1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Vollkommen richtig und Kernfrage des Pairing.

    Wenn Gesetz sagt: "Autos müssen am Freitag gewaschen werden!",
    heißt das, dass ich mir extra ein Auto kaufen müsste, damit ich es auch ja am Freitag waschen kann?
    Genau. Pairing 1.4.4 ist ein Recht von Sky, "Sky kann Smartcard zuordnen dem hinterlegten Receiver des Kunden" sinngemäß.
    Kann.
    Aber wenn Sky die Daten dazu nicht erfasst, verzögert sich die Zuordnung zu meinem Panasonic. Ein MUSS des Kunden folgt daraus nicht, wie beim Autowaschen.
    Es fehlt der Satz: "Dazu ist der Kunde verpflichtet, jederzeit auf Nachfrage die SN seines sky-zertifizierten Kauf- oder Leihreceivers/Moduls gemäß 1.1.1/2.1.1 der AGB Sky mitzuteilen."

    Akzeptieren wir doch im Forum, was auch Sky akzeptiert: Dieser Satz fehlt in den AGB.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. März 2015
  2. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    es müsste mal jemand der S02 Sommer/Juli-Kündiger nach Erhalt deren Rückhol-Email mit diesem Zusatz " Sie können Ihren vorhandenen Receiver und Karte weiter nutzen" bei Sky anfragen ob das schriftlich für die neue Vertragslaufzeit garantiert wird....

    wäre doch möglich daß man neben den paar Schweizern ein paar wenigen deutschen Satzusehern ihre S02 lässt, da man das S02 System wegen der Schweiz eh erst später abschalten kann, zudem muß man ja Nagra/Kudelski ja auch noch über 2015 hinaus in den größeren Kabelnetzen nutzen....

    :confused:
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Die Verschlüsselung bei KDG entscheidet ja deren Eigentümer Vodafone. Die Zuführung von Sky-Inhalten erfolgt wohl über Glasfasernetze?
    Ob die Kopfstationen von den Hotels alle rechtzeitig umgerüstet werden, weiß ich nicht, aber ist ja reichlich Zeit.
    Trotzdem interessant die Zusicherung: "Ihren Receiver können Sie weiter nutzen", mitten im Hardwaretausch für alles SAT-KUnden. Täuschung oder komplette Unfähigkeit, mit welcher Entschuldigung will Sky da vor Gericht punkten?
    Bleib mal dran!
     
  4. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Ich akzeptiere seine Meinung auch.
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Lass die Hotels aus der Diskussion raus. Die haben eine eigene CAID (1836). Den Vertrag könnte man unabhängig von den Privatkunden betrachten.
     
  6. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Die brauchen jeden Kunden- es sind zu viele die nicht verlängern- BL langweilig
    F1 nicht mehr so doll .
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Schade, dass Schumacher nicht noch 2 Jahre länger gefahren ist....
    Aber wenigstens Hansa rettet sich vor Liga 4.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Aber es ging ja um das Argument der Kostenersparnis, wenn man parallele Ausstrahlung in Nagra abschaltet. Und die Kosten gegenüber Cisco und Kudelski hängen sicher von der Zahl der Smartcards ab, die Zahl der Smartcards ändert sich ja nicht.
    Also Ersparnis beim Upload, indem man nur noch in NDS verschlüsseln muss.
    Daher meine Verwirrung.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Jede sachliche Meinung zählt, nicht nur die von uns Älteren :)

    Aber Dinge, die Sky akzeptiert, brauchen wir nicht diskutieren. Und wenn man um eine Quelle bittet, sollte man da auch mal Klarheit schaffen.
    Sky stiftet hier massive Verunsicherung mit Fehlinformationen und schüchtert Kunden ein, da sollte ein Fachforum nicht noch mehr Fehlinformation in die Welt setzen oder man gemeinsam sachlich aufklären und gucken, wo was in Verträgen und AGB steht.
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Sky ist nicht verpflichtet die Smartcard an einen Receiver zu binden, daher könnte Sky auf Pairing 1 verzichten und stattdessen ausschließlich ECM-Pairing einsetzen.
    Vorteile u.a.:
    • Keine Seriennummer erforderlich
    • Kunden können die Smartcard wie bisher im 2. Receiver nutzen. Somit keine Zweitkarte fürs Schlafzimmer nötig.
    • Cardsharer können genauso effektiv wie mit Pairing 1 ausgeschlossen werden.
    • kein Leihrecever erforderlich.

    Jetzt muss Sky nur noch die CI+ Module/zugelassene Receiver verkaufen wenn der Kunde kein Leihgerät mit Vollservice wünscht.

    Wenn die Verbraucherzentrale *irgendwann* einschreitet und vor Gericht zieht wird als Ergebnis rauskommen das Sky auf Pairing 1 verzichtet und ausschließlich auf ECM-Pairing setzt um Cardsharer auszusperren.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.