1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: "4K wird Teil des Angebots werden"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. März 2013.

  1. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sky: "4K wird Teil des Angebots werden"

    Kommt ab und zu mal vor, wenn sich 2 einen Rechner teilen. Wir sind 2 unabhängige Menschen.
    Mit dem einen Post habe ich also nichts zu tun, das war PayTView der sich versehentlich mit meinem Profil eingeloggt hat.

    Ich, Ultimat!V äußere hingegen gerne Verbesserungen und Anregungen - manche kanzeln das auch anders als "Wünsche" ab. Siehe Sig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2013
  2. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    AW: Sky: "4K wird Teil des Angebots werden"

    hallo,

    ich kann mir gut vorstellen, dass ein 4k-Kanal bei Sky sehr viel Sport übertragen wird (Fußball). Für die Sky-Sportbars wären noch größere Bildschirme als heute mit Sicherheit ein Genuss für alle Fußballfans. Im privaten Bereich dürfte sich hier gar nicht so viel bewegen, da die Bildschirmgrößen, die fürs Anschauen von 4k notwendig sind, nur noch in die wenigsten Wohnungen rein passen.
     
  3. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky: "4K wird Teil des Angebots werden"

    Na warten wir mal ab, was sich in Sachen TV/ Bildschirme und deren Größen tun wird. Wenn man den ganzen Dokus und SciFi-Filmen glauben darf und sich die Industrie hinten dran klemmt, glotzen wird bald nicht mehr auf den TV-Bildschirm, sondern auf ausrollbare Folien oder gar auf die großen Wohnzimmerfenster (dabei kriegt der Berliner Spruch: "Komm se rin, könn se raus kiekn." ganz neue Interpretationen). Da werden noch weit größere Größen machbar, unabhängig eines Beamers. Lange muss das gar nicht mal mehr dauern bis diese Zukunftsvision salonfähig ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2013
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky: "4K wird Teil des Angebots werden"

    oh... Robert :D Neues Diskussionsthema gefunden ? ;) Also...

    Eben! Daher utopisch, da´das I-Net komplett die TV-Versorgung übernimmt...

    Sag mir mal einen Ort, wo wirklich NUR DVB-T gehen soll.. ist doch relativ unwahrscheinlich! Sat geht überall wo freie Sicht nach Süden ist, also an Land nahezu überall! Da ist das mit den Internetbandbreiten viel problematischer! Obwohl , auch dafür gibt es Sat! So wie bei mir, und ich bringe mit Ach und Krach gerade so einen 1080p-Stream rein...


    Die Telekomiker? :LOL: :D Mit denen bin ich verratzt und verkauft! Mit denen geht bei uns gar nichts, in Vergangenheit nicht, jetzt nicht und auch in ferner Zukunft nicht! Das habe ich von denen sogar schriftlich! :mad:
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky: "4K wird Teil des Angebots werden"

    Eine flächendeckende terrestrische Rundfunkversorgung oder Kabelversorgung ist deutlich utopischer.

    Neubaugebiete (kein Kabelnetz) ohne freie Sicht nach Süden. So unwahrscheinlich ist dass dann doch nicht, hmm?
     
  6. idm

    idm Guest

    AW: Sky: "4K wird Teil des Angebots werden"

    Also ich finde, egal von wem, ein Nachdenken bzw. Entwicklungen, die zu früh publiziert und propagiert werden besser, als der Technik hinterher zu hinken, wie es, gerade in Deutschland, oft der Fall ist.
    Bis hier alles "unter Dach und Fach ist", ist die Technik schon veraltet.
     
  7. idm

    idm Guest

    AW: Sky: "4K wird Teil des Angebots werden"

    Zu meinem obigen Beitrag noch ein Zusatz.

    Ich weiß nicht was in Deutschland abgeht. Gerade unser Land hat dazu beigetragen, dass es Computer (wir haben ihn erfunden, können aber keine bauen), Motoren, Aufzeichnungen (MAZ), Fernsehen, MP3 ......usw. überhaupt gibt.

    Heutzutage wird neue Technologie praktisch nicht mehr gefördert. Das kostet ja. Da lassen wir uns doch lieber etwas billiges aus dem Ausland präsentieren, oder wir geben unsere Entwicklungen zur Produktion ins Ausland, damit diese unsere Ideen sofort kopieren und evtl. sogar noch verbessern können und dann auf den Markt bringen um unsere eigene Idee gegen die Wand zu fahren.

    Nachfolgend einige unserer Erfindungen bzw. Entdeckungen:

    Buchdruck, Vakuum, Papier, Glühbirne, Dynamo (Generator), Straßenbahn, Daimler (Motorwagen), Otto-Motor, Diesel (Motor), Konrad Röntgen, Aspirin, Zündkerze, Thermosflasche, Zahnpasta, Kaffeefilter, Magnetbandaufzeichnung, Teebeutel, Fernsehen, Farbfernsehen (PAL), Magnetschwebebahn, Düsenantrieb, Hubschrauber, Kernspaltung, Computer (Zuse), Scanner, Dübel, Pille, Chipkarte, MP3, Funkuhr, Raketentechnik.......................................................................
    ....................und noch weitere unzählige.

    Ok, hätte es kein Deutscher erfunden bzw. entdeckt, hätte es ein anderer. Aber denkt euch doch mal nur die paar Punkte aus der obigen Aufzählung weg und überlegt mal wie die Welt heute aussähe ohne diese.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. März 2013
  8. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    AW: Sky: "4K wird Teil des Angebots werden"

    Wenn HEVC zur Verfügung steht und wenigstens 3 MBit-Internetzugänge überall verfügbar sind, dann könnte durchaus das Internet künftig die Rolle des Kabel-TV einnehmen. In einigen asiatischen Ländern passiert das gerade.

    Ich selbst denke - wie viele Leute in der Industrie auch -, dass Astra auch noch deutlich Marktanteile verlieren wird. IPTV ist einfach flexibler und zukunftsfähiger als eine Satellitenübertragung mit einem begrenzten Frequenzband.

    Es bedarf aber noch langer Jahre marketingarbeit und es muss erst mal ein Anbieter kommen, der ein wirklich gutes Angebot auflegt (Zatoo etc. sind schrott, das sind Amateurspielereien). Wenn ein Anbieter käme und würde eine Settop-Box auf den Markt bringen und ein TV-Angebot einspeisen, das mit Astra digital mithalten kann, dann wäre der erste Schritt getan. 4K und 7K werden per IPTV laufen, zuerst in Asien und USA, dann auch bei uns.
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky: "4K wird Teil des Angebots werden"

    Settop-Box, was soll das? Jeder TV mit Netzwerkanschluss ist doch nur ein Firmwareupdate von einer vernünftigen OTT-TV Integration entfernt.

    Vielmehr fehlt es an Standards für OTT-TV. Es muss z.B. ein System für eine providerunabhängige "Service Discovery" entwickelt werden, was dann auch von den Programmanbietern eingesetzt wird. Wenn man sich da auf gemeinsame Standards einigen kann, kann es mit der Einführung sehr schnell gehen: Ein zusätzliches Softwaremodul im Fernseher kostet - im Gegensatz z.B. zu einem DVB-T2 Demodulator - ja "nix"...
     
  10. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky: "4K wird Teil des Angebots werden"

    Lasst sky doch mal testen. Mekkern kann man dann immer noch.

    Zu iptv: Da bricht doch das netz zusammen und die Gängelungsmöglichkeiten sind noch viel besser als bei ci+.