1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Übernahme durch RTL: In Deutschland keine Bedenken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. September 2025 um 07:53 Uhr.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.629
    Zustimmungen:
    1.955
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige

    Ich freue mich, dass du dir deinen kindlichen Humor behalten hast!! :ROFLMAO::p:LOL:
     
    Berliner gefällt das.
  2. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.724
    Zustimmungen:
    1.260
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium und Magenta Sport über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Positiv überrascht war ich dass man die deutsche Beteiligung der Basketball Europameisterschaft übertragen hat (y)

    Hab es zwar auf Magenta Sport verfolgt, da ich auf HD nicht verzichten möchte, aber trotzdem Daumen hoch an RTL!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2025 um 23:26 Uhr
    prodigital2 gefällt das.
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.062
    Zustimmungen:
    4.523
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ihm gleich Hass zu unterstellen empfinde ich ehrlich gesagt als völlig daneben.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.915
    Zustimmungen:
    33.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich vermute Du willst mit dem "!" sagen, RTL ungleich RTL+. Was allgemein falsch ist und nach Übernahme Sky nicht im RTL FreeTV angebunden wird, sondern bei RTL+ integriert. Und damit ist Sky Zuwachs bei RTL+ und damit beim Reality Sender Nr. 1
     
  5. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.280
    Zustimmungen:
    1.429
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky und Wow sollen unabhängig von RTL und RTL+ bleiben. Das gehört doch zum Deal.

    Beide Marken unabhängig.
    Sky Zuschauer können mit RTL nichts anfangen. RTL steht für eine bestimmte Zielgruppe und das passt nicht zusammen. Heißt Sky irgendwann RTL bin ich sofort weg.

    Ich tendiere sowieso später HBO Max zu abonnieren.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.915
    Zustimmungen:
    33.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Vorübergehend", von dauerhaft steht nirgendwo etwas, das macht auch in keiner Hinsicht Sinn. Die vorübergehende getrennte Weiterführung ist auch keine milde Gabe von RTL, sondern liegt vor allem in rechtlich/vertraglichen Gründen die Sky mit seinen derzeitigen Lizenzpartnern hat. Sobald RTL alle Verträge angepasst oder erneuert hat, wird mindestens die Marke WOW verschwinden, ebenso der SkyQ Receiver, für den es maximal 2 Jahre Bestandszusage gibt, vermutlich also bis 2027. Die Film/Serie Resterampe kann man nach ev. Verlust von HBO im Prinzip schon 2026 in eine Unterrubrik bei RTL+ eingliedern
     
  7. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.759
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zum Deal gehört für RTL die Möglichkeit die Marken Sky und WOW weiterhin (eigenständig) zu nutzen. Das kann man so machen, aber man wird es nicht so machen müssen. Für den Übergang ist es angedacht.

    Im Deal dürfte nicht vereinbart worden sein, dass die Marken dauerhaft unabhängig bleiben. Diese strategische Option ist für RTL sicherlich elementar und gleichzeitig dürfte Comcast daran kein großes Interesse haben dies von RTL zu verlangen.

    M. M. n. schreit das mittelfristig danach, dass man die Marken auf einer Plattform zusammenführt. Entweder wird dabei WOW zur Dachmarke (und ggf. der Name der Plattform) oder man lässt die Marke sterben. Ansonsten sehe ich mittelfristig keinen Nutzen.
     
    prodigital2 gefällt das.
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.296
    Zustimmungen:
    18.885
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wieso Überraschung? Das wurde dieses Mal doch schon vor Wochen/Monaten vertraglich vereinbart.
     
  9. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.724
    Zustimmungen:
    1.260
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium und Magenta Sport über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Ich hatte es wohl vergessen, bzw gar nicht gewusst.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.179
    Zustimmungen:
    10.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Trotzdem sind großtels alle Reality-Formate von RTL weg und nur noch bei RTL+ zu finden. Somit ist RTL ungleich RTL+.
    Bis auf Sommerhaus der Stars und das Dschungel Camp fällt mir aktuell kein Format mehr ein, dass noch bei RTL im FreeTV zu finden ist.
    Skripted Reality Kram wie die Polizeikacke und die 2 Richtershows auch hier nichts mehr großartig.
    Das gehört doch nicht zum Deal. Das hat man so gesagt. Ist bei jeder Übernahme so, dass man sagt alles bleibt wie es ist und mit der Übernahme finden die Umbau- und Abbaumassnahmen statt.
    Yup war März 2025
    RTL sichert sich Live-Rechte an der Basketball-EM - DWDL.de
     
    seifuser gefällt das.