1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Skandal: bei RTL keine Untertitelung beim WM

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von DEAFJOEY, 10. Juni 2006.

  1. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Skandal: bei RTL keine Untertitelung beim WM

    Hallo!

    Vielen Dank für Ihr Interesse an RTL.

    RTL ist der Ansicht, dass Menschen mit Behinderungen jedweder Art selbstverständlicher und akzeptierter Teil der Gesellschaft sind. Sinnesbehinderungen dürfen nicht dazu führen, von allseits interessierenden Themen und Informationen zum Tagesgeschehen ausgeschlossen zu werden. Völlig unstrittig ist auch das Recht aller Behinderter auf freien Zugang zu allen Mitteln der Informationsgesellschaft.

    Aufgrund der wirtschaftlichen Ausrichtung privater Medienanbieter und des durch die Werbefinanzierung gegebenen Zwangs zur Orientierung an breiten Interessensspektren stimmen Sie uns sicher zu, dass es nicht allein die Aufgabe privater Anbieter sein kann, bei der Versorgung sehr spezieller Zielgruppen mit medialen Angeboten eine Vorreiterrolle zu übernehmen. Es ist vielmehr originäre Aufgabe der gebührenfinanzierten öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, den Zugang von Behinderten zur Informationsgesellschaft zu sichern. Gerade dort sind aber nach unserem Eindruck entsprechende Angebote zurückgefahren worden.

    Bezüglich der technischen Hilfestellungen für Hörbehinderte gibt eine aktuelle Studie erste Anhaltspunkte dafür, welche Formate von Gehörlosen bevorzugt werden und sich damit für eine technische Hilfe, wie z.B. Untertitelung, anbieten könnten. Die Kosten von ca. € 3.000,-- pro Film sind aber in unserer Budgetplanung nicht vorhanden, zumal wir mit sinkenden Werbebuchungen zu kämpfen haben. Sollten die Landesmedienanstalten für einen finanziellen Kostenbeitrag gewonnen werden, wird RTL sicher schnell reagieren. Zur Zeit prüfen wir, zunächst eine DVD-Edition mit geeigneten RTL TV Movies herauszugeben, die für Hörbehinderte entsprechend bearbeitet werden könnte.

    Mit dem technischen Ausbau der Breitbandkabelnetze und der zunehmenden Verbreitung auf digitalen Übertragungswegen wird es mit Sicherheit bald möglich sein, attraktive und breitgefächerte Angebote für sehr spezielle Zielgruppen anzubieten, also auch für Gehörlose bzw. Hörbehinderte.

    Voraussetzung für ein nachhaltiges Engagement privater Veranstalter muss allerdings immer ein solides Finanzierungsmodell sein. Eine sinnvolle Förderung durch die Länder bzw. die Landesmedienanstalten würde in jedem Fall den Prozess beschleunigen; jedoch gibt es bis jetzt dafür keine positiven Signale.

    Mit freundlichen Grüßen aus Köln
     
  2. kinski2

    kinski2 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2002
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Skandal: bei RTL keine Untertitelung beim WM

    die Antwort zeigt wieder einmal mehr welch ein Piss-Sender RTL ist :wüt: :wüt: :wüt:
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Skandal: bei RTL keine Untertitelung beim WM

    Da sollten wir ProSieben nen Blumenstrauß überreichen, weil die diese unglaublichen Kosten aufbringen können, ganz ohne Hilfe der LMA (Also des GEZ-Zahlers).
    Wenn man den Film einmal wiederholt, kostet das nur noch 1500 Euro pro Ausstrahlung. Zeigt ihn Vox noch ein paar mal, sinken die Kosten nochmals.

    Soll diese geizige verlogene Bande doch an ihrer Verschlüsselung ersticken.
     
  4. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Skandal: bei RTL keine Untertitelung beim WM

    Ich hab mir letztens mal den UT von ARD oder ZDF beim Fußball angeguckt ... das was da kommt, kann man auch weglassen. War nach dem Motto Mannschaft X unverändert zurück (mM. wenn ein Wechsel stattfindet wird der eingeblendet) Dann war ne Minute nichts, dann kam ein Satz ala Mannschaft X müsste offensiver spielen, dann wieder lange nichts ... ob das was bringt :eek:
     
  5. kinski2

    kinski2 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2002
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Skandal: bei RTL keine Untertitelung beim WM

    ich hab mir auch mal die Mühe gemacht und hab den Text beim Fußball zwischen ZDF und BBC verglichen . Was die Engländer da abliefern ist wirklich Spitze und Superinformativ
     
  6. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Skandal: bei RTL keine Untertitelung beim WM

    Absolut verständliche Antwort von RTL, auch wenn einige es nicht wahrhaben wollen. Es kostet Geld und bringt NICHTS ein, weil die mögliche Zielgruppe klein und häufig konsumschwach oder konsum-unwillig (ältere Menschen) ist. Und genau auf sowas muss ein Privatsender achten - nicht auf irgendwelche positiven Außensignale. Dafür sind wirklich einzig und allein die Öffis da. Und die bieten doch wohl Hör- und Sehbehinderten mit Untertiteln und Audiodeskription einiges an. Ein _Privat_sender dagegen kann mit seinem Geld eben tun und lassen was er will - und dazu gehört auch, dass keine Untertitel ausgestrahlt werden, wenn sich das nicht lohnt. So funktioniert der Markt leider...und das müssen auch Behinderte irgendwann mal verstehen...
     
  7. kinski2

    kinski2 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2002
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Skandal: bei RTL keine Untertitelung beim WM

    sollen sie weiter Bohlen , Pooth , Schulz und wie die ganzen Äffchen heißen für ihre dummen Kommentare und Auftritte das Geld in den A**** stecken.
    Ob sich das rechnet ??????????
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Skandal: bei RTL keine Untertitelung beim WM

    Es sollte ein Mindestniveau angeboten werden.
    Die Sender profitieren von der Gesellschaft, die Sender beeinflussen die Gesellschaft, die Sender verändern die Gesellschaft, die Sendern verdummen die Gesellschaft.
    Wann ist es Zeit - trotz allem kapitalistischem Verständnis - etwas zurückzugeben. Wenn nicht mal solche Massenphänomene die der private Marktführer etwas für Minderheiten tun, wie kann man dann erwarten, dass sich die Individuen einer Gesellschaft umeinander kümmern.

    Bei einem Film pro Woche - ohne dass der jemals wiederholt würde - wären das Kosten von 156.000 im Jahr. Es kann mir keiner Erzählen, dass die das Geld nicht haben würden. Für die sind das Peanuts.
    Wird der Film noch zweimal wiederholt, sind das Kosten von 1000 € pro Ausstrahlung. Der Geiz springt einem förmlich ins Gesicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2006
  9. kinski2

    kinski2 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2002
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Skandal: bei RTL keine Untertitelung beim WM

    100% agree
     
  10. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Skandal: bei RTL keine Untertitelung beim WM

    Naja, die private Sender im Ausland kriegen es hin und hier in Deutschland haben die Private wie RTL nicht mal Geld für Untertitelung (behaupten die). Irgendwie ein Widerspruch. Pro7 und Sat.1 kriegen es auch hin.