1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    1.122
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Hallo,

    wenn du keine Hardware von Sky hast und auch nicht angekündigt ist, besteht ja zur Zeit keine Gefahr des pairen, daher nutze einfach einen anderen EMU zum freischalten, z. B. SCAM. Dieser benötigt keinerlei Configs und ist daher einfach zu handhaben.
     
  2. tv_noir

    tv_noir Silber Member

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    - LG Bluray
    - Toshiba LCD TV
    - Technisat Digikorder K2
    - Kabelempfang von UM
    - noch ein AV Receiver von Pioneer
    - IQ Boxen (Front für Audio CDs oder Vinyl) und "normale" Boxen fürs Kinoprogramm
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Also, folgende - wahrscheinlich für die meisten - naiv klingende Frage:

    Ich habe ein Maxcam Twin Modul und dort lief die SKY Karte auch immer ohne Probleme, ich habe versucht Oscam Butler und die Oscam Softcam zu deinstallieren und die SKY Karte im Maxcam Modul zu benutzen - klappt auch nicht. Wie kann das sein? Wenn SKY nichts verändert hat, dann sollte die Karte doch im Maxcam Modul laufen (tat die Karte früher immer) oder sehe ich da was falsch?

    Auf der Karte ist eine alte Fortuna 2.16 Software, aber meine V14 lief problemlos da drin (das letzte Mal hatte ich diese vor ca. 6 Wochen im Modul)

    Grüße
    tv_noir
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    @tv_noir

    Wenn auf sky.de in deinem Kundencenter keine eigene Hardware vermerkt ist, kann nichts gepaired werden. Prüfe das mal.

    Ansonsten gibt es technische Hilfe im CI-Bereich des df Forums, aber nicht hier.
     
  4. David17

    David17 Neuling

    Registriert seit:
    16. März 2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Naja, der Hinweis zu Verbraucherschutz war ja mit dem Folgepost gleich beantwortet :) Da tut sich was in Österreich nach Konsultationen mit deutschen Erfahrungen, steht ja auf Seite 1 hier im Thread (Post #3). Wenn man auch sonst im Thread nicht durchsieht...

    Und was die Zahlen angeht, sind die belegt? Neukunden in D mit HD müssen ja den Leihreceiver wählen.
    Ich halte die Zahlen schon prinzipiell für richtig, denke, dass ca. 20 % eigene Hardware bevorzugen und sich darum bemühen würden. Das sieht man ja an den vielen AC in der Zeit vor Pairing. Die Leute sind ja nicht alle ahnungslos und wollen nicht alle den Jugend-PIN eintippen, wenn die Kinder schon erwachsen sind, oder?

    Und wenn man nur 10 % der Kunden vertragswidrig behandelt, dann ist das doch nicht so schlimm? Krude Logik.

    Hoffen wir, dass VS in A und D jetzt etwas veranlassen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2015
  5. BA1968

    BA1968 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2001
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 55OLED903, Samsung UE32H6410
    DVB-S: TechniSat Digit ISIO S Edition
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    So, eine kleine Wasserstandmeldung von mir: Nachdem sich meine neue V14 im Unicam nicht freischalten ließ, wurde zwischenzeitlich das zurückgesandte CI+ Modul aus dem Kundencenter ausgetragen. Allerdings wurde der von mir genannte icord auch nicht eingetragen. Stattdessen schrieb mir Sky folgende mail:

    "....
    vielen Dank für Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie die späte Antwort und die entstandenen Unannehmlichkeiten.

    Ihr Anliegen hätten wir gern persönlich mit Ihnen besprochen. Da wir Sie telefonisch nicht erreichen konnten, erhalten Sie nachfolgend einige grundlegende Informationen:

    Gern schalten wir Ihren Receiver für Ihre neue Smartcard frei. Teilen Sie uns dazu bitte die Sky Seriennummer mit. Diese finden Sie unter Ihrem Receiver. Damit wir Ihnen die vollständige Funktionalität gewährleisten können, muss auf dem Humax ICord HD die aktuellste Software installiert sein.

    Bitte rufen Sie uns an unter 0180 6 11 00 00 (0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus dem Mobilfunknetz), damit Sie schnellstmöglich eine abschließende Antwort auf Ihr Anliegen erhalten. Herzlichen Dank.

    Wir wünschen Ihnen ein angenehmes Wochenende.

    Sie bestehen also weiterhin auf die Nennung einer Seriennummer! Ich werde heute abend erneut testen, ob ich die Karte freigeschaltet bekomme!
    [/SIZE][/SIZE][/FONT]
     
  6. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    1.122
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ist die Rechtslage in Europa so unterschiedlich? In GB und Italien kann man Sky doch auch nur mit der angebotenen Hardware nutzen oder sehe ich das falsch? Wie sehen denn den ihre ABG aus? Wenn dieses Vorgehen dort rechtens ist bzw. akzeptiert wird wieso soll es dann in D und Österreich nicht rechtens sein? Einzig laufende Verträge könnten noch betroffen sein.
     
  7. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    1.122
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Hallo,

    gleich noch eine Frage: Ist der Humax ICord HD deutlich besser als die versendeten Leihreceiver und bekommt man den aktuell noch als Receiver eingetragen?
     
  8. nischel

    nischel Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Zum Glück gibt es in Europa noch unterschiedliche Rechtslagen. Was in GB und Italien gilt muss hier noch lange nicht gelten. Die AGB von Sky D ist keine europäisch gültige AGB sondern gilt ausschließlich nur in Deutschland, die AGB Sky UK nur in GB u.s.w.
    Erst wenn alle Gesetze in Brüssel geschrieben werden und alle Europäischen Staaten auf ihre souvärnität verzichten, dann gibt es eine Europa AGB.
     
  9. David17

    David17 Neuling

    Registriert seit:
    16. März 2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    3. Welche Geräte sind für den Empfang von Sky geeignet?
    Sky möchte seinen Kunden innovatives Digitalfernsehen auf dem allerneuesten Stand bieten. Daher werden für den Empfang von Sky-Programmen über Kabel* oder Satellit nur Receiver zugelassen, die mit aktuell für den Empfang von Sky-Programmen zugelassener Technik ausgestattet sind, und das CI Plus-Modul von Sky.
    Informationen zu allen Sky-Receivern, die für die jeweils entsprechende Empfangsart zugelassen sind, finden Sie hier. Als weiterer Satelliten-Receiver ist der Humax PDR iCord® HD zugelassen.


    http://www.sky.de/web/cms/de/kundencenter-hilfe-faq-technik.jsp

    Zugelassen ja, aber bei Bestellmaske angeblich nicht für Sky komplett angenommen, nur für Sky Welt HD + Rest in SD, telefonisch aber wohl möglich. Kann aber gepaired werden mit Seriennummer!

    Besser? Kleinere Festplatte als 2TB-Variante.
    Aber mit CI Slot extra, mit USALS, Display, mehrere Favoritenlisten. Leitet SAT-Antenne durch (Loop).
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2015
  10. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    1.122
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Die Frage ist eben nur ob es sich lohnt dieses Teil statt eines Leihreceivers zu nutzen. Man könnte so zumindest seine Aufnahmen aus dem FreeTV "retten".
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.