1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von pitti71, 11. Oktober 2009.

  1. firstsky

    firstsky Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2009
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    Versuch mich auch mal im Tippen:


    Ski Alpin: 2 (Riesch+Hölzl)

    Biathlon: 6 (beide Staffeln + 3 Fraueneinzelmedalien+ Greis)

    Skispringen: 0,5 eher 0 (aber Teamspringen und Kleinschanze mit Außenseiterchancen)

    Langlauf: 3 ( beide Staffeln, bei den Frauen dank Biathlonunterstützung + Teichmann)

    Nordische Kombination: 2 (Staffel + Frenzel)

    Rodeln: 7 (siehe Welcupergebniss vom Vorjahr)

    Bob: 3 (in jedem Rennen eine)

    Skeleton: 2 (jeweils eine)

    Eisschnellauf: 3 (Wolf, Beckert + Team oder viellecht doch noch Friesinger)

    Curling: 1 (Frauen, amtierender Europameister)

    Eishockey: 0 (dafür werden wir Weltmeister :winken:)

    Eiskunstlauf: 1 (Paarlaufen, Savchenko/Szolkowy)

    Shorttrack: 0 (so wie immer)

    Freestyle Skiing:0 (können wir einfach nicht, außer Hambüchen würde umschulen) ABER laut Wikipedia hat Simon Stickl den letzten Ski Cross Weltcup gewonnen,also ein wenig Hoffnung besteht)

    Snowboard: 1 (Amelie Kober, Parallelriesenslalom)

    Summe: 31 (vgl. Turin: 29)

    Also vielleicht etwas optimistisch.
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.450
    Zustimmungen:
    10.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    so siehts aus:love:
     
  3. Quälix

    Quälix Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.731
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    So ein Quatsch, Ackermann hat zuletzt öfters bewiesen (siehe z.B Sapporo), dass er bei Großereignissen richtig einen raushauen kann. Außerdem verfügt er (zurecht) über großen Kredit im Trainerteam und wird ganz bestimmt dabei sein, da er ohnehin noch das ein oder andere gute Ergebnis holen wird.


    Wie lang verfolgst du bisher Skispringen?:eek: Schlierenzauer gewann bei seiner ersten Tournee 2006 in Oberstdorf und war im Vorfeld bereits im Weltcup sehr erfolgreich, müsste sogar 1. oder 2. im Weltcup gewesen sein. Ähnliches gilt für das Jahr 2007/2008 wo er in Garmisch gewann und im Vorfeld sich mit Morgenstern duellierte, im letzten Jahr war er dann ebenfalls ein Favorit und scheiterte an der Sensation Loitzl. Er springt jetzt also seine vierte Tournee und ist wieder im Vorfeld einer der Topfavoriten gewesen. Ich sage doch gar nicht, dass er in dem Alter gewinnen muss, aber er war Favorit (Topfavorit) und das lasse ich mir von dir nicht absprechen. ;)
     
  4. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    nicht vielleicht sondern sicher!
     
  5. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    träume weiter! der bringt heuer einfach nichts und wird auch nichts mehr bringen. der muss froh sein im wc um platz 20 zu erreichen.

    ob er sich noch mal erfängt weis ich nicht nur die heurige saison kann er vergessen!

    na da schauen wir mal der da quatsch schreibt!

    und wenn wie bis jetzt die besten platzierungen von sechs anderen klar besser sind als die von ackermann wird es auch für die trainer ziemlich schwierig ihn statt anderen mitzunehmen.

    die nächsten pleiten für ackermann kommen sicher am we.
     
  6. firstsky

    firstsky Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2009
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    Also ich finde die Auflistung jetzt nicht so übertrieben und fernab jeglicher Realtät. Aber als Österreicher muss man das wohl so sehen, traust uns nur die Hälfte zu??
     
  7. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    zwischen 20 und 25, über 30 ist mehr als unrealistisch (vor allem da du bei eisschnelllauf und kunstlauf vier angesetzt hast)

    ja als österreich denke ich halt nicht mit der rot-schwarz-gelben brille!
     
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.450
    Zustimmungen:
    10.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    wieso sollen die denn nicht möglich sein? Zumindest 3 sind wahrscheinlich ,wenn alles normal läuft..
    also chancen gibts jeweils bei den 500/3000/5000 m der damen und Damenstaffel
    und auf den langen strecken haben wir sogar mehrere Eisen im Feuer!

    und im Paarlauf
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2010
  9. Quälix

    Quälix Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.731
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    Und einmal mehr wird es nichts werden für Schlierenzauer, schade...
     
  10. firstsky

    firstsky Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2009
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    Wir werden sehen wie es kommt, aber die drei im Eisschnelllaufen sind machbar und das auch ohne Friesinger. Wolf führt im Weltcup, Beckert ist 2. nur knapp hinter Sablikova, Anschütz ist dritte, in den letzten beiden Teamwettbewerben jeweils dritter geworden und das Eiskunstlaufpaar ist amtierender Weltmeister. Also sind vier Medaillen durchaus realistisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2010