1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Die entsprechende Bedienungsanleitung kannst Du Dir auch noch runterladen. Ist ja gut möglich, dass sie in all den Jahren verloren gegangen ist .......

    B.
     
  2. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Okay
    also kann man zunächst mal nicht aufzeichnen..aber egal....

    weiss jemand ob das bei dem Humax Icord ähnlich so ist mit der Aufzeichnungsfunktion, wenn man dort ne V14 solo drin betreibt ohne daß Sky die SN weiss??
     
  3. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.660
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Die hab ich noch aus Premiere World Zeiten hier im Orginal sowie einen Orginal Karton du Nase :D Hast meine Ironie auch nicht verstanden aber gut :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2015
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Endlich jemand, der das sagt, was hier allgemein Tabu zu sein scheint.. ;)
     
  5. Magnesium

    Magnesium Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2004
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Das ist der Punkt an dem ich dir sogar wirklich vollumfänglich recht geben muss. Sky ist inkonsequent. Einerseits forciert Sky bei Bestandskunden den Hardwaretausch und Pairing, andererseits lässt man Neukunden so durchkommen. Wenn ich bei Sky verantwortlich wäre das Pairing durchzudrücken, wäre der erste Schritt von mir gewesen Neuverträge ab sofort nur noch mit Angabe der Seriennummer eines (auch zum Pairing) geeigneten Receiver oder eben Leihgerät zuzulassen. Des weiteren würde ich Karten auch generell nur noch gepairt an den Kunden ausgeben. Aber wie gesagt, Sky ist hier herrlich inkonsequent.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ist bestimmt beim Vodafone TV Center strenger, weil auch verbunden mit dem Internet und von Vodafone mitgesteuert. Keine Ahnung?!
     
  7. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich wurde diese Woche gefragt ob ich glauben würde dass bei Sky nur Deppen sitzen würden . Ich habe dies bejaht.

    Und dein Kommentar bestätigt weiterhin meinem Glauben. Dafür ein recht herzliches Dankeschön.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Zum Ernst des Themas (kurz) zurück:

    Gibt es denn nun belastbare Infos zu "verschärftem Freischalten mit Pairing in einer EMM" bei Neukunden, was man als Gerücht hörte??
    Also Freischaltsignal kommt gleichzeitig als Pairingsignal, miteinander verschachtelt?
     
  9. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Falls es Einwände der "Rechtsabteilung" von Sky gegen die jetzige Verfahrensweise gegeben haben sollte, wurden diese offensichtlich von der Vertriebsabteilung im Interesse der Abozahlen für nicht relevant erachtet.

    Bisher scheint es ja auch gut zu gehen, ungeachtet eines immer vorhandenen Restrisikos.

    B.
     
  10. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Dazu ist es zu spät. Zu viele Solo-Karten sind ausgegeben, die auch schon freigeschaltet sind.
    Wenn Sky es nicht schafft mit dem Verlängerungssignal(!) zusammen die Karten zu pairen, werden sie weiter CS-Quellen sein.
    Hinzu kommt, dass Sky die Kunden nicht zur Herausgabe der SN zwingen kann und daher nix zum Pairen da ist. Es werden also auch weiter viele mögliche CS-Quellen unterm Volk sein.

    Folge daraus ist: Paring 1 ist keine Möglichkeit CS zu bekämpfen. Sky hat die Einführung von Pairing 1 (zum Glück) verbockt.

    Für die Argumentation des Verbraucherschutz bedeutet dies, dass das Pairing 1 wohl nur zum Komfort-Entzug beim Kunden dienen soll, damit dieser sich eine weitere Karte ordern muss (siehe auch Kunz Interview).

    Ein besserer Signal-Schutz, Jugendschutz oder irgendwas anderes gibt es im Prinzip auf seitens Sky nicht. Pairing 1 müßte sofort beendet werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.