1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sixx ab Januar auch analog über Satellit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Oktober 2010.

  1. Dixon Hill

    Dixon Hill Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Sixx ab Januar auch analog über Satellit

    Könntest du mir bitte erklären was daran technikfeindlich und rückständig sein soll, wenn ein Sender sowohl digital als auch analog sendet?
    Und wenn du schon dabei bist, was hat Deutschland damit zu tun?

    Danke
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Sixx ab Januar auch analog über Satellit

    Ich freue mich drüber das ich nun zumindest abends und nachts auch Sixx sehen kann.

    Digitalumstellung hab ich für frühestens Januar 2011 geplant (wenn man aufs Dach kann) weil ich dann hoffe das ich dann Viva und Nick/CC dann von Transponder 91 nehmen kann und somit eine günstige Digitalumstellung möglich ist.
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Sixx ab Januar auch analog über Satellit

    Die Sendeanstalt macht eben keinen Mist. Sie sieht nur zu an Reichweite zu gelangen um den Werbekunden gerecht zu werden!

    Ahhh, deswegen schimpfen die Politiker immer übers Rentensystem. :winken:

    Mal im Ernst: das Durchschnittsalter ist ja schön und gut. Dennoch leben in Deutschland viele alte Menschen. Die schauen leider immer noch analog via Sat. Das Thema hatten wir erst vor ein paar Monaten. Erst wenn weniger als 1% via analogem Sat schauen, lohnt sich die Abschaltung der Kanäle für die werbefinanzierten Sender.


    Ich habe nichts dagegen etwas bis zur technischen Ermüdung zu verwenden wenn ich keinen Bedarf nach "mehr" habe.

    Gut, daß Du nicht in Österreich lebst. Hier ist es viel schlimmer. :D

    Was ist am Transponder 91 nun so günstig? :rolleyes:
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Sixx ab Januar auch analog über Satellit

    Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass er günstig sein könnte, dass er horizontal ist.
     
  5. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Sixx ab Januar auch analog über Satellit

    Also nach Erfahrungen vor Ort im Technischen Dienst ist das Verhältnis zwischen "jung" und "alt" bei der Frage "Ich habe Lust auf digital umzusteigen" ziemlich ausgeglichen... Das ist eher eine Frage der Lebenseinstellung, nämlich: Wieviel Raum nimmt "die Glotze" in meinem Leben ein.
     
  6. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sixx ab Januar auch analog über Satellit

    Also ist in Deutschland TV massiv weniger Wert als im Rest der Welt?
    Oder muss TV einfach niveaulos sein? Ich meine RTL, Pro7 und co. gibts ja analog, ZDF neo nicht.
     
  7. bronski79

    bronski79 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sixx ab Januar auch analog über Satellit

    RTL und Sat1 gab es früher auch analog über Antenne ,wurde auch einfach so abgeschaltet. Dann haben die meisten sich einfach eine Sat Anlage gekauft.
    Also man sollte nur noch bis 30.04.12 ZDF ARD und ein paar dritte Analog laufen lassen. Dann würde ein wenig mehr schwung ins ganze Geschehen kommen
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sixx ab Januar auch analog über Satellit

    würde ich mittlerweile wieder mit auskommen. DAS ERSTE, ZDF, NDR, WDR, BR...mehr bräuchte ich nicht mehr!
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sixx ab Januar auch analog über Satellit

    ... ZDF neo darf gemäß Rundfunkstaatsvertrag gar nicht analog verbreitet werden. Das gilt auch für ZDFinfo, ZDF Theaterkanal, EinsFestival, EinsPlus und EinsExtra ...
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sixx ab Januar auch analog über Satellit

    ... das mag vielleicht für Kabel Deutschland gelten. Bei Kabel BW und Unitymedia wird die analoge Abschaltung von S4 und S5 wohl erst zum Jahresende erfolgen. Beide Anbieter sind technisch in der Lage, S4 und S5 erst zum 1.1.2011 netzweit analog abzuschalten ...