1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von deister7, 25. Februar 2010.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    Nein, weil das weder die Anzahl der Abonnenten erhöht, noch den Umsatz pro Abonnent. Deutschland hat zu viel FreeTV, und wenn die Privaten selbst noch abkassieren wollen als Pseudo-PayTV wollen zu viele was vom Kuchen abhaben. Sky selbst bietet auch nichts einzigartiges, der Content kommt von Dritten, die Zuführung bei über 50% aller (möglichen) Kunden erfolgt ebenfalls über Dritte.

    Sky müßte die Kabelübertragung komplett aufgeben, nur via Satellit sich verbreiten als Plattform und zudem das Geschäft/die Abwicklung von HD+ und allen anderen Astra-Plattformen übernehmen. Da dürfte aber Astra Felle davonschwimmen sehen.

    Sky produziert auch keinen eigenen Content, wie andere PayTVs (HBO, Showtime). Sie haben keinen direkten Kontakt zu den Kabelkunden und können das Potential damit nicht ausnutzen, wie es Comcast, Warner Cable usw. macht. Sie haben keine Plattform wie in UK, bei der faktisch alles über Sky laufen muss. Und letztendlich bekriegen sich schon genug Großmedienmogule (Springer, Bertelsmann) in Deutschland, sodass Murdoch hier auch nicht erwünscht sein wird.

    Fazit: Die Situation für Sky ist völlig verfahren. Seit Jahren. Und eins wird passieren, entweder gibt Murdoch auf und punkt nicht weiterhin Millionen in ein nie blühendes Sky PayTV -oder aber- die HD+ Plattform setzt sich in Deutschland durch und graben damit final Sky das Wasser ab. Ähnliches gilt im Kabel, hier sind Kabel BW, Unity Media usw. bereits jetzt Sky ebenbürtig. Einzig die großen Studios müßten noch ihre eigenen Sender da unterbringen und "frische" Ware senden. Sport wird sich auf kurze Zeit eh selbst vermarkten (müssen).

    KDG wurde gerade auf den Markt geworfen, sollte jemand interessiertes KDG übernehmen und in das Kabelnetz investieren, dann bricht auch Sky diese Wand weg. Sollte KDG ähnlich wie Sky dahinvegetieren - dürfte mit IPTV die technische Umwandlung erfolgen.

    Sky müßte einen großen, mutigen Schritt machen - ich dachte mit Murdoch käme der. Kam aber nicht. Ohne einen großen, mutigen Schritt ist Sky nur ein Sterben auf Raten.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    Aber es würde die (Lizenz-)Kosten pro Abonnent verringern.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    Nö, warum sollte es? Fallen die Strom- oder Gaspreise, wenn die Energieerzeugerpreise fallen? Fällt der Spritpreis, wenn der Rohölpreis sinkt? Monopole sind was wunderbares. Lizenzpreise werden nicht niedriger, es wird höchstens argumentiert, dass man dadurch Preiserhöhungen vermeiden konnte.
     
  4. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    Ohje... was soll denn jetzt noch helfen?
    Für 50 Euro im Jahr nur Formel 1 wär ne Sache wo ich mich breitschlagen lassen würde. Für 65 Euro dann noch mit Indycar. Ein Season Abo sozusagen :D
    Weiss aber nicht ob das ne Sache is die funktionieren würde.
     
  5. alleswirdgut

    alleswirdgut Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2002
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    knapp 40T neuabonnenten im 4. quartel (das vermutlich stärkste im jahr) :confused:

    und das bei der offensiven bewerbung (hd prepaid) und einem eigentlich nicht sooo schlechten sonderangebot. das ist ja mal ein schlag ins gesicht

    einzig die erhöhung des arpu ist positiv, das wars aber auch

    das werden sicher lustige monate in unterföring, woher soll denn der zuwachs kommen :confused::confused::confused:

    wenn die nicht bald merken, das das preis-, leistungsverhältnis nicht passt, gehen in 12 monaten die lichter aus
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    Rapider Abfall der Kündigungen abJuli? Ich würde sagen rasanter Anstieg. Zum 31.07.10 enden ein paar zehntausend HD Prepaids. Diese werden denk ich mal zu ca. 90% gekündigt und diesmal nicht mal wegen doller Rückholangebote, sondern weil das HD Prepaid nur eine hässliche Verlängerungsoption (weiter WELT) hat. Ich glaube kaum dass sich viele das HD Prepaid wegen WELT geholt haben, also steigen fast alle wieder aus. Desweiteren werden viele Sky Kunden der ersten Stunde zum 31.07. und 31.08.10 kündigen, da sie nach Strich und Faden verarscht wurden, von wegen "keine Rabatte mehr, alle zahlen das gleiche". Zum Vollpreis sind die wenigsten aus Überzeugung eingestiegen, sondern weil Sky erzählt hat, es sei Schluss mit Basar. Das Gegenteil ist der Fall. Viele Bundesligafans werden ihr 32,90 Euro Abo gern gegen ein "Bundesliga geschenkt für Neukunden" Abo für 16,90 Euro austauschen. Man darf also im Juli/August 2010 mit einer gigantischen Kündigungsrate rechnen.

    Und die 597.000 Bruttoneukunden sind ebenfalls Augenwischerei. Darin sind neben schätzungsweise 100.000 - 150.000 Kunden aus dem Einmaleffekt "Bundesliga weg bei ARENA, UM und KBW" auch ca. 50.000 HD Prepaider drin. Rechne also ~ 200.000 davon ab, dann kommste auf den kläglichen Rest, der sich, sehr sicher auch noch flankiert durch "das und das Paket geschenkt Abos" für die reguläre Preis-und Paketstruktur erwärmen konnte. Ein Armutszeugnis der Sonderklasse.
     
  7. alleswirdgut

    alleswirdgut Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2002
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    stimmt, da kommt eine ganze lawine von auslaufenden abos auf den laden zu

    wenns da keine sonderrabatte für die kunden gibt, springen minndestens 50% ab. den vollen preis werden die meisten nicht zahlen wollen

    da wird zum juni/juli eine mächtigen werbekampagne kommen. freu mich schon auf die werbespots von sky während den wm-spielen bei rtl, ard, zdf. das wird vermutlich so massiv sein, das es einem zum hals raushängen wird, so wie diese trickot-werbung, die dauernd beim dsf läuft - übrigens: was für ein megaschwachsinn...wozu verkauft ein fernsehsender trickots :confused::confused::confused:

    bwl, 1. semster: was ist mein kerngeschäft?!

    sky: eine ballung von managementfehlern erster güte!
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    Es geht nicht um die Trikots, es geht darum, dass dann viele Mannschaften mit Sky-Aufdruck rumlaufen.
    Billiger bekommt man so massenhafte Werbung einfach nicht. Und mit der Beschränkung auf Mannschaften verhindert man, dass sich die Hartz4-Couchpotatoes die Trikots bestellen und sie der Ersatz für die Feinripp-Unterhemden + graue Jogginghose werden. Das Risiko eines Lagers voller Ladenhüter besteht auch nicht, die Dinger werden ja erst nach Bestellung produziert (Bestellung bis Anfang März, Lieferung im August).

    Die Trikotnummer halte ich für so ziemlich die einzig schlaue Idee seit dem Start von Sky.

    Peinlich wird es nur, wenn die Qualität der Dinger nicht hält, was versprochen wird und die Mannschaften mit zerrissenen Sky-Trikots Anti-Werbung machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2010
  9. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    jupp. Da man bei Sky aber nun auf die direkten Abonennten mit Laufzeitverträgen das Hauptaugenmerk legt ist die Abozahl leicht gestiegen
     
  10. PlanetHerbst

    PlanetHerbst Silber Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    Aber die Trikots werden garantiert nicht von vielen Mannschaften gekauft oder warum wurde die Aktion verlängert? Ich denke mal man sitzt jetzt auf zu vielen fest.