1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky ändert Verschlüsselung – Aus für Receiver von Drittanbietern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Oktober 2019.

  1. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Anzeige
    Soetwas wird hier auf meiner Seite des Atlantiks folgendermaßen gelöst: Wenn man z.B. über das Netz einen Kanal sehen will, für das man ein Abo hat, kann man sich zwar anmelden, aber man muss beweisen, dass man dafür ein Abo hat (z.B. über die Eingabe der Abonnentennummer/Kundennummer). Freilich wird das bei Sky ähnlich sein, damit nicht jeder Zugriff bekommt und so die Verschlüsselung umgeht.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2019
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest


    korrekt, wenn ich beispielsweise mit meinen deutschen Laptop in den USA bin, dann merken die das an den Browsereinstellungen und an der Windows Lizenz.

    Ich muss beipielsweise wenn ich HBO go sehen will vorher die Kundendaten von meinem Internetprovider angeben und mich einloggen, damit die sicher gehen, dass ich nicht per VPN online bin.

    Auch the CW und ABC verlangen beim Free Tv Content, dass man die Kundendaten des Providers angibt.
     
  4. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Abgesehen von Kooperationen mit diversen Kabelanbietern, wo Sky ja über deren Receiver und Karten gesehen werden kann gibt es mMn nach nur noch den Humax PDR Icord HD, der von Sky als „zugelassen“ gilt. Aber auch dieser hat seine Blütezeit längst hinter sich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2019
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Übrigens leben die Hersteller dieser Boxen auch davon, dass Sky regelmäßig was ändert, sonst würden deren User niemals so schnell die überteuerten Geräte ersetzen.

    Es ist auch seitens der Hersteller dieser Boxen nicht erwünscht, dass diese Receiver Jahrelang im Wohnzimmer stehen und ihren Dienst tun. Die wollen ja auch immer wieder neue Boxen verkaufen, die das können, was die Vorgänger nicht mehr können.
     
  6. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe den oben erwähnten Humax PDR I Cord HD insgesamt 12 Jahre für den Empfang und das Aufnehmen von SKY Programmen und deren Vorgängern genutzt. Seit dieser Woche ist das Schauen und Aufnehmen von Programmen über dieses Gerät nicht mehr möglich. Habe jetzt den SKY eigenen Receiver mit Festplatte angeschlossen, der bisher ungenutzt herumgestanden hat. Fazit: Bedienung insgesamt viel umständlicher. Ich habe mein SKY Abo zum Monatsende April 2020 gekündigt nach insgesamt ca. 30 Jahren Nutzung von Pay TV Angeboten. Netflix und Amazon Prime bieten mir für weit weniger Geld mehr Content der mich interessiert. -
     
  7. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Und der SkyQ
    Der Fehler war den SkyReceiver zu behalten. Zurückschicken und Deinen Icord eintragen lassen wäre schlauer gewesen, halt uns auf dem Laufenden ob Sky ihn noch nachträglich einträgt.
     
  8. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist ja jetzt gelaufen. Ab April nächsten Jahres verzichte ich auf Sky. Hat mir die letzten Jahre immer weniger interessante Inhalte geboten. Netflix und Amazon Prime gefallen mir besser, auch die Bildqualität ist besser.
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Du ich sage Dir jetzt mal ehrlich meine Meinung zum Thema Kündigung!

    Ich bin seit 2004 in diesem Forum, regelmäßig wird der Tod von Sky vorher Premiere alle 3 Monate voraus gesagt.


    Alle 10 Minuten gefühlt sagt hier ein User, dass er Premiere jetzt Sky kündigt und froh ist den Saftladen zu verlassen, spätestens ein Tag später sind es die Selben die dann wieder im Sky Forum Filmtipps im Sky Bereich abgeben .

    Ich bin in der Lage mittlerweile das Gesülze hier richtig einzuschätzen.

    Es gibt hier Kandidaten, die seit Jahren jeden Monat behaupten endlich Sky gekündigt zu haben^^
     
  10. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du kannst mir glauben, das es bei der Kündigung bleiben wird. Die mich interessierenden Filme kaufe ich auf Blu Ray. Die Sky Programme schauen macht schon jetzt höchsten noch 10 % meines Medienkonsums aus.