1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von pitti71, 11. Oktober 2009.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    Vergesst mir den Hayek nicht. :D

    Den hab ich als Überraschungsgast vorne mit auf der Rechnung.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    War er sehr wohl. Platz 55 im Weltcup 2009, hinter einem Inder (Platz 43) und einem Chinesen (Platz 48). Noch schlechter waren nur 7 Fahrer, darunter Südkoreaner , Argentinier und Venezulaner.

    Es wirft auch immer wieder Erfahrene ab, selbst Zoeggeler ist in Whistler gestürzt. Das kommt bei Fahrfehlern immer vor. Diese Bahn verzeiht keine, das ist eben das Problem, aber das gibt es z.B. auch in Altenberg oder am Königssee, wo Neulinge auch teilweise schwer verunglücken und es schon einen Todesfall gab. Wer da kein Topfahrer ist, hat ein größeres Risiko. Dazu kamen unglückliche Umstände, dass er aus der Bahn geflogen ist (sehr ungewöhnlich), dort ausgerechnet Stahlträger waren und er unglücklich aufgeschlagen ist.
     
  3. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    Ich bin auch der Meinung das es für solche Sportarten eine Qualifikation durch den Weltcup geben sollte. 2002 hat man eine sehr übergewichtige Venezolanerin beim Rodeln fahren lassen, und die Frau ist gestürzt. Ihr ist damals gottseidank nix passiert, aber im ersten Moment sah das schlimm aus. Nix gegen die Nationenvielfalt bei Olympia, aber irgendwann muß doch die Vernunft einsetzen, das eine Reihe von Wintersportarten nicht für den Breitensport geeignet ist, auch wenn Rodeln im Fernsehen leicht aussieht, ist es doch eine gefährliche Sportart. Ich habe gehört das man gesagt hat, die Bahn wäre zu schnell.
     
  4. Olli85

    Olli85 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    4.491
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10


    Ja ist sie auch und zwar 20 km/h zu schnell, ursprünglich waren dort Höchstgeschwindigkeiten von maximal 135 km/h geplant, die Rodler erreichen mittlerweile aber 155 km/h auf dieser Bahn, daher auch das hohe Sturzrisiko in einigen Kurven.
     
  5. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    und schuld daran dürfte einen leipziger konstruktionsfirma sein die die geschwindigkeit bei der konstruktion aufgrund alter daten falsch berechnet hat.

    und zum thema exot er war heuer zumindest 28er in cessena die auch zu den schwierigsten bahnen gehöhrt.

    ansonsten bin ich dafür dass auch sogenannte exoten an solchen bewerben teilnehmen dürfen.

    und frei nach fendrich: es lebe der sport

    ps.: mir geht das gerade dass es ja eh klar war dass etwas passieren musste und die geheuchelte anteilnahme (sorry aber so ist es nun mal dass sich da jetzt viele als betroffen aufspielen) einfach auf die kekse und ich finde es richtig dass die spiele samt rodeln komplett durchgeführt werden.

    sorry aber wenn selbst in müchen die spiele weiter gegangen sind ist dass dazu ein "kleiner" betriebsunfall.
     
  6. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    übrigens stimmt es nicht ganz dass dies der erste tote bei ol winterspielen war.

    insbruck 1964 gab es zwei tödliche unfälle im abfahrtstraining und im rodeltraining.
     
  7. austriawien

    austriawien Board Ikone

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    3.500
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    da bin ich mal 100%ig deiner Meinung. Diese scheinheilige Bestürzung die manche dann zeigen die damit gar nichts zu tun geht mir auch am...., so ein SCH....!
    bei solchen Sportarten gibt es immer ein Risiko, ist doch logisch!
    Wenn nichts passiert lächeln viele über manche Teilnehmen, wenn was passiert sind die gleichen auf einmal soooooo geschockt und schalten sofort um....SCHEINHEILIG nennt man das :winken:
     
  8. firstsky

    firstsky Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2009
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    Selbst, wenn die Bahn zu schnell ist, der Fehler hätte auch bei weit weniger Geschwindigkeit passieren können, die Folgen wären ähnlich schlimm gewesen. Den Sportlern fehlt leider eine Knautschzone und dieses Problem lässt sich kaum lösen. Also muss sichergestellt sein, dass der Sportler nicht aus der Bahn geschleudert wedern kann, gleichzeitig müssen auch die Geschwindigkeiten angepasst werden. Den meisten Zuschauer ist es doch egal ob nun Höchstgeschwindigkeiten von 150 oder 100km/h erreicht werden. Wobei viele Sportler wahrscheinlich auch lieber schneller fahren wollen, ist und bleibt halt eine Faszination die Geschwindigkeit so zu erleben.
     
  9. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    herrenabfahrt wurde für heute abgesagt
     
  10. austriawien

    austriawien Board Ikone

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    3.500
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    war irgendwie zu 95% eh klar, naja das wird in den nächsten Tagen wohl ein Geduldspiel mit dem Wetter werden.
    hoffentlich kann das Springen von der Normalschanze heute über die Bühne gehen:winken: