1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky öffnet sich – 5 Szenarien für die Zukunft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Januar 2022.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.802
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es geht um die Zulunft von Sky und es wird phantasiert von wem Sky bzw. Comcast mal übernommen werden könnte.
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weiteres Scenario:

    Sky bietet eine SkyQ App für FireTV, AppleTV usw. an und erschließt damit endlich einen großen Kreis möglicher Kunden.
    Durch monatliche Abos oder Jahres-Abos mit Rabatt (wie Netflix, Disney+) kann Sky sind endlich im Markt behaupten.

    Was haltet ihr davon?
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    4.448
    Punkte für Erfolge:
    213
    Netflix bietet leider kein Jahresabo an. Die Sky Q-App würde aber auch ich gerne auf mehr Geräten sehen. Zudem sollte man auf Geräten wie Apple TV endlich 5.1-Ton und UHD bieten.

    Programme wie ProSieben FUN und RTL Crime werden aber vermutlich nicht mehr ins Sky-Angebot zurückkehren. Auus diesem sind sie 2016 bzw. 2018 verschwunden. Dank Kabel, IPTV und OTT geht es wohl sehr gut ohne eine Vermarktung via Satellit. Genügend Kapazitäten für eine entsprechende Plattform via 19,2 Grad Ost gibt es nun schon fast 10 Jahre. Es lohnt sich aber wohl nicht. Sonst hätte es längst jemand versucht.
     
    stompe gefällt das.
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich fänd eine sky Q App für die Amazon Fire TV Geräte oder den waipu.tv 4K Stick auch wünschenswert.

    Besser noch, es gibt auch ein sky Q Plugin für E2 Receiver.:D

    Träume die so mancher vielleicht haben
    wird, was wohl ein Traum bleiben wird.;)
     
    Patrick S und Berliner gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat dieselben Chancen wie das fantasierte Szenario, dass die Öffis die PayTV Bundesligarechte kaufen.
     
    Andre444 gefällt das.
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Das ist natürlich totaler Quatsch! :confused:o_O

    Meine persönliche Einschätzung zu Sky ist dass zwar alle Angebote auch im Internet angeboten werden aber sehr langfristig noch weiterhin über Satellit, Kabel und IPTV. :D

    Das Satellit-Angebot wird es am längsten geben. Schließlich gibt es auf dem Dorf im ländlichen Bereich nicht überall einen schnellen Internetanschluss. :cool:
     
    stompe gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast aber schon gesehen, dass ich meine Aussage auf die SkyQ App über FireTV und E2 Receiver bezog?
     
  8. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wir haben aktuell Sky (war ein Koppel-Angebot) via IPTV Q-Box.
    Sky an sich ist nicht schlecht, aber die Box geht gar nicht, allein schon das ständige Wechseln der Box (Sky-Q / FireTV) und dadurch auch der Wechsel der Fernbedienung, nervt.

    Sky wird zum Ablauf des Jahres gekündigt und dann wird wieder gelegentlich auf Sky-Ticket zurückgegriffen. Sollte es irgendwann einen App für FireTV geben, wäre ich vermutlich ein Abonnent. Selbst AppleTV hat eine native App im Angebot.

    Ich denke, dass eine breite Streuung der Verbreitungsmöglichkeiten, nicht nur Sat, Kabel, Internet, sondern insbesondere native Apps für möglichst viele Streaming Plattformen der Schlüssel zum Erfolg sein kann und vermutlich auch ist.
     
    prodigital2 und Berliner gefällt das.
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    4.448
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei mir war die Q-App eine der wichtigsten Kaufgründe fürs Apple TV. Leider steigt die Verfügbarkeit dieser App auf anderen Geräten sehr langsam. Schneckentempo wäre hier noch Highspeed.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Sky Ticket für fireTV gibts doch offiziell
     
    Berliner gefällt das.