1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von pitti71, 11. Oktober 2009.

  1. Klausnasn

    Klausnasn Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    abend

    ein insgesamt schöner Sonntag für uns gestern.

    Nu- mein Goldtipp für Olympia

    BOB : 1 (Vierer)
    Rodeln : 2 (Einzeldamen, Doppelsitzer)
    Ski-Nordisch mit Skispringen : 1 x Staffel Nordische Komb.
    Ski-Alpin : 1 (M. Riesch )
    Eisschnelllauf : 1 (Jenny Wolf Kurzstrecke)
    Biathlon 4 (alle aus dem Damenbereich)

    In Sachen Gold sehe ich keine Chance im Curling, Eiskunstlauf, Skilanglauf

    Somit kommen wir auf 10 Goldmedallien

    Gruß

    Klaus
     
  2. firstsky

    firstsky Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2009
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    Sehr sehr gewagt, bei 5 Disziplinen, vor allem die starken Schwedinnen haben da wohl was dagegen.
    Jenny Wolf hat bei der Sprint-WM im ersten Lauf über 500m verloren, hoffe aber auch auf Gold.
    In der Kobination, ist Gold durchaus möglich, genauso wie Platz 4, Norwegen, Finnland, USA und Österreich sind auf keinen Fall schlechter.
    Im Ski Alpin sind auf jeden Fall Medaillen möglich, aber ob es für Gold reicht? Schätze du tippts Riesch auf Slalomgold, da schätze ich M. Schild stärker ein, die aber gerne mal ausscheidet.
    Rodeln und Bob schätze ich ähnlich ein, wobei vielleicht im Skeleton noch Goldchancen bestehen.
    Skilanglauf und Eiskunstlauf wären Goldmedaillen auch möglich, wenn auch nicht so wahrscheinlich wie in den von dir genannten Disziplinen.
     
  3. Olli85

    Olli85 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    4.491
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    Ob die ihre gute Form bei Olympia auch noch haben bleibt abzuwarten auf jedenfall sind unsere Mädels zum Höhepunkt gerade richtig in Topform gekommen und die Herren haben sich ja auch stark verbessert mit Greiß, Stephan und Peiffer ist auf jedenfall die ein oder andere Medaille drin auch wenn wahrscheinlich keine goldene dabei sein wird.
     
  4. sportmann 3344

    sportmann 3344 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2004
    Beiträge:
    1.760
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

     
  5. Benny Lauth

    Benny Lauth Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    Ich bin mir auch sehr sicher, dass bei Olympia in der Nordischen Kombination Rydzek laufen wird. Der hat nur am Wochenende gefehlt, weil er die Weltcup Station ganz ausgelassen hatte, weil er die vorherige Woche laufen musste, weil er zu dem Zeitpunkt die Nominierung noch nicht sicher hatte. Hettich in der Staffel zu bringen, wäre zu großes Risiko. Das kann auch mal komplett daneben gehen, auch wenn Rydzek jung ist und auch mal einen Patzer haben kann.
    Ob das alles aber wirklich so positiv ist, wie du schreibst, da wage ich dran zu zweifeln. Ich denke zwar auch, dass wir am Ende irgendwo Gold holen, wo niemand mit rechnet, irgendwie sowas wie Wenzl oder Gössner im Sprint oder irgendwas anderes, weil irgendeine positive Überaschung gab es ja bisher immer bei Olympia, dass jemand total über sich hinaus gewachsen ist aus deutscher Sicht, aber dafür gehe ich auch davon aus, dass es in andern Disziplien wo man große Hoffnungen hat, ehr nix wird.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    Im Skispringen wird ja auch noch von der K90 Schanze gesprungen. Da ist auch was drinn. (Bronze)
     
  7. picolo

    picolo Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2006
    Beiträge:
    1.098
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    Der Slalom aus Schladming kommt heute auf Eurosport. Auf ARD und ZDF läuft nicht mal ne Zusammenfassung. Echt schade....


    Letzte Woche vom Damenslalom in Flachau gabs nicht mal auf Eurosport, geschweige denn auf ARD und ZDF, was zu sehen. Zusammenfassung auf TW1 fünf Tage später war nicht schlecht, aber halt fünf Tage später. An den Wochenenden laufen Übertragungen von ca. 9 Uhr bis zur Bundesliga-Sportschau, und für die erfolgreichsten Disziplinen der Deutschen im alpinen Skisport gibt es nicht mal spätnachts Zeit für eine Zusammenfassung. Ziemlich enttäuschend ...
     
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.450
    Zustimmungen:
    10.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    nein,meines Wissens nach wird eine K90 nicht mehr gesprungen. Es ist eine k 106:rolleyes:
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.883
    Zustimmungen:
    33.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    ARD hat zur selben Zeit Handball EM, ZDF wohl keine Lust.
     
  10. Frederik21

    Frederik21 Platin Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    Dann könnte man ja wenigstens mal den 1. Lauf in der Halbzeit oder nach dem Spiel zusammenfassen...
    Wurden nicht auch schon mal Rennen im BR übertragen? Schließlich ist der doch auch verantwortlich für die alpinen Wettbewerbe. Gerade nach so einem Erfolg könnte man sich da doch mal ein wenig flexibler zeigen...