1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky ändert Abo-Preise ab Sommer wohl vorerst nicht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Mai 2021.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Schade, eigentlich.

    Dann hol ich mir als Pay-TV Anbieter das nur aus Imagegründen? Weil, wofür brauch ich den Klotz dann noch?
     
  2. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Netflix bietet UHD an, DAZN nicht und daher ist es bei Livesport anders als bei Serien/Filmen. Technologisch ist Streaming hier noch hinter Sat/Kabel. Übrigens ob Streaming oder Sat/Kabel Livesport bleibt lineare Fernsehen.
     
    Daktari und azureus gefällt das.
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Je nachdem wie sehr der Stream dem tatsächlichen Geschehen hinterherläuft.
    Bis 100s Versatz habe ich als Grenze gelesen, um es als lineare Übertragung bezeichnen zu dürfen.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt wo man den Zuständigen bei Sky für die Preise/Angebote nach gerade mal 1 Jahr Dienst gefeuert hat (wohl der Erfinder der Vollpreisstrategie), könnte sein dass es da doch nochmal ein Umdenken gibt. Mindestens im Rückholer.
     
    azureus gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Spekulation.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na da der Herr komplett für Kundenbeziehung, Kundenakquise und Preise/Angebote zuständig war und nach gut einem Jahr gefeuert wurde, spricht das ja ganz deutlich für die "null Toleranz" Politik bei den Preisen.
     
    azureus gefällt das.
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Um Kunden zu halten und am besten mittels Upselling mehr aus ihnen rausholen.

    Pay tv only ueber die klassischen Verbreitungswege ist kein Wachstumsmarkt mehr. Auch hier bei uns verliert Sky langsam aber stetig Kunden im Fernsehbereich. Es waren mal ueber 10 Millionen, mittlerweile nur noch 8.xx Millionen.
    BT Sport hat mit seinem Angebot nie wirklich Geld verdient... es diente nur zur Kundenbindung fuer Telco. Jetzt, nach diversen saftigen Preiserhoehungen trägt es sich gerade mal so...aber das Produkt Pay TV fuer sich allein stehend verdient fuer BT kein Geld. Deswegen wollen sie es auch (wenigstens teilweise) loswerden.
     
    Berliner und drgonzo3 gefällt das.