1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Das hast du bestimmt von MarcBush gehört , der erzählt das auch immer ;) :winken:
     
  2. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Die Angst steht vor der Tür und der Glaube öffnet: "Keiner da."
     
  3. David17

    David17 Neuling

    Registriert seit:
    16. März 2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    In Berlin das Team Law Enforcement (Rechte durchsetzen), mehrere Juristen.
    Bin nur der Bote, sehe da technisch auch nicht durch...
    Und in Österreich hatte man u.a. Passatmani zur fristlosen Kündigung verholfen und will jetzt grundsätzlich gucken, und wenn die gut gucken, dann gucken wir auch gut, nämlich mit eigener Hardware, zumindest vorläufig.

    Von beiden Seiten heute Neues in der Post.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2015
  4. BA1968

    BA1968 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2001
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 55OLED903, Samsung UE32H6410
    DVB-S: TechniSat Digit ISIO S Edition
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Natürlich, wie jedes Jahr - aber dieses mal mit Begründung! :LOL:
     
  5. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Langsam scheint die Pairinggeschichte ja wirklich ernster zu werden.
    Sehe ich das richtig, dass die FAQs verändert/neu sind?
     
  6. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Das mit dem CI ist blöd. Im schlimmsten Fall haben die deine Karte damit gepairt, können das jetzt nicht mehr zurücknehmen und wollen deshalb eine neue SN, um "umzupairen" (oder diese neue SN der Karte hinzuzufügen).

    Wenn die sich noch länger doof anstellen, würde ich die Karte als defekt zurückschicken und eine neue fordern. Und wenn du der Meinung bist, Sky spielt Fouls und du willst es auch tun, fügst du dem Anschreiben hinzu "wie telefonisch besprochen".

    Aber bedenke selber, was du tust.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2015
  7. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Die sind seit einem Jahr "aktuell" dran, genauso wie Anwälte "aktuell" seit einem Jahr dran sein sollen.

    Bisher habe ich noch keine Einschläge bei Sky gesehen, sondern es wird munter weiter gepaired. Ich glaub das Märchen vom weißen Ritter in persona "VZ" oder den ganz gewieften Anwälten kann man ad acta legen. Denn wäre alles so glasklar und würde sich Sky so dermaßen daneben benehmen, dass es rechts- und vertragswidrig wäre, würden die VZs und Gerichte schon freidrehen. Auch MarcBush erzählt seit einem Jahr gebetsmühlenartig das Gleiche, ohne dass er vorangekommen ist oder eine richtungsweisende "Causa Sky" vorm Kadie erwirkt hätte.

    Ich finde Pairing auch nicht wirklich fetzig, aber die Revolte bringt bisher nichts brauchbares und verwertbares auf den Tisch, anhand dessen sich die große Masse anhängen könnte.

    Naja, ich gönne es jedem, dass er sich nicht pairen lassen muss und er aus dem Vertrag vorzeitig entlassen wird. Aber einen Sky-Sturz sehe ich hier nicht. Das Einzige von dem ich ausgehe ist, dass am Tag X, wenn bei hunderttausenden der Bildschirm schwarz wird, dann doch die ultimative Lösung zur Umgehung präsentiert wird. Dass lassen sich die bisher noch namenlosen dann auch fürstlich bezahlen, so wie es bisher auch war, als man sich aller halben Jahre neue grauen Module zulegen musste, weil das alte nicht mehr supportet wurde.

    Aölso dann, lasst uns weiterhin den Sky-Justitiaren "unsere" Strategie ins Hausaufgabenheft diktieren. Zur Zeit nehmen wir denen mit den abertausenden Beiträgen hier wunderbar die Arbeit ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2015
  8. tv_noir

    tv_noir Silber Member

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    - LG Bluray
    - Toshiba LCD TV
    - Technisat Digikorder K2
    - Kabelempfang von UM
    - noch ein AV Receiver von Pioneer
    - IQ Boxen (Front für Audio CDs oder Vinyl) und "normale" Boxen fürs Kinoprogramm
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    weil es so schön war: :p

     
  9. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    ... das ist schlicht falsch,da es mittlerweile alternative nicht zertifizierte Receiver gibt,die ohne Probleme mit CI-Plus-Modulen "Geeignet für Sky" bzw. "Geeignet für HD+" klarkommen,auch Aufzeichnungen sind problemlos möglich,auch eine Verarbeitung der Aufzeichnungen per PC !

    Insofern hat Sky in puncto Pairing derzeit nichts erreicht,da die Nutzung der alternativen Hardware weiterhin möglich ist und auch bleibt :D:D:) !

    :):)
     
  10. butschi1

    butschi1 Neuling

    Registriert seit:
    8. März 2015
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Als bisher passiver Nutzer des Forums möchte ich mich heute auch einmal zu Wort melden.
    Es ist schon ganz schön beeindruckend,wie lebhaft das Thema Pairing hier diskutiert wird.
    Nun kurz zu meinen Erfahrungen mit dem Thema:


    1. Im August 2014 habe ich einen Neuvertrag für 24 Monate telefonisch abgeschlossen. Dazu habe ich auf Wunsch nur eine S02 erhalten, also zu einem Zeitpunkt als schon viele SKY-Nutzer mit dem Pairing-Ärger konfrontiert wurden.
    2. Mitte Februar 2015 wurde es ohne Vorankündigung dunkel. Bei dem ersten Anruf bei SKY wurde mir zugesichert, dass ein Techniker zurückrufen würde. Es rief niemand zurück. Am Folgetag rief ich nun wieder an und erfuhr dann, dass die Karte abgeschaltet wurde und mir eine V14 zugeschickt wird. Ach ja, da war ja noch die Sache mit der Seriennummer, die ich nicht hatte (Versand V14 nur mit Receiver oder CI+ CAM – entschied mich für das CAM).
    3. Ein paar Tage später trudelte die V14 mit CAM ein. Die V14 wurde in meiner Box ohne „Vorsichtsmaßnahmen“ nach Anforderung eines Freischaltsignals per Internet augenblicklich freigeschaltet
    4. Das CAM und die S02 habe ich mit beigefügtem Rücksendeschein und Widerspruch mit Verweis auf Vertrag vom August 2014 und der Bitte, die Hardware aus meinen Unterlagen auszutragen, zurückgeschickt (habe leider nicht überall CI+ Standard).
    5. Ca. 2 Wochen später wurde das CAM aus dem KC entfernt.
    Derzeit kann ich also alles nutzen, so wie ich es zuvor gewohnt war. Das „gefürchtetePairing“ hat wohl auch nicht stattgefunden trotz des Umstandes, dass im KC temporär ein SKY-CAM eingetragen war.


    Gruß butschi1
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.