1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky ändert Abo-Preise ab Sommer wohl vorerst nicht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Mai 2021.

  1. ASC06

    ASC06 Guest

    Anzeige
    Naja Sky bietet doch schon nur Bundesliga und Sport an für 20€ im Monat. Ist zwar Ticket aber gleichzusetzen mit DAZN dadurch. Wobei DAZN sogar über Kabel und bald IPTV zwei Lineare Kanäle anbietet.

    Wer bietet nun mehr?
    DAZN 9.99€ im Monat bei Aufladung also Monatlich Kündbar / Sky Ticket 20€ im Monat bei 1 Jahr Laufzeit.

    Anmerkung: Als Telekom Kunde bekommt man sogar bei 1 Jahr Vertragslaufzeit DAZN für 9€
     
  2. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Mal gespannt, wie lange DAZN den Preis noch halten kann?
     
  3. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.727
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Das können sie so lange sie Verluste machen wollen, kann mir niemand erzählen dass DAZN gewinn macht und man hat auch NULL Möglichkeiten in irgendeiner Form was quer zu Finanzieren, so wie Sky es macht.

    Bedeutet mittelfristig mehr Werbung oder teurere Preise, oder man verbrennt eben weiter Geld, nur dass kann ja nicht das Ziel sein... eigentlich.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.985
    Zustimmungen:
    18.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Hier mein Vorschlag.
    Sky mit seinen eigenen Waffen schlagen:
    [​IMG]
     
  5. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.712
    Zustimmungen:
    3.967
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Ist witzig ABER solltest du den neuen AGB's nicht zugestimmt haben nicht mal ein Witz sondern Realität ;)
     
  6. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Naja, DAZN wird auf Dauer auch nicht solche Preise sich langfristig leisten können, oder glaubt nur einer daran, dass diese gewinnbringend arbeiten?!
    Selbst bei NETFLIX sieht man, wie schnell die Preise steigen können, so dass man mittlerweile auch dort bei knapp 20€ ist. Da hat man mit Sky also quasi fast schon gleichgezogen und man „streamt“ da nur, während Sky noch einen TV-Service bietet mit linearen Kanälen.
    DAZN muss in der Zukunft auch mal Geld verdienen, und das geht nicht, wenn sie weiterhin nur 10€ kosten. Und das DAZN auch knallhart mit seinen Kunden umgeht, haben letztes Jahr seine Jahresabonnenten erlebt, als kein Sport lief und trotzdem gezahlt haben.
     
    prodigital2 gefällt das.
  7. Also ich bezahle für Netflix, 11,99. Das ist immer noch weit unter den Preisen von Sky. Auch DAZN ist viel günstiger. Wenn man schon der teuerste Anbieter ist, dann muss man auch dementsprechend was bieten. Kann man das nicht mehr, weil Rechte wegfallen, dann hat man die Preise dann auch dementsprechend zu senken.
     
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sollen sie doch Verluste machen. :rolleyes:
     
    prodigital2 gefällt das.
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Mir ist das auch egal!!!!
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.943
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Erstmal abwarten. Warum sollte Sky das jetzt schon kommunizieren