1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: "Überlegen, Sky Q auf weiteren Plattformen anzubieten"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juli 2018.

  1. wolf1965

    wolf1965 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    mit was nimmste dann dann Sky Programm auf ?
     
  2. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Ein Sky Q-Receiver kommt mir auch nicht ins Haus!!!

    Zum Glück bin ich bei Unitymedia und habe ein HD+Modul mit der Sky-Bundesliga und die HP-Option von Unitymedia.

    Läuft auf dem Samsung TV aus 2014 bestens. Dazu noch HbbTV + Videotext und das alles mit einer Fernbedienung. Für Amazon Prime Video nutze ich mittlerweile den Fire-TV Stick, da dieser besser als die App von Samsung ist.

    Ich will keine Mietgeräte oder sinnlose Zusatzgeräte mehr haben. Das ist technisch seit über 10 Jahren längst überholt. Wozu gibt des Smart-TV, Fire-TV und CI+???

    Kürzlich hatte ich meinen Kabelvertrag von Einzelnutzer auf Mehrnutzer umgestellt. Anschließend wollte Unitymedia von mir meine gesamte nicht mehr benutzte Hardware zurückhaben. Dabei war u.a. ein Humax SD-Receiver aus 2006, den ich vor 7 Jahren als Elektroschrott entsorgt hatte. Hierfür sollte ich jetzt 59 € bezahlen. Zum Glück hatte ich die AGB von 2006 noch vorliegen. Da stand drin, dass der Receiver (für den ich 49 € bezahlt hatte) nach 24 Monaten Nutzung automatisch in mein Eigentum übergeht. Da hat man die Forderung dann freundlicherweise zurückgezogen. Bei meinen Eltern das gleiche.

    Was lehrt mich das? Nie wieder irgendwelche Geräte mieten. Genauso wie ein Router von der Telekom. Den kaufe ich mir selber, deren Router sind im Gegensatz zur Fritzbox ein Witz. Und dafür verlangt man auch noch 5 € zusätzlich im Monat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2018
  3. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gar nicht. Wenn ich es nicht gleich sehe dann schaue ich es mir halt zu einem späteren Termin an oder halt mit der App on Demand. Ich muß es nicht gleich ganz schnell sofort sehen.
     
  4. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.646
    Zustimmungen:
    4.099
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Als ob man mit einem Telekom Receiver weniger eingeschränkt wäre, der ist doch genauso abgeriegelt.
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Er ist für mich auch nur eine tolerierbare Notlösung. Nichts ist imho schlimmer als Sky-Hardware!
     
  6. Magicflute

    Magicflute Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2011
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Alles, was Man(n) an audio-visueller Technik.
    Ihr könnt einem alle nur Leid tun. Diese ewige Meckerei, dieses ewige besserwisserische Gezänk.
    Es zwingt Euch doch keiner SKY zu nehmen. SKY ist eine Sache, die man will oder nicht, das Geld dafür übrig hat oder nicht.
    Ihr könnt doch alle Euer, im übrigen auch immer schlecht gemachte, HD+ mit CI+ ansehen.
    Oder von mir aus das alternative Streamen.
    Oder malt Euch doch Fernsehen, so wie es Euch gefällt.
    Einfach immer nur Schlechtreden und Rumlabern und für Euch wohl die einzige Zerstreuung.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jeder Plattformreceiver ist restriktiv.
     
  8. smett

    smett Silber Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Notlösung Entertain habe ich auch nen gutes Jahr genutzt. Damals bin ich von Sky Sat (Sky Receiver) zu Entertain gewechselt. Definitiv ein Fortschritt, aber auch der Entertain Receiver ist alles andere als berauschend. Bin nun von Entertain zurück zum Sat Empfang, allerdings mit Sky Modul und einem Enigma Receiver. Für mich die beste Entscheidung.
     
  9. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.218
    Zustimmungen:
    3.643
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ich habe einen Router bei der Telekom gemietet eine Fritzbox 7590 :) klar zahlt man monatlich aber bei defekt oder Blitzeinschlag ( kann im Sommer ja passieren) wird die getauscht. Kommt eine neue Box wechsel ich auf die und habe so immer aktuelle Hardware Zuhause. War nur ein Beispiel das Mieten auch Vorteile haben kann