1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Tja dann ist die Sky-Box die komfortabelste Variante.
    Echter Twin-Betrieb, Perfekt-Recording ist intergriert, Jugenschutz kann ab 20:00 ausgeschaltet werden, anytime

    Alles Schick...

    DUCKUNDWEG ;)
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    schlecht implementiertes DiSEqC, fehlendes HbbTV und feste Kanallisten machen die Teile zu einem No Go bei mir.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Fehlendes Display, fehlendes HbbTV, und fehlende Favoritenlisten für mich auch.
    Mir ist auch völlig unverständlich warum man die Box so lieblos umsetzt, das Netzteil nicht einbaut und, wenn schon eine externe Festplatte, die dann aber so groß umsetzt.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Die Dinger sollen halt möglichst billig in der Produktion sein, außerdem sind das alles noch Modelle aus 2010. 5 Jahre sind ne lange Zeit. HbbTV bspw. wurde erst so ab 2011 in Receivern/TVs eingebaut.

    Verstehen kann ich es auch nicht, bei einem selbsternanten Premiumanbieter sollte man auch ordentliche Hardware erwarten können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2015
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Offensichtlich sind Technikfreaks nicht die erste Adresse dieser PayTV Angebote. Die müssen dann eben mitschlucken, was der großen Masse mehr als ausreicht. Was da alles noch an Funktionen gefordert wird, würden wohl 95% der Nutzer nie brauchen. Das wären also Mehrkosten, die der Masse mit einer Hightech Box aufgedrückt würden. Und da der Receiver aus Marketinggründen eh meist bei Aboabschluss mit verschenkt wird, muss die Kiste wie horud schon sagt vor allem billig sein.
     
  6. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Als Dreambox 8000er Besitzer kann ich dazu nur noch eines sage:,

    "Wovon träumt der Herr denn Nachts"?:D
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    [​IMG]
    Naja viel anders sehen die Kisten in I und GB auch nicht aus, eher noch klobiger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2015
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.037
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    ... und wenn du jetzt noch Herrn Sullivan dazu bringst, das zu unterschreiben, dann schenke ich dir eine Tafel Schokolade. :winken:
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ja! aber warum muß man denn alles auf Leihbasis machen? Man kann doch einfach die Verschlüsselung zertifizieren , vielleicht noch Funktionen wie Anytime implementieren und den Rest der Firmware den Herstellern überlassen. Ansonsten kan Sky doch seine Receiver auch anbieten, fertig. So könnte jeder Kunde wählen. Und Pairing wäre dann das geringste Problem. :rolleyes:
     
  10. Magnesium

    Magnesium Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2004
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Die Telekom plant dabei sogar künftige Änderungen ein: Ich habe letzen Monat meinen Entertain-Vertrag bei der Telekom verlängert und dabei auf aktuelles für mich günstigeres Paket umgestellt. In der Auftragsbestätigung (und ich meine auch in der Leistungsbeschreibung) steht dann auch ganz klar und deutlich, dass man sogar einen MediaReceiver 303 oder neuer benötigt, obwohl mein guter alter MediaReceiver 300 natürlich nach wie vor prima funktioniert –*auch nach der Umstellung. Hintergrund es soll ja demnächst die neue Entertain-Plattform starten, mit der sind die älteren Kisten halt nicht mehr kompatibel. Wenn mein MR300 dann tatsächlich nicht mehr funktioniert, darf ich mich auch nicht beschweren.

    Schön wäre es, wenn Sky hier ähnlich handeln würde. Auch hier könnte man deutlicher regeln, welche Kisten denn nun erlaubt sind und welche nicht.

    Naja was die Privaten angeht: Man muss HD+ ja nun nicht zwingend über Sky buchen. Eine HD01 oder HD02 aus der Bucht und man braucht in der Dreambox nicht mal ein Modul dafür und kann die internen Kartenleser nutzen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.