1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Skandal: bei RTL keine Untertitelung beim WM

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von DEAFJOEY, 10. Juni 2006.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Skandal: bei RTL keine Untertitelung beim WM

    Mit Pressefreiheit hat die Untertitelung von Sportübertragungen sicherlich nichts zu tun.

    Ganz allgemein kann ich natürlich die Belange der Hörgeschädigten nachvollziehen. Es ist aber richtig: Das ist eben Kapitalismus. Solange die Kommerzsender glauben, auf diese Zielgruppe verzichten zu können, werden sie eben keine Untertitel ausstrahlen.
    Anders wäre es, wenn die Stimmung in der Bevölkerung eine andere wäre - dann besinnt man sich schnell auf ein Image. Aber RTL und Co gehen offenbar davon aus, daß es den Hörenden herzlich egal ist, ob Untertitel gesendet werden oder nicht.

    Ganz nebenbei ist eben auch hier ein großes Plus bei den ör Sendern zu finden. Es werden eben auch dafür Gebühren gezahlt, um Hörgeschädigten Untertitel bieten zu können.
     
  2. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Skandal: bei RTL keine Untertitelung beim WM

    Barrierefreiheit für 12 Millionen (!!) Menschen!

    Im Ausland wird Werbung, Live-Shows und -Sendungen, Filme Wort für Wort untertitelt. Wieso muss Deutschland immer der letzte Land sein?? Von wegen Modernes Land!
     
  3. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    176
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Skandal: bei RTL keine Untertitelung beim WM

    wir sind hier net in amerika! bei uns kann man net gegen jeden schwachsinn klagen
     
  4. BlackBenz2004

    BlackBenz2004 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Skandal: bei RTL keine Untertitelung beim WM

    da werden die paar emails auch nicht hefen, die denken an profit und diese "randgruppe" interessiert RTL doch nicht (leider).
    hoffentlich wird dieser deppen sender bald verschlüsselt, dann steigen wir in unbekannte höhen in der pisa studie.
    dann werden die leute endlich mal sehen, dass es sender gibt die interessantes programm senden wie z.b arte, terranova.
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Skandal: bei RTL keine Untertitelung beim WM

    Nein die kommerziellen Sender interessiert das in der Tat nicht. Deshalb kann man diese Dinge nur über die Landesmedienanstalten ändern. Ausserdem ändert es nichts an der Tatsache, dass eine Untertitelung auch im Kommerzfernsehen ein völlig berechtigtes Anliegen ist.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Skandal: bei RTL keine Untertitelung beim WM

    ich weiß nicht ob man 12 millionen menschen als randgruppe ansehen kann.
     
  7. Linus78

    Linus78 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Digibox mit Freesat-Card
    d-box2
    Skymaster dx24
    Technisat Satman 85 für Astra 1 und 2 + Hotbird
    AW: Skandal: bei RTL keine Untertitelung beim WM

    12 Millionen?

    Wie kommt diese Zahl zustande. Sind 12 Millionen Menschen in Deutschland gehörlos? Das wäre jeder Achte. Kommt mir etwas hoch gegriffen vor
     
  8. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Skandal: bei RTL keine Untertitelung beim WM

    12 Millionen Hörgeschädigte (gehörlos, schwerhörig).
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Skandal: bei RTL keine Untertitelung beim WM

    Es gibt viele die zwar hörend sind aber trotzdem Untertitel nutzen. ZB meine Großmutter, die schon seit vielen Jahren ein Hörgerät hat, so dass man sich mit ihr ganz normal unterhalten kann wenn es ruhig im Raum ist.
    Gerade aber durch die Dynamik hat sie beim TV schauen Probleme, weswegen sie immer die Untertitel als Hilfe mitnutzt. Dann muss sie sich nicht so konzentrieren.
    Ich vermute das geht vielen anderen auch so.
     
  10. Linus78

    Linus78 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Digibox mit Freesat-Card
    d-box2
    Skymaster dx24
    Technisat Satman 85 für Astra 1 und 2 + Hotbird
    AW: Skandal: bei RTL keine Untertitelung beim WM

    12 Millionen Hörgeschädigte mag hinkommen auch wenn mich dafür die Quelle interessieren würde. Dann wäre es noch interessant zu wissen, wieviele der Hörgeschädigten wirklich auf Untertitel angewiesen sind. Viele benutzen ja auch Hörgeräte um die Schwerhörigkeit auszugleichen.

    Ich hab nach kurzem googeln eine Zahl von 80.000 Gehörlosen gefunden. Die Zahl der Leute die wirklich auf Untertitel angewiesen sind, wird wohl irgendwo zwischen den 12 Mill und den 80.000 liegen.
    Ich denke, dass es aber näher an den 80.000 liegen wird, als an den 12 Millionen. Insofern kann man hier schon von einer Randgruppe reden. Für deren Interessen müssen sich staatliche Stellen einsetzen.

    Ich sehe schon das Anliegen der Hörgeschädigten und kann sehr gut nachvollziehen, dass sie sich Untertiteln auf allesn Sendern wünschen. Allerdings denke ich auch, dass die LMA die richtigen Ansprechpartner wären um das durchzusetzen. RTL ist ein Wirtschaftsunternehmen und wird Untertitel nur einführen, wenn es einen nennenswerten Einfluss auf die Werbeeinnahmen, oder ihr Image hat. Beides ist derzeit nicht der Fall.