1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Sky schickt dir eine solo V14 ohne Receiver. Wenn du sie ungeschützt mit SAT-Signal in Verbindung bringst, egal in welchem Gerät, dann wird die neue V14 gepaired mit dem Sky-Gerät (mit der Seriennummer/Boxkey des Sky-Geräts), das Sky bei dir vermutet. So könntest du die Sky-Karte dann nur in dem nicht vorhandenen Sky-Receiver nutzen, also gar nicht.
    Deshalb das Pairing (Verheiraten mit dem Sky-Receiver) verhindern, indem du die V14 nur mit Pairing-Schutz nutzt (Deltacam-Modul schützt 2015).

    Sobald die Sky-Karte hell ist und läuft, irgendwann dann Sky aufklären und mitteilen, dass du kein Sky-Gerät besitzt/geliehen hast, aber ein eigenes Humax-Gerät hast, fit für NDS/HD/V14. Alles läuft gut, du brauchst kein Sky-Gerät, bittest aber um Korrektur der Kundendaten, weil du nie ein Sky-Gerät hattest.
    Modell oder Seriennummer deines (angeblichen) Humax nicht angeben, nicht mit Sky telefonieren bitte. Rückmeldung gern hier und Rückfragen auch, auch per PN:
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Er hat gesagt, langfristig werden Schweizer Kunden informiert, wenn Nagra deaktiviert werden würde. Er bestätigt, dass davon noch nichts zu ahnen sei, also kann 2015 wohl nicht das Ende von S02 kommen. Er bestätigt, dass weiterhin Nagra aktiv ist und neues Abo mit S02 möglich ist.

    Auf der verlinkten Seite (da geht es wirklich um Sky über SAT in der Schweiz) kann ich diverse Receiver angeben und erhalte dann eine passende V14 oder S02 und Hinweis zum passenden Modul.
     
  3. Sakura

    Sakura Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2013
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich sehe dem bisher ganz gelassen entgegen. Soll doch Sky versuchen das Pairing durchzuziehen. Die werden schon sehen was die dann davon haben. Solange meine V14 solo läuft ist alles in Butter.




    Fakt ist:


    - in der AGB steht nicht drin das ich einen Leihreceiver nehmen muss
    - Vertragsabschluss vor 12 Jahren war "mit eigner Hardware"
    - seit 3 Jahren jeweils 1 Jahresverträge mit dem Hinweis auf "Hardware wird nicht benötigt"


    Sollten die also auf die Idee kommen mir die V14 Solo abzuschalten hab ich keine Gewissensbisse damit zum RA zu gehen.


    Abgesehen davon gibt's mit Amazon und Netflix auch ein Leben ohne Sky. Ist zwar etwas komplizierter aber wenn Sky mein Geld nicht mehr haben will ...
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Das ist nun wirklich oft genug dir erklärt worden und nun wirklich dumm.
    Es gibt Verträge und AGB. Und wenn ein Kunde nur mit seinem Receiver gepaired wird, dann kann Sky nicht Pairing aktivieren, wenn der Kunde vertraglich vereinbart hat, eigene Hardware nutzen zu dürfen. Eine Pflicht zum Leihreceiver gibt es nicht. Einen Zwang zum Leihreceiver gibt es nicht. Aber wenn Sky mich abschaltet, weiter mein Geld kassiert und sagt, ich kann Sky nach dieser Änderung durch Sky nur noch gucken, wenn ich den Leihreceiver doch nehme, dann ist das Zwang zur Nutzung des Leihreceivers.
    Alles andere wäre wirklich primitiver Kinderkram.
    Wer weiter gucken will, muss den Leihreceiver nutzen bei Pairing 2. Das ist Pflicht zur Nutzung des Leihreceivers, ich werde dazu gezwungen, den Leihreceiver zu nutzen.
    Gar nicht gucken und bezahlen ist ja wohl keine vertraglich mögliche Alternative im deutschen Vertragsrecht und Handelsgebrauch.
    Irgendwo blähen hier manche mit Quatsch den Thread auf.
    Ist hier jemand, der das nicht als Zwang zum Leihreceiver bezeichnen würde (außer Burkhard1 :) )?

    Die Pflichten des Kunden ergeben sich aus Vertrag und AGB. Wo steht, ich muss Leihreceiver nutzen oder zertifizierten Receiver oder meine Seriennummer nachreichen?
    Aus Treu und Glauben? Da hätte doch Sky bei Vertragsverlängerung und Neu-Abo seit 2013 allen Kunden das abverlangen können, selbst schuld, Kunden getäuscht, damit muss Sky leben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. März 2015
  5. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Also, nach allem hier steht für mich fest:
    Keinen Cent mehr in irgendwelche neuen Module und auch erstmal Receiver...

    Ist mir zu riskant,
    Man kann einfach nicht vernünftig einschätzen, was Sky bis wann tut.
    Werde bei Verlängerung wohl das Modul nehmen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Sag bloß... Also doch schon V14...
    Der paar anderen bekommt doch Sky getauscht. In der Schweiz ist Teleclub via Sky eh nur ein Randproblem...

    Aber wollen wir uns hier bitte auf deutschen Kunden konzentrieren. Alles andere ist eh nicht Zielführend.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    @ katzl

    Wenn für Dich die 90 EUR zuviel sind für 1 Jahr Sky ohne PIN und mit Aufnahmemöglichkeit, dann nimm lieber das Sky-Modul, das gibt es für Dich als Tauschkunden ja umsonst.

    Diejenigen, die für 2015 auch aufnehmen wollen und sich den PIN ersparen, die als Neukunde für das Sky-Modul 99 EUR zahlen müssten, können auch eigenes Modul wie Deltacam Twin mit Pairing-Schutz erwerben und erhalten dann später KOSTENLOS das Sky-Modul geschickt und verkaufen das Deltacam für 40 EUR bei ebay.
    Und wenn sich Pairing 2 auf 2017 verschiebt, dann ist das Deltacam doppelt wertvoll gewesen.

    Wer eher selten was aufnimmt und PIN kaum nutzen muss, der ist mit Sky-Modul auch gut bedient, wenn er CI+ nutzen kann mit seiner Hardware (SAT-TV/Receiver).

    EINEN TIPP FÜR ALLE gibt es nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. März 2015
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Warum nicht? Versteh dich nicht, du verlinkst zu Swisscom, hat mit Sky über ASTRA nix zu tun, während ich den Technikchef vom Teleclub zur Nutzung von Nagra zitiere, der von einer Veränderung von Nagra noch nichts weiß.
    Dass parallel auch in NDS gesendet wird, ist doch allgemein bekannt.
    Das Problem ist aber, dass die Schweizer über SAT Eutelsat gucken mit Viaccess-Receivern für das SRG. ASTRA wird nur angeschielt und mitbenutzt, aber da es keine Module für NDS gibt, nutzt das in den Viaccess-Receivern mit weiterem CI Slot nicht viel, daher erhalten die Kunden überwiegend eine S02 und nutzen die S02 im CI-Slot. Mit einem bekannten Light-Modul, flüster flüster.

    Das sind die Realitäten in den Schweizer Tälern. Stell einem Schweizer mal im Tausch einen Sky+Receiver hin, Anytime gibt es dort übrigens nicht. Wo steckt der Schweizer dann seine SRG-Karte rein?
     
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Dann sollte jener Receiver ja ein Nagra Gerät sein, also hinfällig für NDS Pairing.
    Das einzige Gerät, das mir einfällt, welches spontan durch SWupdate vom Nagra zum NDS Receiver wurde, ist der Humax HD 1000,
    jener ist wohl aber nicht pairingtauglich (lt. Sky somit nicht mehr "zugelassen").
     
  10. Localhero

    Localhero Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Meinst Du also, man schickt mir eine, wie sagt man, ungepairte Karte ??

    Das alles ist ja sehr komplex...kann ich mir anstatt ein neues Modul nicht gleich einen neuen Receiver kaufen, der mit der V14 geht?? Oder gibt es diese nicht?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.