1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Wer sich bei Sky einen PPV-Film bestellt, muss aber auch schon masochistisch veranlagt sein.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Warum? Mach ich regelmäßig.
    Bevor ich mir die Scheibe kaufe und dann verstauben lasse... ;)
    Es gibt eben auf Sky Filme die kommen auch nicht im Film-Paket aber auf Select.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Unbestellte Ware muss ich erst Recht nicht annehmen. Wenn man mir drei Bücher zuschickt "zur Ansicht", und ich im Wahn doch ein Buch kaufen will, schick ich die anderen beiden zurück.

    Hier ist es eine vertragliche Leistung von Sky (angeblich), die der Kunde zuvor noch ändern kann (Festplatte ordern, Modul statt Receiver). Rechtlich einordnen lässt es sich nicht als Verkauf. Man muss den vertraglichen Rahmen sehen:
    Muss ich Austausch der Smartcard akzeptieren? JA.
    Muss ich Austausch meines Leihreceivers bei Verschlüsselungswechsel akzeptieren? JA.
    Muss ich Tausch meines eigenen Receivers gegen ein Leihgerät bei Verschlüsselungswechsel akzeptieren? NEIN.

    Sky hat mich daher aufgefordert, das mitgeschickte Leihmodul zurückzuschicken. Wir diskutieren immer Dinge, die von Sky längst akzeptiert wurden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. März 2015
  4. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich weiss warum. Und bevor ich bei Sky auch nur einen Film leihen würde, kauf mich mir 100x lieber die Bluray und wenn ich sie nicht mehr haben will, verschenke oder verkaufe ich sie. Falls ich sie verkaufe bin ich am Schluss noch besser gefahren als bei Sky einen Film zu leihen.
    Und was man auch nicht vergessen darf, wenn ich eine Bluray anschaue lege ich auch wert auf gute Bild- und Tonqualität. Dies gibt es bei Sky aber nicht.
     
  5. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Diesen Punkt habe ich auch für mich selber als rechtlich problematisch erkannt, da ich nicht möchte, daß der bis Ende des Jahres laufende Sky-Vertrag in irgendeiner Form dazu führt, daß sich zB meine SCHUFA-Bewertung verschlechtert, wenn ich Sky nicht mehr empfangen kann und Lastschriften auf meinem Girokonto dann zurückgehen lasse.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Ich kann mich über die (HD-)Qualität nicht beklagen...
    Ist ja auch Dir überlassen was Du machst.

    Wenn ich aber Sky abonniere, soll auch alles funktionieren auch wenn ich spontan einen Film oder ein Konzert auf Select abonnieren will.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Auch dieses überteuerte Szenario funktioniert. Bitte lies mal die Anleitung zum Pairing-Schutz bei Modulen.
    Und einen Fehler mit Verweis auf den nächsten zu kaschieren, na ja.
    (Anleitung findet sich regelmäßig bei User Discone verlinkt.) https://docs.google.com/document/d/1rhhT5oqLzklfi4635-qXT4jmK4Xj-N_uzcqFffhGM1M/pub#id.pn0cxyn1xpxq

    Aber manches funktioniert mit Sky-Hardware besser, z.B. Anytime.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. März 2015
  8. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Was ich aber bei der ganzen Diskussion so lustig finde ist, dass es anscheinend doch relativ viele Leute gibt die sich wirklich jeden Mist von irgendeiner Firma vorschreiben lassen und auch mitmachen.
    Und dann wird aber gejammert wie schlimm es doch hier in unserem Lande ist.
    Man wird überall überwacht und ausspioniert , man darf nicht mehr seine Meinung sagen, etc. etc.

    Vielleicht denken mal ein paar von denen die Sky hier schon fast verherrlichen darüber nach.
     
  9. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Ist ja auch ok wenn dir die Qualität reicht, mir reicht sie nicht. Und ja, ich habe auch schon bei Sky einen HD-Film über Select gesehen. (Musste ich aber nicht bezahlten:winken:)
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Oh Mann....
    Der Kunde ist in der Mitwirkungspflicht das Sky empfangbar bleibt...

    Aber das ist schon X-Mal durchgekaut..... Ich gebs echt auf...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.