1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von pitti71, 11. Oktober 2009.

  1. megaman111

    megaman111 Tippspiel Champion 2010

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    17.888
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - 80cm LCD-TV (Orion)
    - Kabelanschluss (Kabel Deutschland)
    - Digital-Receiver (TechnoTrend TT micro C202)
    - Kabel Digital Free (Kabel Deutschland)
    - Sky-Abo (Bundesliga und Sport)
    - DSL-Internetanschluss (T-Home)
    - WLAN-Router (Philips)
    - DVB-T-USB-Stick (Terratec)
    - DVB-T-Handy (Cect A890)
    Anzeige
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    So langsam interessiert mich dieser Hannawald-Triumph aber auch nicht mehr... will endlich mal wieder auf die aktuellen Springer stolz sein, die waren ja sogar letztes Jahr noch etwas besser als dieses, das ist sehr traurig
     
  2. Olli85

    Olli85 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    4.491
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    schon mal daran gedacht das es unter den heutigen Skispringern zurzeit keine Ausnahmetalente wie Hannawald und Schmitt gibt und das es nicht nur an den Trainern lag und liegt das wir nicht mehr so stark sind wie vor 10 Jahren. aus welchem grund maßt ihr euch hier an diese Trainer beurteilen zu können.
     
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.442
    Zustimmungen:
    10.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    sy, aber ich sehe es auch ähznlich. Heß hatte aus den Springern das Maximum rausgeholt. Es geht nicht um Ausnahmetalente. Wir hatten zahlreiche top 15 Springer.
     
  4. megaman111

    megaman111 Tippspiel Champion 2010

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    17.888
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - 80cm LCD-TV (Orion)
    - Kabelanschluss (Kabel Deutschland)
    - Digital-Receiver (TechnoTrend TT micro C202)
    - Kabel Digital Free (Kabel Deutschland)
    - Sky-Abo (Bundesliga und Sport)
    - DSL-Internetanschluss (T-Home)
    - WLAN-Router (Philips)
    - DVB-T-USB-Stick (Terratec)
    - DVB-T-Handy (Cect A890)
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    Abgesehen davon kommen die österreichischen Talente am Fließband auch nicht von selbst
     
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.685
    Zustimmungen:
    5.935
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    kaum war heß weg, gings doch rapide bergab, und die springer habens sicher nicht verlernt.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    Bodmer hält sich den Umständen entsprechend recht gut. Der Rest der dt. Mannschaft ist allerdings ein weitestgehender Ausfall. Auch mannschaftlich kann man bei Olympia mit nix rechnen. Schmitt sollte nach dieser Saison/Olympia aufhören, da kommt denk ich nix mehr. Auch Uhrmann und Neumayer scheinen mir auf niedrigem Level steckenzubleiben. Der Nachwuchs ausser Bodmer ist auch nicht vorhanden. Irgendwas läuft jedenfalls schief.
     
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    Wenn ich Präsident des DSV wäre, würde ich Schuster nach der Tournee sofort feuern und versuchen den Weißflog oder Dieter Thoma als Trainer zu verpflichten. Ebenso würde ich den Horngacher ebenso raußschmeißen. Das was gestern und in Oberstdorf passiert ist, war ja regelrecht demütigend für den deutschen Skisport. Es kann doch nicht sein, das Länder wie die Schweiz, die viel weniger Aufwand betreiben als die Deutschen mit dem Amman einen Spitzenmann haben und die Deutschen sich mit dem 16. Platz zufriedengeben müssen. Ich denke das die Springer unter den unmotivierten Ösitrainern leiden. Das kann man auch dadurch sehen, das der Schuster bei der Qualifikation anstatt sich um unsere Springer zu kümmern, sich lieber mit dem Schlierenzauer unterhalten hat. Das hat schon ein Geschmäckle.
     
  8. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    du glaubst wirklich, dass es am trainer liegt? die deutschen springen doch schon seit jahren hinterher.

    Pointner hat vor ein paar tagen auf die frage gesagt, warum die deutschen trotz österreichsichem trainer so schlecht sind, dass sich das know-how nicht so einfach exportieren lässt und dass die erfolge der letzten jahre das resultat eines eingespielten teams sind, von den materialleuten bis hin zu den trainern und springern. das kann man nicht so einfach in ein paar monaten kopieren.
     
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.442
    Zustimmungen:
    10.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10

    sy, aber ich wünschte wir wären so "gut" wie vor 2-3 Jahren.
    Genau, Thoma oder Weißflog, das hätte was. Aber von mir aus auch ein Gerd Sigmund, jedenfalls einer der wieder mit dem Herzen arbeitet.
    Wie kann es sein, dass ein Martin Schmitt zu diesem frühen Saisonzeitpunkt MÜDE ist ...da ist etwas schiefgelaufen, definitiv.:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2010
  10. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: ski alpin, ski nordisch, olympia 2009/10


    Aber zumindest eine Verbesserung kann man erwarten. Und die ist nicht eingetreten. Im Gegenteil der olle Schmidt ist sogar wieder schlechter geworden. Außerdem was brauchen wir überhaupt die Österreicher? Deutsche Trainer hätten die gleichen Ergebnisse erreicht. Das die Österreichichen Trainer unmotiviert sind, sieht man schon daran, das der Horngacher, der Trainerassistent oder B-Trainer, an Sylvester lieber saufen war, als seine Springer einzustellen. Was sich der Verband dabei nur gedacht hat? Die Medaille von Schmitt letztes Jahr war ja mehr durch Glück als durch können gewonnen worden. Das wahre Leistungsvermögen der Deutschen hat man dann 2 Tage später gesehen, als sie drittletzte beim Mannschaftsspringen wurden. Nee, die sollen die ganz schnell wieder raußschmeißen, sonst werden die deutschen Springer noch schlechter, als sie eh schon sind.