1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    So ähnlich war 's damals bei mir,sky hat ca. ein dreiviertel Jahr mit Klage gedroht,allerdings ohne es zu tun !
    Sie haben nach meiner außerordentlichen Kündigung im Januar 2011 und Zurückbuchung einiger zu viel gebuchter Abogebühren von Januar 2011 bis Otober 2010 ingesamt 4 Inkasso-Büros und 5 Anwaltskanzleien beauftragt,- allerdings erfolglos,- ich habe das Ganze einfach ausgesessen !

    :):)
     
  2. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich glaube schon das das der Grund ist. Eventuell nicht (nur) von Sky, sondern von den Rechteinhabern. Die Denke von denen ist nicht immer Logisch. Zumindest wollen die eben nach Pay-TV noch für die Dritt- und Viertverwertung anständige Kohle sehen. Was anderes fällt mir nicht ein... Im Kabel hat man keine Chance (auch wegen der dämlichen Aufteilung, Anbieter = Netzbetreiber) und im Satbereich hat man quasi das Monopol schon.
    Pairingstufe 2 haben wir ja noch nicht. Sollte es wie in IT und UK umgesetzt werden, dann wäre auch das ein Indiz dafür, dass es vorrangig um die Inhalte geht (bzw. dem Druck der Rechteinhaber), denn dort betrifft es wohl nur die Premium-Inhalte (HD).
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2015
  3. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ob man durch das unterbinden von Cardsharing überhaupt irgend welche neuen Abos generiert, bzw wird überhaupt irgend einer derjenigen die jetzt ein Voll Abo Zahlen um es zu teilen, dann mehrere Abos abschließen?

    Das zu glauben ist genauso dumm, wie die Vermutung der Musikindustrie das das Unterbieten von Raubkopien, den Absatz erhöhen könnte.
    Bei der Musikindustrie wurde es schon bestätigt, auch hier glaube ich das es einer näheren Betrachtung nicht stand hält.

    Aber bisher wurde hier noch kein Argument gebracht, das auch auf den zweiten Blick plausibel ist. Gerade wenn man die Inkonsequenz von SKY betrachtet.

    Aber das alles OT, warum SKY etwas will oder macht ist ja erst einmal egal, frage sollte sein, dürfen sie es wirklich? Was hab ich dann als Kunde für Optionen.
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Der mögliche Kompromiss könnte sein das Sky die Karte mit mehreren Receiver (~5 Stück) verknüpft damit der Kunde problemlos zwischen diesen Wechseln kann. (Also keine Zweitkarte fürs Schlafzimmer nötig.

    Vielleicht wird Sky dazu gezwungen den Einfachreceivee gegen angemessene Bezahlung zu verkaufen.

    Erstaunlich. Hätte nicht damit gerechnet das Sky meine Idee tatsächlich umsetzt.

    ....

    Ich glaube das sich Sky langsam von den anspruchsvollen Kunden verabschiedet und auf anspruchslose Fußballfans setzt. Somit werden die Zwangsreceiver keinen großen Einfluss auf die Kundenzahlen haben. Es ist unfassbar das es immer noch zahlreiche Kunden gibt die auf HD verzichten.

    Diesen SD (würg) Filmkunden ist der Receiver völlig egal.

    Die Zeiten vom Alphacrypt als noch zahlreiche Kunden alternative Hardware eingesetzt haben sind endgültig vorbei. Wer hohe Ansprüche hat investiert sein Geld lieber in VoD & Blu-Ray.
     
  5. UFLE12A

    UFLE12A Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Das Cardsharing zu unterbinden ist ein gutes Recht und das unterstütze ich vollkommen. Mir kann jedoch keiner erzählen, dass dies nur mit Hilfe des Pairings durchzuführen ist und auf keinem anderen Weg. Ansonsten ist dies ein Armutszeugnis für die NDS Verschlüsselung und Sky sollte sich lieber nach einem anderen Dienstleister umschauen.
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Neuigkeiten zu Sky via Teleclub: (Facebook)

    https://www.facebook.com/teleclubfilm/posts/511322979006984?comment_id=511901292282486

    Somit ist das Argument Teleclub für die Beibehaltung von Nagra evtl. hinfällig.
     
  7. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Die Verschlüsselung ist ja völlig dicht. Das Problem ist die Hardware. Das entschlüsselte Signal kann dort sehr einfach abgegriffen werden. Daher jetzt der Weg diese Lücke zu schliessen - indem nur noch auf sicherer Hardware entschlüsselt werden kann.
     
  8. tv_noir

    tv_noir Silber Member

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    - LG Bluray
    - Toshiba LCD TV
    - Technisat Digikorder K2
    - Kabelempfang von UM
    - noch ein AV Receiver von Pioneer
    - IQ Boxen (Front für Audio CDs oder Vinyl) und "normale" Boxen fürs Kinoprogramm
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    @Medienmogul:

    Wenn es nicht Bluray oder DVD, oder ein Rip von diesen war, kannst du mir sagen über welchen Dienst man Filme in original Sprache aber MIT deutschen Untertiteln schauen kann?
    Ich sehe die Filme auch am liebsten in Englisch. Meine Sprachkenntnisse sind auch ziemlich gut, aber wenn es zu schnell oder zu kompliziert wird reichen meine Kenntniss nicht immer aus, deswegen meine Frage.
    SKY läuft noch bis Ende Dezember und ob dies weiterverlängert wird ist noch absolut nicht sicher...

    Grüße
    tv_noir
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Iron Man 2 lief gestern auf SRF 2

    Was läuft im Fernsehen - TV-Programm von SRF

    Ansonsten bietet Netflix das gewünschte.
     
  10. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Knackpunkt, an dem alles hängt ist doch die Frage, die ich gestern gestellt hatte und heute auch schonmal auftrat:

    Kann Sky Kunden mit eigenem Receiver zur Herausgabe der Seriennummer zwingen?

    Nach meinem jetzigen Verständnis können sie das bei alten AGBs nicht. Bei den neuen könnte 1.4.4 ein Problem sein.

    Solange Sky die SN nicht verlangen kann, ist kein Pairing 1 möglich.

    Edit: Moment, 1.4.4 ist wohl auch in älteren AGBs vorhanden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.