1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky ändert Bezahlverfahren bei Sky Ticket

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2022.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Für Sky Deutschland bedeutet dies weniger Aufwand und Kosten und es scheint sich, trotz der Gebühren die Klarna bekommt, trotzdem zu lohnen.

    Sky in Unterförung wird irgendwann komplett Obsolet werden.
     
  2. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    634
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Früher bei einem Anbieter immer Klamotten auf Rechnung bestellt.
    Wenn diese nicht gefielen oder passten gingen die sofort per Post zurück.
    14 Tage später kam die erste Mahnung von KLARNA obwohl der Artikel laut Tracking wieder beim Verkäufer war.
    Ende vom Lied... Mehrere E-Mail Schreiben an den Verkäufer sowie KLARNA um den Sachverhalt zu klären. Erst als ich mit nem Anwalt gedroht hatte ging KLARNA von der Forderung des Betrages ab. Der totale Saftladen ist das!!!
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Klarna weiß doch nichts von deinen Rücksendungen. Die haben nur die Rechnungsforderung vom Händler. Die musst Du dann an Klarna bezahlen und auf keinen Fall einfach eigenmächtig den Betrag kürzen. Wenn kürzen, dann nur in Absprache mit den Händler. Sonst brauchst Du dich nicht über die Mahnung von Klarna zu wundern. Für die ist der Betrag eben noch (teilweise) offen, wenn da vom Händler keine entsprechende Gutschrift eingeht.

    Das ist eigentlich völlig logisch und normales Geschäftsgebaren.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wo schrieb er etwas vom Kürzen? Der Artikel ging zurück und der Anbieter hatte dir Rücksendung bestätigt. Warum Klarna das nicht kapiert hat, ist Gegenstand der hier genannten Probleme.
     
    chromatic76 gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Vielleicht weil der Händler Klarna darüber nicht informiert hat oder eine entsprechende Gutschrift an Klarna gesendet hat? Woher soll denn Klarna sonst was von der Rücksendung wissen, wenn nicht vom Händler. Klarna ist ein reiner Finandienstleister, mit Rücksendungen haben die nicht zu tun. nur mit Forderungen und Gutschriften.

    Das ist so im Geschäftsleben. Erster Grundsatz: niemals eigenmächtig was kürzen.
     
    BartS und Wolfman563 gefällt das.
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.425
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine Retoure muss bei Klarna angemeldet werden (entweder über die App oder online), dann wird die Fälligkeit der Rechnung erstmal pausiert, ansonsten läuft ja immer noch die Zahlungsfrist ab und es kommt zu Mahnungen.
     
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    korrekt, der Händler hätte eine Rechnungskorrektur vornehmen müssen. Die alte Forderung stornieren und die Neue bei Klarna einstellen müssen.

    Oftmals werden Fehler dort gesucht, wo sie nicht stattfinden. Man kann natürlich auch auf dem Grund des Ozeans nach Kamele suchen, wenn man denn möchte.
     
    horud gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wenn der Händler selbst die Zahlungsmodalitäten übernimmt, würde sowas nicht passieren.
     
    körper und Berliner gefällt das.
  9. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    es ist in der Geschäftswelt üblich externe Buchhalter zu beschäftigen, welche auch die Steuern und Lohnbuchhaltung mitmachen. Arbeitsstunden sind teuer und Fachkräfte Mangelware führen dazu.
     
  10. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin und war mit Klarna sehr zufrieden, sowohl als Kunde als auch als Händler.

    Wenn jemand nicht zahlt, greift Klarna durch, Inkasso usw. Das hatte mal ein Kunde von mir, aber letztendlich selber Schuld. Bestellt, geliefert und nach über 12 Wochen Ware zurückgeben wollen, weil ausgiebig getestet und dann doch nicht so toll (komisch, Urlaubszeit vorbei). Dies habe ich damals abgelehnt. Und dann einfach die Rechnung (powered bei Klarna) nicht begleichen. Mir hat er damit nicht weh getan, Klarna hatte schon lange an mich bezahlt. Und der Rest...
    Ich bin davon überzeugt, dass PP, Kreditkarten und alle anderen Anbieter genauso ihr Geld haben wollen.

    Ich kann über Klarna nur Gutes berichten. Dank Klarna war es mir seinerzeit möglich, Kauf auf Rechnung anzubieten, ohne Angst vor Ruin haben zu müssen (Warenkörbe im Schnitt vierstellig). Auch die Gebühren bei Klarna sind nicht anders als bei PP und Konsorten.

    Es beschweren sich auch immer nur die, die Ärger haben.

    Selbst als damals mein (Kunden) Konto bei Klarna für einen großen Einkauf missbraucht wurde, war das kein Problem. Anzeige erstattet, die Bescheinigung an Klarna und ich habe nie wieder etwas davon gehört.
     
    Dinotrex gefällt das.