1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: "Überlegen, Sky Q auf weiteren Plattformen anzubieten"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juli 2018.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.040
    Zustimmungen:
    4.510
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Also im Bezug auf Sky bedeutet die Nutzung des internen TV-Tuners CI+ und damit automatisch auch die nicht vorhandene Aufnahmemöglichkeit. Da nehm ich dann doch lieber den Receiver. Nutze Abrufmöglichkeiten gerne, möchte aber bei Bedarf auch Sky-Inhalte aufzeichnen können.

    Bei Nutzung der SkyQ-App via Apple TV oder Samsung-Fernseher ist die Bild- und Tonqualität ja anscheinend auf dem Niveau von Sky Ticket. So habe ich es jedenfalls gelesen. Hier muss dann dringend nachgebessert werden. Da finde ich es schon gut, dass man mit SkyQ lt. Interview auf Wunsch einen dritten Receiver bekommen kann. Bisher war ja bei zwei schluss.
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.592
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Sky Q wird die potentielle Kundschaft auf anderen Plattformen am Gesäß minimalst kratzen!!
     
    Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Träume sind Schäume.
     
    prodigital2 gefällt das.
  4. Ingo78

    Ingo78 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.899
    Zustimmungen:
    482
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    2,5m Schüssel
    drehbar mit Jaegermotor
    Digicorder HDS2 Plus von Technisat
    diverse Abos international
    das ließt sich so geil das er es schon selber glaubt.. und DF bläst mit in das Horn
     
  5. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.203
    Zustimmungen:
    1.236
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Ab dem Zeitpunkt, wo ich den Sky Q Receiver verwenden muss und ich kein CI+mehr verwenden kann, wird mein Abo gekündigt. Die letzte offizielle Sky Box (Premiere) war bei mir eine dbox2, die wurde am selben Tag noch auf Linux umgerüstet. Das war im Oktober 1999 bei mir.
     
    Frank_P gefällt das.
  6. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die "von Anfang sehen" - Funktion find ich beim Zapping genial.

    Zufällig hab ich sie das erste und auch ziemlich einzige mal bei RTL Living genutzt.. haha, bei einer Doku über englische Gärten..
     
  7. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aufs aufnehmen kann ich gut verzichten da ja bei Sky sowieso alles tausendmal wiederholt wird. Da kann man echt nichts verpassen. Mir sind bessere Receivergrundfunktionen als beim Q wichtiger.
    Und was die Qualität von der App angeht, besser als Sky on Demand auf dem Sky+ ist sie allemal.
     
  8. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.910
    Zustimmungen:
    1.783
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hoffentlich kommt Sky nicht auf den Amazon Stick.

    Bislang klappt es im "Einkaufscenter" immer gut wenn mich "Sky-Verkäufer" ansprechen. Meine Antwort: Ich habe nur einen Stick von Amazon und kann daher kein Kunde werden. Ironie!
     
  9. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für mich wäre es interessant, wenn ich meinetwegen mit CI+Modul auf meinem Smart-TV (von Samsung nebenbei bemerkt) die Funktionalitäten von Q nutzen könnte inkl. UHD. Ich will ja garkein Abosharing und bezahle ja auch gerne für Inhalte, wie auch bei AMAZON oder Maxdome etc. Solange ich das nicht genauso einfach nutzen kann, werde ich es nicht nutzen. Ein Receiver kommt mir nicht mehr ins Haus und wenn Sky das mal ändern sollte, ändere ich auch was.....
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ja, das CI+-Modul wäre im Prinzip auch meine favorisierte Lösung. Aber bei Sky ist da ja alles dermaßen eingeschränkt, dass es letztlich keinen Sinn macht. Deswegen bei mir die Notlösung über den Telekom-Receiver. Aber Sky-Receiver kommt mir auch keiner mehr ins Haus. Habe mich lange genug über diesen Mist aufgeregt! :cautious: