1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von pitti71, 11. Oktober 2009.

  1. pitti71

    pitti71 Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    schweizer medienrecht für alle!
    EU-KLÜNGEL=
    DDR DIKTATUR
    Anzeige
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    grandois auch die schild marlis. welch ein comeback. sieben deutsche im finale und alle hinter den ösv-damen. schöne sache. von den schweizern war heute in allen disziplinen (alpin& nordisch) nix zu sehen.
    der sogenannte weltmeister küttel spielte seine stärke auf der gross-schanze wieder voll aus...30.platz.
    walchhofer 3. und scheibner heute 2mm zu gross für den 2.platz...bin gespannt auf die diagnose seine disqualifikation.
    schade für die riesch susanne...so kurz vor dem ziel. aber gut für die zettel katrin.
     
  2. pitti71

    pitti71 Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    schweizer medienrecht für alle!
    EU-KLÜNGEL=
    DDR DIKTATUR
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    ....viiiielgerühühümtes ö ö ö ö sterreich.... gänsehaut
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    Das hab ich auch selten erlebt. Ständig ne Deutsche im Slalomfinale aus dem Starthäuschen gefahren. Mal sehen was mit Vonn wird, die Verletzung scheint vor allem im Slalom enorm zu behindern. Da heißt es nun Zähne zusammenbeissen und Weltcuppunkte erkämpfen.
     
  4. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    also der ARD-nachlauf war ja total schwach...
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    Nachlauf? Da war doch nur Verabschiedung :D
     
  6. pitti71

    pitti71 Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    schweizer medienrecht für alle!
    EU-KLÜNGEL=
    DDR DIKTATUR
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    leider ham die deitschen öffrech - igen koane schikompetenz. aber fesche ansagesprecherin hams. da kann da rainer pariasek sich no a scheiberl abschneiden....obwohl der goldi mit seiner weissen mützen...
     
  7. pitti71

    pitti71 Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    schweizer medienrecht für alle!
    EU-KLÜNGEL=
    DDR DIKTATUR
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    naaaa...fragt der orf den lukas müller doch wirklich nach dem tourneegesamtsieg....sicher ein ernster favorit....
     
  8. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    Wo sind denn die deutschen Suppenhü...ähh Skispringer denn geblieben? Das das nix werden kann, war mir schon von Anfang an klar. Mit nem Ösi als Trainer kommt das deutsche Skispringen nie wieder auf einen grünen Zweig. Die Silbermedaille von Schmitt bei der WM war doch nur Glück. Der wahre Leistungsstand des deutschen Skispringens hat man dann ja nur 2 Tage später beim Mannschaftsspringen gesehen als sie noch nicht mal in den 2. Durchgang gekommen sind und auf Platz 10 abgestürzt sind. Ich hätte den Schuster schon damals rausgeschmissen. War bestimmt ne Riesenblamage für die Deutschen in Oberstdorf.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    das heutige Springen taugt nicht für eine Bestandsaufnahme. Dafür waren die Bedingungen zu unrealistisch.
     
  10. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    Ach das sagen die Deutschen doch immer wenn es bei denen schlecht gelaufen ist. Alles nur dumme Ausreden. Die anderen hatten doch auch schlechte Bedingungen gehabt und sind weiter gesprungen als unsere Suppenhühner. Dem Ösitrainer würde ich den Laufpass geben, was hat der denn schon großartig verbessert? Nix! Das was der erreicht hat, hätte man auch mit einem deutschen Trainer erreichen können. Und der Schmitt soll ganz schnell in Rente gehen, der führt doch nur noch sein Milkahelm spazieren. Sich so vor heimischen Publikum so zu blamieren, eigentlich müsste der deutsche Skiverband den Leuten das Eintrittsgeld zurückgeben.