1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: 2. Liga erstmals ins Dolby Atmos

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. April 2023.

  1. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.425
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das mit Dolby Atmos bezieht sich auf die UHD HDR Übertragung und somit bist du mit der Sky Q IP-TV Box raus.
     
    Dirkules und körper gefällt das.
  2. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Ich hab unten 5 + Subwoofer und oben 2 Lautsprecher an der Decke und ich finds super :D
     
  3. rince279

    rince279 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ist mir schon klar. Daher ist es ja im Artikel sachlich einfach falsch, zu behaupten, das Angebot wäre für Sky-Q-Kunden, weil das eben nicht für alle gilt.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Tun sie auch nicht, sie können es halt nur verarbeiten. Das ist genauso wie bei einem TV der Dolby-Digital verarbeiten kann, 5.1 kommt deswegen auch nicht raus. Das DA Abwärtskompatibel ist, hätte man das nicht mal erwähnen brauchen, macht sich aber besser auf dem Verkaufsschild, auch wenn die wenigsten etwas damit anfangen können. :rolleyes:
     
    BMG forever, everist und Dirkules gefällt das.
  5. Tramp88

    Tramp88 Gold Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Ich distanziere mich von jeglicher Werbung, die in meinen Beiträgen eingeblendet, oder in meinen Texten verlinkt wird! Ich habe dieser Werbeform nicht zugestimmt und lehne diese ab.
    Ich habe eine 7.1.2 Anlage, das ist wirklich ein Erlebnis.
    Viele haben aber eine Soundbar die Atmos zertifiziert sind und die Effekte elektonisch simulieren. Die Höhenlautsprecher sind dabei schräg nach oben eingebaut, so das der Schall von der Zimmerdecke reflektiert wird. Das klappt sehr gut!
    Als Referenz empfehle ich den Atmos Mix von "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2023
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wirklich simulieren lässt sich nicht mal ordentlich 5.1 . ;)