1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von pitti71, 11. Oktober 2009.

  1. megaman111

    megaman111 Tippspiel Champion 2010

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    17.888
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - 80cm LCD-TV (Orion)
    - Kabelanschluss (Kabel Deutschland)
    - Digital-Receiver (TechnoTrend TT micro C202)
    - Kabel Digital Free (Kabel Deutschland)
    - Sky-Abo (Bundesliga und Sport)
    - DSL-Internetanschluss (T-Home)
    - WLAN-Router (Philips)
    - DVB-T-USB-Stick (Terratec)
    - DVB-T-Handy (Cect A890)
    Anzeige
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    Wie wärs mit abwarten, anstatt große Töne spucken, gilt für beide Parteien :eek:
     
  2. Quälix

    Quälix Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.731
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    Die Aussage ist dennoch klar: Deutschland wird vor AUT liegen, da muss man kein Prophet sein und es ist vollkommen egal, ob ein Österreicher o. Deutscher diese Erkenntnis gewinnt...
    Vielleicht sollte man diese dämlichen Grabenkämpfe jetzt auch mal unterbinden und über sinnvollere Dinge diskutieren.

    Ich fang einfach mal an:
    Ab morgen wieder Springen in B'hofen, die Gesamtwertung hat für mich leider ein wenig an Spannung eingebüßt. Ahonen und Amman haben sicherlich keine Chance mehr, nur noch Schlierenzauer hat mMn die Möglichkeit Kofler abzufangen. Schlierenzauer hätte es aber auch verdient, schließlich war er die letzten Jahre oft der Topfavorit aber ist dann irgendwo auch an den Nerven/Druck gescheitert, allmählich müsste er mal dran sein. Sein Sprungstil taugt mir persönlich auch besonders (wie man in AUT sagt :) ).
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    Bischofshofen streut extrem.

    Dreimal gold in der nordischen Kombination ist schweirig, da müssten wir ja alle Wettbewerbe gewinnen.
     
  4. Quälix

    Quälix Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.731
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    Sicherlich nicht falsch, aber gefühlt muss ich sagen, dass sich in B'hofen in den letzten Jahren trotzdem nur sehr wenig an der Spitze verschoben hat (besonders die Führung).;)

    Dreimal Gold in der Nord.Kombi ist total verrückt, mit einer Goldenen und vllt. 1-2 Silbernen/Bronzenen könnten wie doch schon gut leben. Die Spitze ist einfach viel zu eng, da kann man solche gewagten Prognosen nicht aufstellen.
     
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.443
    Zustimmungen:
    10.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    sy, aber in der nordischen kombi sehe ich max 1 x Gold.
    Sportsman du hattest gestern einen guten Beitrag bzgl des Skispringens gebracht aber dein Tipp ist auch in anderen Sportarten nicht sehr realistisch. Teamrodeln ist auch nicht olympisch.
    Und wo wir bronze im Eiskunstlaufen gewinnen können ist mir ein Rätsel. Da ist nur eine (Gold-)medaille im paarlauf möglich, sofern unsere Läuferin rechtzeitig gesund wird und die beiden ihre verbesserte Kür noch eintrainieren können.
    Skialpin ist auch völlig überbewertet, da sollten 5 Medaillen möglich sein, aber auch nur in den 5 Damenwettbewerben.
    Beim Bob sehe ich allerdings 3-5 Medaillen, jede Farbe ist machbar.
    Skispringen wird auch nichts, da das damenspringen noch nicht olympisch ist und die Herren...siehe nur die letzten Seiten in diesem Thread...
    Curling wäre jede Medaille eine Überraschung, Gold eine Sensation, aber da ist auch nichts unmöglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2010
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    Im Skispringen wird es max. mit viel viel Glück ne Bronze Medaille. Man darf nicht die Normalschanze vergessen, die ja leider im Weltcup nicht mehr gesprungen wird.
     
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.443
    Zustimmungen:
    10.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    das wird im Übrigen die erste Entscheidung der olympischen Spiele. Die Quali wird sogar schon vor der Eröffnungsfeier gesprungen. Also WENN eine Medaille, dann hier, da die Streuung nicht groß sein dürfte. Und vielleicht erwischen wir ja eine Böe:winken:

    @ sportsman : es sind erst die 21. Winterspiele!
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2010
  8. austriawien

    austriawien Board Ikone

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    3.500
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    der Schlierenzauer ist 19 Jahre, okay bald 20 - es ist dies seine 3. oder maximal 4. Tournee....also von Topfavorit der letzten Jahre kann man wohl nie und nimmer sprechen!

    Ich glaube persönlich, dass es noch ganz eng zwischen Kofler und Schlieri wird. Wenn beide die gleichen Bedingungen usw haben, wird es wohl ganz spannend, denn das Schlieri weiter springen kann als Kofler wissen wir....bin schon gespannt
     
  9. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.074
    Zustimmungen:
    303
    Punkte für Erfolge:
    98
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    Eure Prognosen sind einfach toll! ;)

    Natürlich können die Deutschen 3 Goldmedaillen in der Kombination holen. Eine Sensation wäre es nicht. (Eine Überraschung schon.) Allerdings können genauso gut die Österreicher, die Norweger oder die Finnen dort 3 Goldmedaillen holen und die Deutsche ohne Medaille nach Hause fahren. Das Feld ist einfach zu ausgeglichen, um sicher von Medaillen auszugehen.

    Ski Alpin ist vor allem bei Olympia immer unberechenbar (siehe Antoine Deneriaz ;)), aber Medaillen sind für die Riesch-Schwestern und Kathrin Hölzl schon möglich. Für Gold muss aber alles passen.

    Beim Rodeln ist zwischen 0 mal Gold und 3 mal Gold alles möglich, wobei das Damen-Gold schon sehr wahrscheinlich ist. Aber die letzte WM hat gezeigt, dass sie auch nicht unschlagbar sind.

    Unsere Langläufer und Biathleten kann ich in diesem Jahr schlecht einschätzen. Vielleicht kommen sie ja noch in Olympia-Form.
     
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.443
    Zustimmungen:
    10.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    toller tipp, sehr konkret:winken:

    wieso hast du nicht geschrieben dass zwischen 0-20 Goldmedaillen alles möglich ist^^
    natürlich hast du auch nicht unrecht..vielleicht schleicht sich die Schweinegrippe in die deutsche Rodelmannschaft denn dann wäre Damengold ernsthaft in Gefahr;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2010