1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ditto. Natürlich gab es Raubkopien und die wird es auch immer geben. Das wird aber die Content-Industrie nicht davon abhalten, vom Rechtenehmer (i.e. Sky) trotzdem Schutzmaßnahmen für das Signal zu fordern. Kauf-DVDs hatten ja oft auch die 'Raubkopierer sind pöhse'-Spots mit drauf, obwohl es völlig legal im Handel gekaufte offizielle DVDs waren und man damit völlig unschuldige Käufer konfrontiert hat. Der Signalschutz nimmt da halt aus Gewinnmaximierungstendenzen stammend fast schon paranoide Züge an. Und ja, logisch ist das nicht. Und in diesem Fall glaube ich Sky tatsächlich, dass dieser von den Rechtegebern verlangte Signalschutz keine vorgeschobene Finte ist. Die 'ticken' halt tatsächlich so.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Hätte mich auch schwer gewundert, wenn man DE und AUT dicht macht, aber die Schweizer nicht. Das ergibt ja keinen Sinn.
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.799
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    In Punkt 1.1.1 erlaubt Sky nur zugelassene Receiver. Die Frage ist ob der Kunde (mittels SN) beweisen muss das er zugelassene Hardware verwendet.

    (Mögliche) Argumente von Sky: Signal- und Jugendschutz.

    Gerade mit 'Denkt denn keiner an die Kinder?' könnte Sky vor Gericht punkten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2015
  4. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    :winken:
    1.4.4. ist nicht neu, sondern schon in älteren AGB enthalten. Ob dieses "Verlangen" bereits mit Vertragsbeginn zu erfolgen hat oder auch WÄHREND eines laufenden Vertrages erfolgen kann, darüber lässt sich trefflich streiten. Augenscheinlich scheint Sky diese Linie zu verfolgen, ohne jedoch ausdrücklich "zu verlangen". Pairing trifft eh eher die Nutzer des Filmpakets, da dem BL-Schauer Kindersicherungscode usw. eher egal sein dürfte. Schaut man in den Rückhol-Thread, ist die Mehrzahl der dortigen User begeistert, die "neue zukunftssichere Technik" zu nutzen. Ich für meinen Teil habe die Konsequenz gezogen, meine beiden Sky-Verträge nicht zu verlängern. Den "Stress", den sich andere User hier geben (bloggen usw.), muss ich nicht haben. Seit Ende Dezember Sky-Frei, und ich muss sagen, es geht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2015
  5. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    1.4.4 regelt die Verwendung der Smartcard, daraus lässt sich nicht die Verpflichtung zur Verwendung eines bestimmten Receivers ableiten.

    Diese Erkenntnis ist aber bereits älter als 1 Jahr.

    B.
     
  6. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Was muss überhaupt stehen wenn ich "eigene" Hardware nutze bei mir war es bei Abschluss eine S/N von einem Humax Icord PDR 250GB und das steht im Kundencenter :winken:

    [​IMG]
     
  7. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    (@Brillo) Die Verwendung der Smartcard mit "AUSSCHLIESSLICH EINEM DER SMARTCARD ZUGEORDNETEN EMPFANGSGERÄT" ist nicht bestimmt? Seh ich anders als du, ist aber auch egal. Sky ist für mich Geschichte. Im übrigen, wer in dieser Sache "Recht" behalten wird, wird sich zeigen. Auch, ob und wann sich überhaupt ein Gericht damit beschäftigen wird. Und auch hier ist auch nicht klar, ob der, "der Recht hat", auch "Recht bekommt". Worüber reden wir hier doch gleich. Ach ja, Fernsehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2015
  8. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Wie kam diese Erkenntnis zustande?

    Immerhin räumt sich Sky das Recht ein zu "verlangen, dass eine überlassene Smartcard ausschließlich in Verbindung mit einem dieser Smartcard zugeordneten Empfangsgerät verwendet wird."

    Sie verlangen auch nicht die Verwendung eines bestimmten Receivers, sondern dass ihre Smartcard nur mit einem zugeordneten Empfangsgerät verwendet wird.

    Den Receiver können sie nicht bestimmen, wohl aber eine Zuordnung zu einem verlangen.

    Für mich klingt das so, als könnten sie eine Zuordnung einfordern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2015
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Und schon wieder steuern wir auf Fragen zu:

    Wie definiert sich "zugelassen"?

    Wer definiert "zugelassen"?

    Ist die Klausel "nur zugelassene Geräte" nicht vielleicht ungültig,
    da die ersten zwei Fragen von den AGBs nicht beantwortet werden?

    Ist die Klausel "nur zugelassene Geräte" nicht vielleicht ungültig,
    da Sky nach Tageslaune entscheidet welche Geräte das sind?


    Warum möchte Sky Ihre Karte nicht meinem NDS&HD tauglichen,
    mit "geeignet für Sky" bedrucktem Receiver zuordnen?
    .
    .
    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2015
  10. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    War eine ausführliche, teils kontroverse Diskussion, letztlich wurde aber Übereinstimmung erzielt.

    Natürlich können sie die Zuordnung einfordern, diese Forderung läuft aber ins Leere, wenn kein geeigneter Receiver vorhanden ist.


    B.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.