vorgaben halten, könnte auch bald gekniffen sein.
     
  10. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Die Sky-Module dienen eigentlich nur als Beruhigungspille für das Bundeskartellamt

    Würden die Module eingezogen, könnte es Probleme geben.

    B.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.