1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky ändert Verschlüsselung – Aus für Receiver von Drittanbietern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Oktober 2019.

  1. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    ich wünsche mir eine DAZN App für die Enigmas, unter VTI z. Bsp., damit ich endlich auf der Ultimo die Championsleague komplett gucken kann
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann ich für Q nicht so nachvollziehen. Ich finde die Verbindung von OnDemand und Live TV gelungen. (Live gucke ich Sky gar nicht mehr) Die Zappzeiten sind auch genauso schnell wie mit Technisat und Co. Mit der Kabelbox können 4 Sender gleichzeitig genutzt werden, was aber keiner braucht. Viele Inhalte, UHD, BoxSets, gibt's nur mit der Sky Technik. Der Jugendschutz kann auch bei Sky nun abgeschaltet werden. Und der Sky Durchschnittsnutzer dreht auch nicht an der Motorantenne.
    Diese Leute haben so oder so andere Präferenzen.
    Inhaltlich jedenfalls ist man, was Sky betrifft, mit Modul am Eingeschränktesten.
     
    hexa2002 gefällt das.
  3. Offox

    Offox Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2010
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    216
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Ulitmo 4K / Samsung UHD TV 65"
    Wem hardwaretechnisch Flexibilität egal ist und wer nur Sky nutzen will, da mag der Q gerade so reichen.

    Für alles darüber hinaus, dafür muss man auch keine massiv hohen Ansprüche haben, ist die Q Kiste unzureichend und keine Option.

    Die einen nennen es Einschränkung die anderen Flexibilität.
     
    Winterkönig und Gast 144780 gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hand auf Herz, 99% wollen schlicht das abonnierte Programm sehen. Das macht die Box unauffällig.
    Ansonsten langt den Leuten in der Regel der eingebaute Tuner des TV. Eine Box braucht man ohne Pay-TV nicht. In den Märkten gibt's gar keine Receiver mehr. Keine Nachfrage.
    Und wer Pay-TV, Sky, Kabel, Telekom, Magenta will, bekommt kostenfrei die Hardware gestellt. Der Markt hat sich da deutlich gewandelt. Jugendschutz war da auch nur eine Schutzbehauptung. Das Thema ist bereinigt.
     
    hexa2002 gefällt das.
  5. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    wie gesagt, 4k wollen oder nicht, das ist wohl das Kriterium für Modul oder nicht Modul
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ich gebe es ja zu, mir liegt halt viel daran, aufnehmen zu können. Und jene Aufnahmen auch im Netzwerk zu archivieren. Und dass die Nutzung von bisher gewohnten "Grundstandards" möglich ist. Welche fast jede Baumarktkiste kann.
    Das ist mit der Skykiste nicht möglich. HbbTV fehlt da bspw.

    Aber, was denkst du was der Frau am meisten sauer aufstieß, als wir das Q Ding noch hatten?
    Nicht fehlende Funktionalitäten, sondern das starten in das blaue Skymenü. Und das nach einschalten das Bild nicht gleich da war, wenn Stecker gezogen. Das dauerte dann immer rund 2-3 Minuten.
    OnDemand geht uns "hinten runter". Kein Verlust.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicher, ich nutze Fernsehen anders. Ich sehe keinen Sinn mehr darin etwas zu archivieren. Aufnahmen ja, aber um das zeitnah zu gucken und dann zu löschen. Aber auch da lösen die Mediatheken Aufnahmen ab.
    Viele Inhalte von Sky gibt's übrigens nur OnDemand. 4k, BoxSets....

    Das Menü finde ich gut gemacht.


    Wie gesagt, Module dürften nicht betroffen sein von der Umstellung. Keine Panik.

    Gute Nacht.
     
    hexa2002 gefällt das.
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Content wird niemals so lange in irgend welchen Mediatheken sein, wie bei mir auf den Platten.

    Gute Nacht dir.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Es wird ja geschrieben, das Sky keine Mietgebühren für seine Zwangsboxen erhebt.
    Stimmt, aber wer glaubt, das diese nicht in den Abopreis mit eingepreist sind, der erliegt einer Illusion.

    Analog zu Versandhäusern ohne Versandkosten.

    Denn die Teile müssen beschafft, ausgetauscht und ggf. repariert werden.
    Zudem die Software aktualisiert und natürlich die "Sicherheit".
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2019
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Offox

    Offox Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2010
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    216
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Ulitmo 4K / Samsung UHD TV 65"
    Hand aufs Herz, es ist keine Minderheit der Zuschauer die mehr als Sky mit einem Gerät nutzen will.

    Wenn ich meinen 69 Jahre alten Schwiegervater nehme, der kam schon mit dem Sky+ nicht zurecht, mit dem Sky+Pro mit der alten Oberfläche damit auch nicht, und Q?

    Die ganze On Demand Sache mit einer 2 Mbit Leitung auf dem Land? Nutzlos.

    Nebenbei will er auch die BuLi Spiele sehen die Sky eben nicht zeigt. Dafür müsste er sich bei Sky nen extra Receiver hinstellen oder zwischen TV und Q hin und her schalten. Der will das lineare was geht, eben einfach mit einem Gerät schauen wo die Bedienung auch klappt.

    Er hat nen Technisat UHD Receiver, hinten drin das Modul mit Karte von Sky und dazu ne HD+ Karte für die Privaten und den Dazn Sender.

    Hin und wieder schaut er auch Hotbird 13° Ost Sender. Alles eben linear.

    Allein das der Q kein Multisat mehr kann, disqualifiziert die Bezeichnung „Receiver“. Es ist ein Decoder der linear und Streaming darstellen soll. Das klappt mal gut, mal schlecht und oft garnicht.

    Das neue S&F ist übervoll von Kunden mit ständigen Fehlern.

    Sowas kannst du keinem Kunden vorsetzen, nicht mal ohne Entgelt. Und ja, ich freue mich für dich und andere wenn die Kiste bei euch tadellos läuft. Wünschen sich wohl alle Beglückten.
     
    Teoha und DVB-T2 HD gefällt das.