1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sixx ab 1. Januar auch analog über Satellit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2010.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Sixx ab 1. Januar auch analog über Satellit

    Dann sind es eben 10 % auf die die Privaten verzichten müssten immer noch genug.

    Außerdem ist das eh bei jeder Statistik anders die Zahl. Astra sagt 20 %. Die GFK/AGF sagen da andere Werte und die KEFKOM(?) auch...

    Kann man sich immer das aussuchen, was am besten in die Argumentation passt :D:D
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sixx ab 1. Januar auch analog über Satellit

    Gerade im ländlichen Bereich, wo es kein Kabel gibt, sind fast alle schon auf digital umgestiegen. Schon seit Jahren, weil die Vielfalt eben nur noch digital zu empfangen ist.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sixx ab 1. Januar auch analog über Satellit

    Ja sicher, die ÖR müssen ihren Analogwahn und die damit verbundene Gebührenverschwendung ja auch irgendwie rechtfertigen, nicht?
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Sixx ab 1. Januar auch analog über Satellit

    Ich bin ein Landei. Die jungen Leutchen in meinem Heimatort schauen alle digital. Gerade die älteren ab 60 aufwärts haben seit 20 Jahren denselben Receiver. So sieht es auch in den Nachbargemeinden aus. Du kannst dich also durchaus erfreuen, daß es bei dir auf dem Dorf anders ist.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Sixx ab 1. Januar auch analog über Satellit

    Die Privaten genauso, sind die nämlich auch Mitglied dort ;).
    Bei der BITKOM (nun hab ich den Namen ;) )) ist allerdings niemand von denen Mitglied und deren Zahl ist trotzdem höher als die von Astra.

    Einen Analogwahn sehe ich hier allerdings nicht.
    Digital wird so gut wie möglich gesendet und genutzt. Und auch HD wird (bis auf die Auflösung) ausgereizt, soweit es die gesetzlichen Rahmen erlauben.

    Ohne analog, sehe das nicht anders aus. Ich glaube nicht, dass der ÖRR dann mehr als 3 HD Sender haben dürfte und das digitale SD Angebot merklich anders aussehen würde.

    Und 20 % wären immer noch genug und zahlen genauso Gebühren.

    Aber da man die Transponder ja eh nicht abgeben will, ist das Argument eh usus.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sixx ab 1. Januar auch analog über Satellit

    Ja, schön, dass Du alle alten Leutchen in deinem Dorf und den Nachbardörfer kennst :D
     
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Sixx ab 1. Januar auch analog über Satellit

    Absolut. Schließlich muß man diese ja erst verbrauchen. :winken:

    Aber mal im ernst: auch 1 Millionen Zuschauer in der technischen Reichweite sind zu viel um diese nicht auch noch einfangen zu können.
     
  8. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sixx ab 1. Januar auch analog über Satellit

    Ja aber bei den Alten erledigt es sich doch ganz von allein...

    Entweder überlebt der Receiver nicht oder der Besitzer verabschiedet sich. Einer von beiden gibt den Geist auf. Auch wenn sich das hart anhört.

    Wenn es aber um die Zielgruppe geht, so versuche icih doch als Sender die 14- 49 jährigen zu bedienen. jenachdem wie diese Zielgruppe definiert ist.

    Will ich mit Sixx wirklich die 60jährigen erreichen? Schaut sich jetzt Opa und Omi wirklich Oprah an? Interessieren die sich für Will & Grace.

    Man sollte schon die Kirche im Dorf lassen und versuchen die interessanten Zielgruppen zu definieren. Wieviele nun diesen Sender empfangen, ist doch völlig gleich. Wichtiger ist ob meine Zielgruppe sich darunter befindet. Hört mir doch mit dieser gschisse.nen. Reichweite auf.

    Krieg ich meine Zielgruppe? Das ist die Frage. Wurfpost ist schön und gut. Damit erreiche ich eine Menge Leute... Aber will ich die überhaupt????

    Sixx spricht nunmal die Jüngeren an. Die versuchen sich als Marke zu positionieren und müssen irgendwann mal anfangen auch Geld einzunehmen. sonst ist mit dem Spuk ganz schnell ein Ende.

    Ich glaube eher, die analoge Ausstrahlung ist eine Bewährungsprobe. Entweder die verbessern ihre Zahlen oder verschwinden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2010
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Sixx ab 1. Januar auch analog über Satellit

    Und eben genau das tut man mit der analog ausstrahlung.

    Übrigen will sixx die frauen deutschlands bedienen. Eine Altersgrenze gibt es da imho nicht.
     
  10. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Sixx ab 1. Januar auch analog über Satellit

    Ich glaube die Ausstrahlung soll vor Allem Leute im Kabel erreichen. Hier ist die analog-Quote sehr hoch und die Chance noch ins analoge Kabel zu kommen ist nur durch so eine Aktion gegeben. Man kann sich dann gegen 20 andere analoge Programme beweisen. Im digitalen Kabel ist sixx ja eine graue Maus, da man 2,90 EUR für solche Programme zahlen muss (bei KDG). Da wird keiner sixx suchen und finden wollen. Vor allem nicht bei 100 Programmen, wo 50 schon Schrott sind.