1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Das Problem sehe ich darin, daß ich, um ein solches Paket zu öffnen (Smartcard und Receiver in einem Paket) zunächst einmal den Empfang des Paketes bestätigen muss. Oder es wird mir per "Garagenvertrag" auf die Terasse gelegt und gilt dann als zugestellt, also angenommen.

    Die von Dir gegebenen Tips geben keine Rückschlüsse darüber, wie lange eine Lösung zB über ein gekauftes Modul funktioniert.

    typischerweise beaufarbeitet Sky Briefe von Kunden nicht korrekt bzw beantwortet sie mit Textbausteinen, aber nicht individuell. Es ergibt sich daraus fast eine "Pflicht", diese Korrespondenz über einen Rechtsanwalt abzuwickeln. Das Problem hierbei sehe ich darin, daß man als Laie die Kosten für einen solchen Rechtsstreit zu Beginn nicht absehen kann.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Lass sie nicht zurückgehen und widersprich irgendwelchen Forderungen von Sky, hol dir rechtlichen Rat von der VZ, wenn es Probleme gibt.
    Wegen pairing droht vor allem dann Problem, wenn man Leihgerät annimmt.
    Zahlungen sollte man im Streitfall unter Vorbehalt leisten und zur VZ oder Anwalt gehen.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Is' alles gut.
    Jederzeit kann jeder Kunde sagen, dann nehme ich eben das Leihgerät.
    Dann verkauft er das angeschaffte graue Modul für 60 EUR. Okay?
     
  4. wsieger

    wsieger Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2014
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ein inkassoverfahren welches sich aus einer strittigen Forderung kommt,kann niemals sich negativ in der schufa auftauchen. Und solange du dem Mahnbescheid widersprichst ist alles im grünen Bereich.

    Diese drohgebärden seitens sky und deren inkassodienste ist zu vernachlässigen.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Die Mitwirkungspflichten sind in den AGB deutlich benannt unter der Überschrift "Mitwirkungspflichten".
    Sky hat mir bestätigt, dass ich das Leihmodul nicht annehmen muss und auf Grund meines Widerspruchs mich aufgefordert, das Sky-Modul wieder zurückzuschicken, was ich schon getan hatte.
    Warum siehst du nicht ein, was Sky selbst zugibt? Mitwirkung zum Leihen eines Leihgeräts, obwohl mein Nachbar am nächsten Tag einen neuen Vertrag ohne Leihgerät abschließen konnte? Merkst du nicht den Widerspruch?
    Sky hat es eingesehen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Die Frage ist, lohnt sich das bis zum Ende der Vertragslaufzeit?
    So weit ich weiß hat Rownosci die Box angenommen und gekündigt.
    Ein stressfreier Weg.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Du weißt was ich von dieser Art von "Siegen" halte im Endeffekt.
    Nachhaltig nur bis Ende des Jahres weil Sky generell Prozesse meidet um dann doch dem Ziel zuzugehen.
     
  8. pylos

    pylos Neuling

    Registriert seit:
    30. November 2010
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Update

    Nur Smartcard, gekündigt wegen Pairing zum Nov.2015.
    Im August 2014 freiwillige S02 gegen V14 getauscht.
    Am 02.03.2015 Ankündigung Zusendung Leihreceiver per Email.
    Sofort per Email widersprochen, keine Reaktion.
    Heute Ankündigung der Leihhardware per Post.

    Folgende Email geschrieben:

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    in Bezugnahme auf Ihr Schreiben vom 10.03.2015 teile ich Ihnen mit, dass ich weiterhin einer einseitigen Vertragsänderung, Zwangsleihhardware, nicht zustimme und die Annahme solcher Geräte grundsätzlich verweigern werde.

    Hierzu stelle ich fest:

    1) Der von mir käuflich erworbene Humax PR-HD1000 Receiver, wurde bei Vertragsabschluss sowie auch bis dato auf Ihrer Homepage als "geeignet für Premiere" gelistet. Dieser Receiver ist Sky/Premiere, NDS und HD geeignet und steht somit der für Ende des Jahres 2015 geplanten Nagra Abschaltung nicht im Wege.
    2) Wegen fehlendem Empfangsgerät mit CI+Schnittstelle ist ein Sky CI+Modul nicht einsatzfähig.
    3) Wegen fehlender CI-Schnittstelle im Sky Leihreceiver ist eine weitere Pay-TV Karte eines anderen Anbieters nicht einsatzfähig. Ein Parallelbetrieb zweier Receiver ist u.a. wegen nur einer Sat-Leitung unmöglich.
    4) Neuanschaffung eines CI+ tauglichen Empfangsgerät oder diverse Umbaumaßnahmen durch einen autorisierten Fachhandel (zweite Sat-Leitung, LNB, ect.), sind aus Kostengründen nicht zumutbar.
    5) Die zwangsweise Nutzung eines von Ihnen gestellten Leihreceiver oder CI+-Plus Leihmodul ist nicht vertraglich vereinbart.
    6) Sie sind nicht berechtigt, während einer bestehenden Vertragslaufzeit nachträglich die Nutzung einer Zwangsleihhardware zu verlangen.
    7) Gegenstand des mit Sky abgeschlossenen Abonnement war und ist die Bereitstellung Ihres Programmangebots zur Nutzung mit kundeneigenem Sky/Premiere geeigneten Receiver.
    8) Ich stimme einer Vertragsänderung bzw. einem Vertrag, der einen Leihreceiver oder Leih-CI+Modul beinhaltet und woraus Schadenersatzansprüche abgeleitet werden können, nicht zu.
    9) Ich verweigere jegliche Haftungsübernahme, sowie Annahme solcher Leihgerätschaften.

    Sollten Sie Ihre vertraglichen Pflichten nicht nachkommen und mir den Empfang der gebuchten Programmpakete mit meinem käuflich erworbenen und Sky/Premiere - NDS - HD geeigneten Receiver bis zum Vertragsende 30.11.2015 verwehren, werde ich eine nicht zustimmungspflichtige außerordentliche Kündigung aussprechen und die Angelegenheit meinem Rechtsbeistand übergeben.


    Eine halbe Stunde später Email von Sky:

    Sehr geehrter xxxx xxxx,

    vielen Dank für Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie die späte Antwort und die entstandenen Unannehmlichkeiten.

    Sky stellt Kunden, die unsere Programme über Satellit oder in privaten Kabelnetzen mit älteren Geräten empfangen, kostenlos einen Sky zertifizierten HD-Leihreceiver oder ein Sky CI-Plus-Modul für die Dauer ihres Abonnements zur Verfügung. Nur mit neuen Geräten haben alle Sky Kunden die technische Voraussetzung, sämtliche Innovationen und Services von Sky nutzen zu können. Ein zusätzlicher Hintergrund der Umstellung ist die zukünftige Berücksichtigung einer Umstellung auf DVB-S2 zur optimalen Nutzung unserer Kapazitäten und Bandbreiten. Des Weiteren verwenden wir momentan mit NDS und Nagravision zwei unterschiedliche Verschlüsselungssysteme und werden zukünftig rein auf das NDS-System setzen.

    Wir haben Ihr Anliegen geprüft. Die Digitalreceiver " Geeignet für Premiere" basieren auf einer Technologie vom Vorgänger Premiere, die Sky seit 2009 nicht mehr aktiv unterstützt. Sky bietet für diese Geräte keinen technischen Support mehr an.

    Wenn Sie die innovativen Funktionen von Sky vollumfänglich nutzen möchten und stets vom kostenlosen Service profitieren möchten, dann wechseln Sie auf die neue Technik. Freuen Sie sich zum Beispiel auf Sky Home, die innovative Programmübersicht, auf Ihrem Receiver, schnellere Umschaltzeiten, brillante Bildqualität durch HD Empfang, ein übersichtlicher und für Sky Empfang optimierter Programmführer, einfache Bedienbarkeit sowie kostenloser Austausch bei Gerätedefekt.
    Wir wünschen Ihnen ein angenehmes Wochenende.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr Sky Team


    Fazit = Leihardware also nur wenn ich möchte!

    Anwort an Sky.

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    danke für Ihr Angebot, welches ich dennoch ablehne.
    Auch wenn der Humax-HD1000 seit 2009 von Sky nicht mehr aktiv unterstützt und kein technischer Support mehr angeboten wird, ist er dennoch NDS - HD und somit Sky/Premiere geeignet und funktioniert einwandfrei mit der V14 Smartcard. Einer Umstellung auf DVB-S2 und Abschaltung von Nagravision steht auch nichts im Wege. An neue innovativen Funktionen wie Sky Home, Anytime usw. habe ich kein Interesse.


    Sky wird mir nicht fehlen und ist ab November Geschichte.
    Für Bundesliga reicht mir die Sportschau, ÖR haben gute Dokus und auch Sonstiges, unsere Film- und Serienvorliebe erfüllt mir Amazon Prime Video und für BluRay stehen mir dann 420,- Euro im Jahr zur Verfügung.

    Vielen Dank für die Tipps, insbesondere an MarcBush und natürlich allen Mitstreitern, weiter so.
    Hoffe das noch was von der VZ kommt.
    Poste falls neues Update.

     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2015
  9. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Das Problem bei einem gerichtlichen Mahnbescheid ist, daß die Frist nur bei 14 Tage liegt, um den Bescheid zu widersprechen. Die angegebenen Forderungen werden ja vom Gericht erstmal inhaltlich nicht geprüft. Erfolgt kein Widerspruch, gilt die Forderung als berechtigt.
    Was ist, wenn man zb in diesen 14 Tagen verreist ist?
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Jeder muss den richtigen Weg finden, es gibt keine einheitliche Lösung für alle.
    Sky hat schriftlich gegenüber VZ bei einzelnen Usern Zugeständnisse gemacht von Sommer 2014 bis Sommer 2015 zur Weiternutzung einer solo S02 und solo V14, so dass eine gewisse Sicherheit besteht, dass Sky bei Bestandskunden vorerst die alternative Hardware (Module) duldet.
    Da man jedoch bis heute noch Sky mit solo V14 neu abonnieren kann (!), ist hier kein Leichtsinn, der die Tipps für die User begleitet.
    Mein Alphacrypt One4All kaufte ich im April/Mai 2014, man stelle sich vor, ich hätte da schon den Leihreceiver angenommen, ohne Festplatte. Mancher Unkenruf empfahl dies damals, man habe ja Mitwirkungspflichten... ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.