1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Die Einzigen, die sich in Unkosten stürzen, sind die "Bekloppten", die trotzt eines solchen Geschäftsgebahren seitens Sky, noch mal verlängern bzw. einen neuen Vertrag abschliessen. :eek:
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Kann man so sehen, ja.

    Aber bitte auch bedenken, den Großteil der Abonnenten juckt der ganze Kram hier wahrscheinlich gar nicht, weil die eh schon längst seit Jahren zertifizierte Receiver nutzen. Deswegen sind das aber keine "Bekloppten"
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Einen Käse verbreitest du, wirklich schwer verständlich.
    Wenn Sky sein Signal so ändert, dass ich es nur noch mit dem Leihreceiver empfangen kann, bin ich dann von Sky zur Nutzung des Leihreceivers gezwungen im laufenden Vertrag, ja oder nein?
    Eindeutig ja. Und du sagst Nein, damit versuchst du, dieses vertragswidrige Konstrukt zu retten.
    Ein Jurist, der es bewerten soll, den interessieren doch irgendwelche technischen Aspekte null. Den interessiert das Ergebnis für den Kunden und die Gründe und vertraglichen Vereinbarungen.

    Pairing 2 dient allein dazu, die Kunden an Leihgeräte zu binden, auch wenn sie kein Leihgerät bisher vertraglich vereinbart haben oder nutzen.

    Das ist Pairing. Die Smartcard des Kunden funktioniert nur noch im zugeordneten Receiver, den Sky mir stellt, auch wenn ich das nicht will. Andere Receiver, die ich bisher nutzte und besitze, Panasonic, Technisat, Humax HD1000 usw. gehen nicht mehr. Das ist eine wesentliche Vertragsänderung.
    Dazu müsste ich zustimmen, 311.
    Hab ich aber nicht. Also geht es nicht. Es ist Zwang zum Leihreceiver im laufenden Vertrag. alles andere ist doch technisches Gerede, das normale Menschen nicht interessiert.

    Verschlüsselungswechsel wird in den für mich gültigen AGB übrigens gar nicht erwähnt. In den neuen AGB steht zum Verschlüsselungswechsel, dass er zumutbar sein muss, nicht zum Programmausfall führen darf, dass Sky dann Leihgeräte und Smartcard der Kunden austauschen darf (also nicht eigene Hardware der Kunden!!).

    Lies doch erstmal, bevor du kompletten Unfug verzapfst.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. März 2015
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ne, hat ja mit dir keinen Sinn, da du eh nur deine Meinung als die einzig Wahre akzeptierst.

    Ändert trotzdem nichts daran, dass du da falsch liegst, da kannst du noch seitenweise Monologe über Käse und was auch immer schreiben.
     
  5. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Ich wette mit dir das über 90% der Sky Kunden von den Geschäftsgebahren bei Sky aber rein gar nichts bemerken und es sie auch nicht interessiert.

    Und die gleiche Prozentzahl der Neuabschliesser sind sehr froh das sie einen Receiver mit Festplatte umsonst bekommen und dazu noch Anytime und SkyGo usw.

    Nur weil hier ein paar Hundert User maulen und hier posten kann man dies nicht als allgemein betrachten.

    Nochmal, die meisten haben keine Probleme mit Sky und denen ist eurer "Aufstand" scheissegal. :D
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Nein. Wenn ich eine CD von Depeche Mode bestelle, und im Päckchen sind dann noch zwei CDs von Madonna, muss ich nur die erste CD bezahlen. Den Rest schicke ich zurück.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Und wo steht in alten AGB was zum Verschlüsselungswechsel? (Nein)

    Und steht in den neuen AGB: Wenn Verschlüsselung gewechselt wird, ist sky berechtigt, die an die Kunden verliehenen Receiver zu tauschen? (Ja)

    Einfache Fragen beantwortest du nicht und stellst es vorher falsch dar.


    Im Übrigen: "Es bleibt nur kündigen."
    Galt dieser Satz auch schon im Mai 2014? Mein Vertrag läuft doch immer noch ohne Pairing. Das Alphacrypt One4All im Mai 2014 war eine Fehlinvestition mit 80 EUR? Lieber 149 EUR für die Festplatte von Sky ausgeben, ist das der bessere Tipp für User, die was aufnehmen möchten? Hallo, denkt bitte an das Geld der User hier!!

    Ich nutze im Moment einen Receiver mit Festplatte. Wie kann ich weiterhin Inhalte aufnehmen bzw. gespeicherte Aufnahmen auf das neue Gerät übertragen?
    Wenn Sie einen Sky HD-Receiver erhalten haben und weiterhin in den Genuss der Aufnahmefunktion kommen möchten, können wir Ihnen gerne eine externe Festplatte zu attraktiven Konditionen anbieten – rufen Sie uns einfach an.

    http://www.sky.de/web/cms/de/kundencenter-meinsky-receivertausch.jsp "zu attraktiven Konditionen"...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. März 2015
  8. Bieledörfer

    Bieledörfer Senior Member

    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Du bist unerträglich !!!
     
  9. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)



    Es gibt sehr viele Kunden die auch nicht gepairt sind. Mein Vertrag von Januar 2014 mit Sky+ Receiver geht auch immer noch im Technisat mit Unicam.

    Die meisten hier die schon gekündigt haben werden doch gar nichts vom Pairing mitbekommen falls sie nicht doch verlängern.

    Also viel Rauch um nichts :)
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Sky will die V14 mit dem Skly-Receiver pairen.
    Das Pairen verhindert man in erster Linie dadurch, dass man Sky-Geräte aus seinem Haushalt (und den Kundendaten) freihält, denn Pairing erfolgt laut Sky (egal was einige User hier verzapfen) mit dem Receiver, der den Kundendaten zugeordnet ist. Also Leihreceiver wieder zurückschicken!

    Das Pairing unterbindet auch ein passendes graues Modul wie Deltacam Twin 2.0 mit der aktuellen Firmware drauf. Vorher die V14 nicht nutzen! Im CI-Menü Pairing-Schutz aktivieren.

    Wenn du den PDR iCord 250 HD (sky-zertifiziert) nutzen willst, kannst du da die V14 direkt einsetzen und vorher dieses Gerät Sky melden mit Seriennummer, dann wirst du damit gepaired, aber das gilt nur für den iCord 250 HD mit Sky-Siegel.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.