1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SIXX neu auf Astra

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Arkadia 2008, 30. April 2010.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Für das schlechte Programm und damit ausbleibende Zuschauer kann man nun nicht den Staat verantwortlich machen.
     
    Pietro Fresa gefällt das.
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich bin da eher aufseiten des Beirats, da gerade der private Rundfunk schon stark gegenüber den ÖR Anstalten benachteiligt wird.
     
  3. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    aber die privaten senden auch oft Schrott. Von Scripted Reality angefangen bis irgend welchen Saufgelagen. Ich teile deine Ansicht, aber die müssten dann auch n bisschen mehr Qualität machen.
     
    Berliner gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    das zeug ist halt billig, da reicht auch ne schlechte Quote ;)
     
  5. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bis jetzt fehlt auf der alten Freq. noch das Laufband.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich nicht so. All die Sportrechte die DYN und Sportdeutschland TV gerade abgegriffen haben, liegen meines Erachtens im finanziellen Rahmen der Privaten. Warum sind sie da nicht dabei? Dass man quotenstarke Fußballrechte auch ohne Öffis nicht für 3 Dollar Fuffzig bekäme, ist voraussehbar und daher kein Problem unseres Rundfunksystems. Dazu kommt dass die Privaten mit ihrem linearen Programm nunmal genau dieselben Probleme haben wie Sky. Die Leute gucken mehr Streaming, vor allem auch werbefreies Streaming und sind vor allem nicht gewillt, 6 Euro extra im Monat für einen uralten Standard (HD) zu zahlen. Alles hausgemacht.
     
  7. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    678
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    Das sixx jetzt mit auf den Pro7 Sat1 TP ist, kann man verstehen. Der Sender gehört ja zu der Gruppe dazu. Normal hätte man, wenn man Kabeleinspeisfreundlich handelt den Euronews German mit auf den 12460 packen können. Zum Beispiel nun auf den Platz vom alten Sixx.

    Da bräuchte man nicht nur wegen den einen Sender noch zusätzlich den 11376 einzuspeisen und würde nicht nur wegen eines Programmes einen ganzen Kabelkanal belegen müssen.
     
  8. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mittlerweile läuft auf Sixx ein recht aufwendiger Trailer, der auf den Frequenzwechsel hinweist. Ob der nur auf der alten Sat-Frequenz läuft oder auf allen Ausspielwegen, hab ich noch nicht beobachten können.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    interessant ist, das auf der neuen Frequenz der EPG +1 Tag mehr anzeigt, wie auf der alten Frequenz 12460.
     
    puzip gefällt das.